—un nεα 40. Närz, schreibt man der Aug. Ztg.“: In der letzten Zeit wurden mancherien Schritte vom choͤnen Geschlechte gethan, um die „dreitausendjährige Herrschuft der Männer““ abzuschütteln. In faf allen größeren Saͤdten ver Union haben Hch Gefsellschaften gebisdet — meiftens durch alte Jungfern und Wittwen vertreiten — welche darauf hinarbeiten, »as Stimmrecht zu erlangen. Bel unserer hiesigen Legislatur hat sich auch eine Kommission dieser Damen mit einer betreffenden Petition eingestellt; troß der schoönen Reden, welche bei dieser selegenheit gehalten wurden, fand diefelbe aber bei unsern Geseß⸗ zebern kein Gehör, weil das ndthige Aequivalent fehlte, nicht inmal in dem jugendlichenAussehen der Biitstellerinnen. Z8war oͤnnten an den Ufern des Stillen Oceans dieselben Moative geltend zemacht werden, welche im Teritorium Wyoming den Weibern endlich zu ihzren vermeinilichen Rechten verhalfen5 allein hier find die Verhältnisse schon weiter geregelter, während dort der achtbare Theil der Bebsllerung durch stärkere Einwanderung des weiblichen Beschlechts ein veredelndes Element herbeizuziehen hoffte, um den n Wypoming üherhandnehmenden Räubern und Gurgelabschneidern oie Spitze zu bieten. Um dieses Erpebniß zu erlangen, hat dort shon den Anfang gemacht, Frauen und Mädchen in die großt and kleine Jurh zu wählen. Jedoch die Probe eines Monal richte schon hin, um unter den Bewohnern jenes Teritoxiuüms Eijn üchtefeien zu Erregen, denn als bei der ersten Geschwornenstzun⸗ sechs Frauen und sechs Männer für eine Nacht zusammen eing⸗ perrt wurden, um ihr „Schuldig“ oder „Nichtschuldig“ abzugeben mersuchten die Ehemänner mit Gewalt ins Juryzimmer zu dringen Jedenfalls sind diese Agitationen des schönen Geschlechts wenigen anstößig als die überhandaehmeude Manie, sich in der Tracht, im tauchen und ähnlichen Aeußerlichkeiten zu emanzipiren. Ja de⸗ Stratßzen von Florence (New⸗Jersey) erschienen kürzlich auf den Ztraßen die sämmtlichen Zöglinge eines weiblichen —AX Maännerkleidern, nur unter Beibehaltung des Bonnet“ voòder M osenhilichens, und die Frauen, welche zu den Femaloe Zuffrag Mmionse gehoͤren, streben danach der menschlichen Gejell schaft hrer Person einen veredelten Vann zu prüsentiren; sie scheinen arüber tzinus zu sein, daß es eiwas hoͤheres gidt: die Grane un en Liebreiz einer schönen Frauengestalt. Theilungsversteigerung. Samstag den 14. Maiel. J. des Nach⸗ nitiags um 2 Uhr, zu St. Jugbert, in der Behausung des Geschäftsagenten Heinrich Westphälinger, lassen die Kinder und Erben! »on Maxie geb. Henräsch, lebeud ohne, Vewerbe, in St. Ingbert wohnhaft, und zewesen Wittwe, von dem daselbft — zewesenen und verstorhenen Fuhr⸗ und Ackersmanne Clemens Rothhe der Abtheil⸗ ig wegen öffentlich in Eige nthum versteigern: Plan⸗Nre. 97. 11 Dec. Fläche, enthaitend tin Wohnhaus mit Scheuer, Stall Schweinställe und Hofraum und Plan—⸗ Nr. 98. 21 Dec. Pflanzgartene mit Bras⸗ und Banmgarten; beide Item ein Ganzes bildend uund gelegen zu St. Ingbert, auf Höfchen, neben Johaun Fiach und Peter Fischer. Plan⸗Nr. 1307. 26 Dec. Wiese im alien Thale und der Brückwiese, Rohr⸗ dacher Gemaxk, neben Johann Luck beiderseits. Horn, ENotlar. den 8.Mai Erö ffn um neiner enwirth chaft mit aͤegelbahn, oozun höflichst inladet· Vhz. Emrich. cFin im Ackerbau F —X Fuhrknecht wird zu sofortigem Eintritt gesucht. Die! Erxped. d. Blattes sagt von wem? Eie schöne, doppelläufige Flnmte ist zillig zu verkaufen, wo? sagt die Erxped. ). Bl. WVon heute ab haben wir eine Niederlage unsret Selters-und Soda- VoS2— in St. Ingbert bei Herrn Heinrich Isaae etablirk und werden unsreJ] Wass⸗— aselbst genau zu denselben Preisen wie loco hier verfauft. Jede Woche treffen 2 frische Füllungen dotten ein. Saarbrücken, den 22. April 1870. J St. George u. Obenauet. Bezugnehmend auf Vorstehendes offerire Socla⸗ und XE Abnahme von 25 Flaschen und darüber per 100 ... S VI per Dutzend Flascheeen.. 3 15 einzelne Flaschenn. 5 8 8Sgr keere Flaschen werden « 1 Sgr. zurückgenommen, J Herinrich Aaae. ein feines und billiges Parfum für Wäsche, Kleider, Zimmer 2c. und zugleich ein vorzita⸗ iches Hausmittel gegen Kopfschmerz und Unwohljein bedarf, bediene sich Larl Retter's b re m ich per Flacon 18 kr. Dafsselbe ist weitaus feiner uud nachhaltender im Geruch und billiger als Fau de Jologne. Zu haben bei I—eet — —— sech s⸗ u. zwölfläufige Revolver mit Ladzeng und Patronen empfiehlt in reichhaltiger Auswahl und billig⸗ sten Preisen unter Garantie, Otto Weigand: 22 5 *55 F 7 ẽ vpilevtische ram fe (Fallsucht zeilt brieflich der Specialarzt für Epilepsse Doctor O— —XAW in. Berlin. ijeht Lonisenstrage 45. — Bereits uber Oundert geheiit. die (alte) Prosso in Wien. —4 — dio aiserlioho) Moner emuueg, 3 die Oopstitutionols Vorstaatrestung in en, — as Nous Wiener Tagbsatt m bien, ⸗ ven Rikoriki, (erbrestestes Witablatt) in Wien;, as Vorordnungsblatt des F. Cultus und Unte rricht in Wioen, ie Poutseho Allgemeins Zeuung Iepae I aben vir in den Kreis der von u — BSchiveiæ nus- zehläesliehn gepaeteten Zeitungen“ einbezogen, so dass im Lukunft atle Inserato ur diese weitverpreiteten und dabei zu Annoncen ailer & vorꝛugveise geeigneaten Blatter au XLEC duroh nsere vermittelung Aufnahmo finden können Den verestertichen Annoncten-Rurε αναν vir ausf isrre uns zukom- nenden ufträqe einen angemesenen Rabatt bervilinen. Indem wir dem inserirenden Pablikum die obengenannten Btt u reeht hüufiger Benut ing empfehlen, versprechen wir die reellsto und prompiesto Bedienung. Hqcusenstéom & Voqglter, Annonodoen-Expodition in Frounkfurt q./M., Hambtirs, Koln, Berlin, Leipꝛig, Wien, Breslau, Stuttgart, Basel, Surien Gent s86. Gallen). J. Friedrich in St. Ingbert. vg pe töshe ausreuαn. ithoinisehesa Vasehpualver, bestes ind bhilligstes RoIMmιιαꝭ erziehlt dlendend weisse Wäsche. unschudlich für Faser ind Farben and erspart Zeit, Seife Brenumnuterinl. — Preis per Paquet à 4 Pfund. 2 . Pfondel Sgr. — Nieder- sage in St. Ingbert bei Hetnrieli Iaaae. Nach der Composition des Kygl. Geh. Hofrathes und Professors der Mediecin idr. HIarles gefertigt, haben sich die itollwerekschen —— —— eit 39 Jahren heilend und erleichternd dei Husten, Heiserkeit, Luftroͤhren⸗, Kehl⸗ kopf⸗ und Lungencatarrhen yewöhrt. Dieselben sind in aͤllen Städten und Orten käuflich. caltion Vruck und Verlag bon F. X. Dem⸗etz in St. Ingbert. —Ne,e v