dem Fleisch der Todten. VDen vchsten Kagsestarb noch der «Bre tagner ung — mittert im —— hielt stiné“ sraften mit dea Resten feiuer⸗ —— —S vas belgische —A fand uͤnd Man die Koͤrpek der Todten dem Meere überlieferte. 83 In Newtonlimnvady (Irland) sind bei einer am 21. d. tattgehabten Feuersbrunst drei Schwestern im Alter von 18 bis 39 — — — DD va2 ιια νιι_ιιÄ νια-ν n ä ů—æ Fr ια α ι J Landwirthschaftliches. —— wehserorrgrtturtoffeten: Bei heranncchendem Frühlinge ist es wohl gerathen, auf die großen Vortheile aufmerk— am zu machen die dort WechsetVer?d Sautlartoffelmrnn hewächrt. — e i⸗ 29 weiguntlich Gehen. auchdie hesten Kartoffelsorten, wenn sie elnma qjnige Jahrte lahg wuß 94— estiumten Boden, in einem bestimm en Klima gebaui wurden In Ihrem Massenertrage, wie in ihren Oaitat zurick. Selbstediesetden I eeedin Begenden bezogen, pflansen sich gewoöhulich weit besser und liefern viel höhere Erträge. Guts · und Mülblenbesitzer Vierhenner in Oberkaulbach i. B. hat im vorigen Jahre, so theilt er der landw Lehranstalt im. Worms, wit, Zwiebellartoffels qus Jhijringen konzmern lassen undee diesß — einem Felde, — heilweife mit seinen igenen Zigie bestaroffeln bie er schon seit) Jahren kultivirt hatte, bebaut wurde. Wiewohl das Feld, wie auch ie; Culturweise, keine Unterschiede zeigte, liefertqgug Doch die nen ezbgenen Zwiebelkartoffeln einen um 29 Procentede höherer Frlrag, als die eigens gebauten Karstoffelsnn — F — — 2EA . ꝓls wirksames Hausmittel gegen a⸗e Bekanntmachung —— re em —⏑⏑,,⏑DD—⏑⏑⏑⏑⏑⏑⏑⏑—— oAm. Freitage dem Aaei dic MtsuauNachmite, zolle Vertrauen aller Leidenden erwor⸗ rags ume Mhro im Staothazisq· dahior — — — Ratet Nden die delnjegten auf den cenottungen u ——— his ig In oße zon Stye Ingbert umd Mossels auf 6ahre ickei, a ιαειαι ε G. Appre- berpachtet. ä 220 deru udoe ig 3 deris. .19575 2ιl 3 e St. Jungbert: den — — — 3 —ι“ 494 ν αν Unt J—— Das Burgetmeisteranit Bun RKoan- Wiener nα —— *. haus cne 7 . — ni haus q — 38 Lagerbier ———— ι int Seuet““ 04 beinn Heusset Im — — ö—Ne r— — aus siolSchauͤnee gewässerte 8t6 Xfiseh LDionꝑ 771 0— 06 51186 9 li n n Sonntag Abend zwischen And üer hat sich mein Magd verlaufen 4 Vor Ankauf wird nicht ge warntene —E . m. Beie Wittwe Echnorrist dar ober Sloͤdhebst Speicher, Waschtüche unnd Keller iinn Gunzen oder auch getheilt, zu vei miethen Bein Wtb. Schnorr ist der Schoppe Wein, üher die Htraße 26 Erx:. zu haben IEXIETMbsẽÖ.. 22 244 — IFin Garten in dn Gloßgurie gan dem Kopellenweg hät zu vermielhen Paul Won. 344* * 2834 ——— h Eudesgeterzn Fühle mni ʒierdurch —3 rgi ve V. Mayer in Breslau für die chuelle ghutfe, die ich miiß, geinenn Leißen rustSyrnn ialtute offentlich · au danken und! diefts Magvong Veintel andern Brujt⸗ ern nkenkzu enipfehlenSuif ndli Im Altot vnnitu⸗ Jahre Aber icl mich im Fruhjahr ein hefti⸗ zes Blutbrechen welches, sich ier qualvollein Husten elnige V al: wiederholtee Angeachtetz daß — 5 — e sirchicie glein LVeben IAbei diesen Nntsatlichen Hunyenleiden inzuien.n xluf eint Anempfehl⸗ lung wurde acht nachdemeich san am gogeehr vie gon der ghut⸗ chen Vorsehuͤng auf Ihren weißen VBrust⸗ Eyrnp aufmerksusw Rach de m⸗ AstenuwWersuchnnhorte dag⸗ Blutbrechen, soroxt auf und Vch weitexem Gebrauch, cinet Monat hindurch, waren auch der dusten und die anderen Be⸗ Hberden in wunderbacer Weise verschwunden Ich zanke Ihnen tausendmal und X diejes Mittel jedem Brnstkran⸗ ken empfehlen.“ * tclaujendurg 2W8. Rovember 1868. Josef Fenesy m. p. Diejes unlbertreffliche Hausmittel st stets echt vorräthig jn St. — —— — — Boͤr Falschung und Nachtihinung gefichert durch Schußmarke laut Ke. jfer Patent pom⸗ 7 Decbt. 1838 2. 130/6438. Ein unmöblirtes Zimme in der Unterstadt wirb In mi Raͤhere Auskunfter in de Bl.. iris inn — 3—— J Seid enhũte (Cylinder), debon.I870.soghe aeingetrxoffen bei gn Herm Zischer IJ Adt *351itt vr jeden Dag hei *8 J J Grewenig. —— — 4112 —E A —D— —— 32x ungatisches⸗ Mehl v*e Bei — 5— ——— —A— pᷣn ih nn non nSack frei e Nnij a Veirich —— 35 * n — ——— u 5 n un sere schonen Leserinnen ?V Der: heutigen Rummer 0 unseres it den' weitesten Kreisen gelesegen aund, behzetten Orgars liegt bei. ein farbiher und illustritien MProspeete zu dem von den Lefeznijen. M gr ig — u ar perrittz seit Ihchren: mit größter⸗ Spannungnertvgrteten Werle * Die unglücklichenn Frauen BSeinrichs des Achten von Eng⸗ laud und ihr schreckliches Ende auf dem“Blutgerüst. itor sch romanlische Geschichte aus der Zeit vor Märia Stuart von Ernt Pita waltun Auf diesen· Prospeet machen wir·Nunsere schönen VLeserinnen ganz besoderb aufmierlsam, — IιBX , — —6*— Vü . —— Die Erp —2 dief J vaitts — ——— — aa21 AEECGGAIAM. — W174 FI V — *1 — — 7 —V 40 —— J Arabische Gummi⸗Kugeln⸗ — — Gi .“] bereitet von· W. Stuppel in Alpiersbach. du Ein vorzüglichts Linderungsmittel für Brust- und Hustenleidende. Es werde solche blos in verschlossenen eeen Zeugniß des Herrn Dre Wer ner in Breslau versehen sind, abgegeben, und sind solche in den meisten Apothekenn— baben, sowie in St. Ingbert bei2, —— J 7 3. Friedrich. An Orten wo sich noch keine Niederlagen befinden, werden solche errichtet durch do Heneral⸗ Depot · von J. G. Sscherindeer in-Dazmstadt, Empfehlung. Vei Beginn, der Auslaaterlauben wir unsere Samensorlimente aller Art zur ge⸗ faͤsligen Abnahme zu empfehlen mit dem Vemirken, daß ngur. solche Samereien wer⸗ abfolgt averden, welche sich in unserm E⸗ schäfte qls-echt und iohnend erprobten. e Zweibrücken, im. Maͤrz i8793 BVL. Vollenweider'jche Gärtruc — 2 2 * 12 23 57 eptische Krämpfe (Faällsucht) z3ch der Sprecialarzt flirEoilepfie Doeto . Kilisen u Berliu. —— 62 Bertits über Qundert geheilt. — — ,kedaltion Druck und Verlag von F. X. Demezg in St. Ingsbert.