TOodeSAanzeĩigo. Gott dem“ Allmächtigen hates gefal⸗ len, heüute Morgen; um 8 Uhr unsere gelnͤbte Mutier, Sroß und Schwieger— mutter 2 J Catharina Fischer, geb. Spindler, Wittwe von Valentin Fischer, im Alter, pon 659. Jahren und Monglen. nach langem Krantenlager in ein besseres Jenseits abzurufen. Indem wir dies allen Freunden und Behanftten anzeige, bitten wir um sftifles Beileid. St. Juabert den 19. April T870. Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung fiudet Donnerstag Morgen um halb 10 Uhr statt. Bekanntmachung und Aufforderung. J * 6 8 Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklasse 12848 betreffend. Gemaß des durch das k. Landwehrbeirhs⸗Commando dahier im Einvernehmen nit der ünterferligten Behörde festgestellten Gesch ütsplans werden sich die Mitglie der der Militär Ersatzcommission (Arxk. 40. des Wehr-Verfassungs-Gesetzes) für den Ersazbezir Zweibräücken, zum Zvecke der Aushebunq der Altersklasse 1849, am Montage den 9. Mat laufenden Jahres und die⸗ . titru folgenden Tge, — — jedesmal Morgens von 8 bis t8 Uhr und Rahmittags von 8 Uhr an uim Seruchthass-Saale zu Zweibrücken —45. versammeln, um die nach Art. 54 des Wehr · BerfGeletze vorgeschriebenen Geschafte dor zunehmen und zwar wird 1) am onead den 9. Mai J. J. die Baßchktidung der einge ubte faufenen Gesuche vou Wehrp flichtigen um 8ä u z.liche de zeientweise Befreiungvonder Wehrpflicht Ader um, Aus n fetzung deer Eönzresi hunmeg, sowie die F essussteelTung der Bezirtz— 4.* listse durch Streichung der Unwürdigen. der freiwillig Dienenden uͤnd de gängzlich oder nach: Act. 85,, und resh. 12 des Wehr⸗Verfass.⸗Gesetzez zeitwel Befreitenn 6 J J an dienstage Mittwoche und Donrerenage den LG. II. uxd. VPtainl. J. vie Mefsung und körperleiche Unferfuchung & auf der Buirksliste Verbliebenen uad die Beschlußfassung hierüher, endlich⸗ 3) am Freitage, den 13. Mai l. J. die Loosung statifinden. ZImem man dieg gemäß Art. 83 des. Wehr-Verfass. Geseßzes und g. 24 der Vollzugs- Vorschriften vom 22. Juni 1868 (reisamtsblatt von 1868 Nr. 61) zu mige meinen Kennniß bringt, ergehht hiern it, an sämmtliche Wehyhrpflich igen der Alterstlasse U849,. mit Ausnahme der bereits freiwillig dienenden, di Aufforderung, sich in der nachdezeichneten Reihenkolge jedesmal Norgens um 8 Uh— un Rachmittags um 8 Uhr puünktlich im Fruchthahsaqle hiesiger Siadt einzufinden. Alm ersten Tage (Montag den 9. Mas) haben blos diejenigen Wehrpflichtiger iu erfcheinen, welche um gänzliche oder zeitweise Befreiung von der Wehrpflicht oder un eiustweilige Aussetzung der Einreihung (des Dienstesantritts) uachgesucht haben; 7am zweiten Tage (Dienstaz den 10. Mai) sämentlich“? Weyrplichtigen frühere Altersklassen und von der aufgerufenen Alterztlasse 1849 noch dieenigen Wehrpflichtigen, deren Familiennamen mit den Buͤchttaben A dis Heeiuschließlich beginnen; — am dritten Tage (Ttutwoch: den 14. Mai) der etwa verbleidende Rest von norhergeheuden Tage und außerdem dieijenigen Wehrpflichtigen, deren Familrennamen mi den Buchstaben Ibis R einschließlich bezinnen; am vierten Tage (Donnerstag den 12. Mih) der etwa verbleibende Rest don borhergehenden Tage und ugleich diejenigen Wehrpflichtigen, deren Familiennamen mi den Buchstaben S bis — beginuen, und eudlich 37.33 am fünften Tage Grceitag den 13. Ma,) alle dieenigen Wehryppflichtigen sowohl aus den jruͤheren Allersklassen, wie aus der aufgerufenen Altexsklasse 1849, welch deder gaͤnzlich noch zeitweise von der Wehrpflicht befteit und weder gäuzlich oder zeillid untaugüch noch unwuͤrdig erklärt worden sind. *3.5 7 Di jenigen Wehrpflichtigen, welche ohne genügende Eunischuldizung (warüber de Art. 89 des Wehr-Verfass. Gesetzes Aufschluß gibt) bei dem Ersatzgeschaäfte nicht erscheinen soder sich vor Beendigung desselben eigenmädtitg entferneng 488 haben ihre Verurtheiluu wegen Ungehorsams auf Grund des— Artikel 78. UAbs. 4 des Wehr-Verfass. Gesehes ur Geld big zu 130 fl. oder mit Arrest bis zu 42, Tagen zu gewärtigeuu. Zweibrüden 4. Aprit 18790. pr önigl. Bayer. Bezirksamt— e . r —A —BVDV m eti Dchäfer. ileo eruat ilept Ine —A eil, brieflich derS bente fur Epilepsie Deoseto r Kααn In Berlin, Jetzt? Louisenstraße 48. — Vereits Uber Hundert geheilt, 257 Todes nzοα. Gott dem Allmächtigen hat es. gefal⸗ len, unseru innigst geliebten Vater, Schwieger· und Großvater Jos. Hellentha gestern Nachmittag nach lurzem Leiden, derfehen mit den hl. Sterbsakramenten, in einem Alter von 61 Jahren in ein besseres Jenseits abzurufen. Die Beerdigung findet Mittwoch den 20. d. Vormittags um “ 10 Uhr statt. Die trauernden Hinterbliebenen. VTodes · Anzeige. Dem unerforschlichen Rathichlusse des allmächtigen Gottes hat es gefallen, unser innigst geliebtes Kind Emil Wilhesu am Ostermontag Abend 7 Uhr in einem Alter von Fe. Jahren.8 Mona⸗ ten zu sich imnein Himmlisches Neich abzu rufen. . — Berwaͤndten, theilnehmenden Freun⸗ den und Bekannten dirse Trauerbot⸗ schaft mittheilend, bitten die unterzeich⸗ veten trauernden Eltern um stilles Beileid. e St. Ingberter Geube 195April 1870. EKarl Jimmermann, t. Steiger. Wilhel nine, Zimmermann, n geb. Reppert. Die Beerdigung findet am Donners— tag Nachmittage um halb de Uhr in St.Jugbert statt. 9. r⸗ J 85 Gegenerklärung. Auf dier von' meinem Schwiegersohne in Rr. 59 des Si. Ingberter Auzeigers an- noncirte Warnung fühle ich mich gedrungen Folgendes zu erwieder . Es braucht sich Riemand zu geniren mei⸗ er Tochter Elifabeshaleider Ehefrau von Christian Post, auf ihten Namen zu borgen ovrr zu teiherr, indem ich jribst jnr mehrere anefemnd Guüldem gütspreche· * Ich warne h'ermit abet doch jeden Haus. pater, sich keir einer Heirath, vor einem hirugespenstigtn Manne zu hüteun... Ich warne jedes Mädchen, vor solchem Mnin, der keine Frau ernäͤhren kaan. Oberwũxzbach, I6. April 1870.3 Htichael Hartz, Fimmermunn. VHolzversteigerung adus den Siautswaldungen des kgl. Forste amtes Zweibrucken ν Samstag den 7. Mai' 1870, des Vor⸗ mittags 10 Uhr zu St. Ingbert im Stadt⸗ haussaale: : Revier St. Ingbert. Schläge: Kinch umn ter, Biͤrtenbodef, 3011ch e i dit Reae hiteh al und Iiu⸗ — —fällijge Ergebuisse.“ 27 eichen Stämme und Abschnitse 8. 4. u. 5. Classe., 7 ahorn Stämnme 2. Kl.— 9 aspen Stämue 2. Cl. — kirschbaum Stamm A C.. 80 buchen Stümme 2. u. 3. ECf. eichen Wagnerstaugen 1. u. 2. Cl. 1ahorn 37 buchen J. 1 kirschbaum 1262 Klafter bucheu Scheitholz 1. 2 3 OQualitäͤt. 32 Klafter ahorn, eichen und weichto Scheitholz 1. 2. u. 3. Quali tet 112. Klafter buchen Stangenprügel. 14480. Ast⸗ u. —XW— průsel. J 42/ Klftr. eichen und weichhol; Prug und Krappenprügel. 375 Stück buchen Reiserwellen. Zweibrücken 16. April 1870. Das tgl. Forstaint: Glas. J — ——2 — * au — Nedallion Truck und Verlag von F. x. Dem etz in St. Jugbert.