Bekanntmachung und Aufforderung. Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklasse 1849 betreffeud. Gemäß des durch das k. Landwehrbezirks-Commando dahier im Einvern hmen mit der unterferligten Behörde festgestellten Geschäftsplans werden sich die Mitglieder —4 Militär Ersatzcommission (Art. 49, des, Wehr⸗Verfassungs-Gesetzes) für den Erfazbezirk! Zweiber üicke n, zum Zwecke der Aushebung, der Altersklaffe 1348 . am Montage den 9. Mai laufenden Jahres und die 4 folgenden Tgge sedesmal Norgens von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 8 Uhr au im Iruchthall-⸗Saale zu Zweibrücken bersammeln, um die nach Art. 54 des Wehr-Verf.“Gesetzes vorgeschriebenen Geschäfte vor unehnten und zwar wird heam Montage, den 9. Mai J. J. die Beschei dung der einge— aufenen Gesuche von Wehrpflichtigen um gänzliche oder eint'w eise Befreiungvonder Wehrpflicht oder um Au J ezung der Einreihum g,esowie die Fest stste ung der Bezirks— ist'e durch Streichung der Unwürdigen, der freiwillig Dienenden und der Jänzlich cdet nach Art. 8. und resp. 12 des Wehr-⸗Verfass.-Gesetzes zeitweise Befreite; U am Dieunstage, Mittwoche und Donnerstage den 10 11. und 18 Mai1. J. die Messuug und körperliche Unfersuchung der auf der Bezirksliste Verbliebenen uad die Beschlußfassung hierüber, endlichh z) am Freitage, den 18. Mainl. J., die Loounmeg ftatifinden. 53 Indem man dies gemäß Art. 53des Wehr⸗Verfass. Gesetzes und g. 24 der Vollzugs⸗Vorschriften vom 22. Juni 1868 (NIreisamtsblatt von 1868 Nr. 61) zur allgemeinen Kenntniß bringt, ergaäht hier mit an sämmt liche Wehrpflich igen der Altesrsklassse 1849, mit Ausnahme der bereits freiwillig dienenden, die nufforderung, sich in der nachbezeichneten Reihenfolge jedesmal Morgens um 8. Uhr und Nachmittags um 8 Uhr, pünktlich im Fruchthahsaale hiesiger Stadt einzufinden Am ersten Tage (Pontag den 9. Mai) haben blos diejenigen Wehr pflichtigen zu erscheinen. welche um gänzliche oder zeitweise Befreiung von der Wehrpflicht oder um insiwesige Aussetzung- der Einreihung (des Dienstesantritis) uachgesucht haben; 2 am zweiten Tage (Dienstag den 10. Mai) jämmtliche, Wehrpflichtigen früherer Aftersklassen und von der aufgerufenen Altersklasse 1849 noch diejenigen“ Wehrpflichtigen deren Familiennamen mit den Buchstaben A bis H einschließlich beginnen am dritten Tage (Diittwoch den 11. Mai) der etwa verbleibende Reff vom vorhergeheuden Tage und außerdem diejenigen Wehrpflichtigen, deren Familiennamen mif — V am vierten Tage(Dounergtage den 18. Mai) der etwa verbleibende Rest vom vorhergehenden Tage und zugleich diejenigen Wehrpflichtigen, deren Familiennamen mit den Buchstaben S bis inkl. Z beginnen, und endlih —am füuften Tage (Frreitagg den 13. Maj) alle diejenigen Wehrpflichtigen sowohl aus den früheren Ultersklassen, wie aus der aufgerufenen Altersklasse 1849, welche pedet gänzlich noch zeitweise von der Wehrpflicht befreit und weder gänzlich oder zeitlich untaugüch noch unwürdig erklärt worden sind. Diejenigen Wehrpflichtigen, welche ohne genügende Entschuldigung (worüber der Art. 59 des Wehr-Verfass.“Gesehes Aufschluß gibt) bei dem Ersatzgeschaäͤfte nicht erscheinen der sich vor Beendigung desselben eigenmächtig entfernen sollten, haben ihte Verurtheilung wegen Ungehorsams guf Grund des Artikel 768. Ubs. 2 des Wehr: Verfass.⸗Gesetzes an Geld bis zu 150 fl. oder mit Arrest bis zu 402 Tagen zu gewärtigen. ZIweibrücken, 4. April 1870. *4 4* —— Ab ,nigl.Bayer. Bezixksamt — Da mm. ne ur . ua 2 DZchäfer. *23 Bekanntmachung. Am Freitag den 8.d. Mts., Nachmittaq uͤm 2 Uhr wird im Stadthause dahie das Gemeindeberechtigungsholz, bestehend un Abtheil. Puühlenthal: 32/4 Klafter Buchenholz 2. 972/4 Kiftr. Eichenholz. Abtheil All Hasenbühl. 112. Klftr. Buchenholz. —W Eichenholz. Abtheil. Rothhelle. os! gistt. vugenhetz 1 Eichenholz. 42334.Abtheil. Alt Au. 142 Klftr. Buchenholz 52/0Gemischtes Holʒ an den Meistbietenden versteigert. St. Ingbert, 2. April 1870. Vas Bürgermeisteramt 5CEhandon. Montag den 11. April 1870 wird m dem Bau der, neu projektirten Straße bo St. Jugbert gegen Ensheim (Staffelstraß— begonnen, und werden zu dieser Arber 30 40 mnchtige Arbeiter gesucht, d gegen guten Lohn dauernde Beschäftigun erhalten. Lusttragende belieben si h au de prajectirten Bauftelle einzufinden. Zu verm sethen aund bis 19 heziehbar: Der ganze uuntere Stock mein Wohnhaufez mit Hintergebäude, zu jede Ladengeschäfte geeignet, bissshex von. Herr Schreiner Dercun bewohnt,. Das ganze Haus wird, auch kauflich nuf langjährige Zahltermine, abgegeben. WVilaelmn, Werkmeifser in St. Joham Rähere Auskunft ertheilt Herr Geschäfts nann Wostphülinger. F Meinen verehrlichen Kunden u⸗ Goͤnnern zur Nachricht, daß ich ein Tuchlager errichtet habe, eine Auswahbl der modernst⸗ Stoffe in guter“ Qualität zu billige— Preise darbietend. —̃— IL. PAI., Kleidermacher, vohnhaft bei Wto. Daubhäuser, Pfarrgab Wohnungs-⸗Veränderung. Ich zeige hiermit meinen geehrten Kaunde ergebenst an, daß ich aun in dem Hause de Joh. Bech t el senior, unterer Stock, woh Johaunnu Lang, Tüncher, . 6 vormalg Peter Stachel. F GOo a de n empfehle mein reichhaltiges Lager 6* Gekbet⸗ und Erbauungsbücher von otdinären bis zum feinsten Einbande zu bissigen Preisen. 8 St. Ingbert, 4. April 1870. 6G. 3cherpf. Do rn⸗rotag 7. Asril Jahrmarkt * in St. Ingbert. VSpileprtische Krampfe (Fallsucht tilt brieflich der Specialarzt für Epilepsie Doctor O. LKiniiseh in Berliu, jetzt: Louisenstraße 45. — Bereits über Hundert geheili. Theater in St. Ingbern Direction August Schroth. Mtiw itoch 6. April. Im Oberhauserschen BSaale t e * Der J Alserweltspetter Nach der Composiition des Königl. Veh. Hofrathes und Professors der Vdediein Dr. Harleß gefertigt, baber sich die Stoltueαöαιν„ ν Brust-bon- boFs seit 30 Jahren beileund nud er⸗ leichternd bei Husten, Heiserkeit, Luft⸗ rohren⸗, Kehlkopf⸗ und chronischen Lun⸗ zencatarrhen bewährt. Dieselben sind nallen Städten und Orten käuflich. —stiefelehen in allen Größen iür Damen⸗—, Minderatiefel- ehem, Plüsehpantosfsfel fur Herrer und Damen in großer Auswahl bei E. HOOS. ute Zamerleute gegen hohen Lohn und àMeorarheit gesucht von Aiehmae, Zimmermeister zu St. Johanx a.Saar. * oder Das Stelldichein im Gartenhau⸗— Preislusspiel in 3. Alien von R. Beued Kasseueffnung 8 Uhr. Aunfang präcis 8 Uhr. J edaltios Druck und Verlag von 7—r. ... Rameß inr St. Ingbert.