* 22 Nationelle Anweisung — * L.LLCL.. 2 21 * 7 3æ 14.4 — zum Anbau der neuerprobten Englischen Rie en⸗Futter⸗Rübe.“ Der greigneiste und bassendste Boden hierzu iff Juter kräfliger selben bis im hohen Fruͤhjahr ihre Nahrhafiigkeit uünd Dauethaftiqh- Mittel- und Bruchboden, überhaupt solcher Boden, auf den man behalten. gitten Roggen, Grünfutter, Frühkartoffeln, Gerste und Lein mit —AV sind die Sicherheit anbauen kann. Strenger Lehm⸗ und fester Thonboden Rüben, die schönsten und ertragreichsten von allen jetzt —X sagt den Rüben nicht zu, da in solchem Boden die Knollenbildung Futterrüben, werden 1bis 3 Fuß im Umsange groß. nnd s jchlecht von slatten geht. Nachdem nun zum Anbau dieser Rüben id bis 15 Pfd schwer, ohue Bearbeitung denn sie verlatt ein passendes Stück Feld bestimmtifst, wird dasselbe mitteltief weder das Haden noch das Häufen, da nur die Wurzeln in durchgepflügt, mit der Egge glatt geeggt und dann der Samen Erde wachsen, die Rübe aber' wie ein Kohlkopf über der Eid gauz dünn breitwürfig gesäet; dies erreicht man daducch, daß man steht. Das Fleisch dieser Rüben ist dunkelgelb, die Schale liisa intter 1 Pfund Samen ungefähr 4 Metzen frischen Sand kuicht braun, mit großen saftreichen Blattern. Vorzüglich kannmun dam Flugsand) gut durcheinander mischt und hiermtt 2 Magd. Rorgen dir Rüben noch anbauen, wenn man die ersten Vorfrüchte herun besäet. Da der Thau sehr wohlthätig auf den Samen einwirkt, so lergenommen hat, z. B. nach Grünfutter, Frühlingskartoffein ist es am besten, wenn man denselben nach Sonnenuntergang des Raps, Lein und Rogjen. Geschieht die Aussaat in —XX Abends aussüet und des Morgens früh vor Sonnenaufgang die unb bis August, so dann man mit Bestimmtheib einen großen Er Saat leicht, imgefähr “ bis yr Zoll tief unteregget, was ver— trag erwarten und mehzrere hundert Wispel aubauen. mittelst einer beichter Egge, Rechen oder eines Dornbüschels ge Auch wird der Versuch lehten, daß diefer Rübenban X schehen kam. * besser ist, ale det Runtel⸗ und Wafferrüben Anbau, da nach de Sobaid det Samen aufgegangen ist. was eben nach dieser Rübenfüt:erung Milch und Bulter einen feinen Geschmack erhalle Methode nicht lange dauert, so beobachte man die Rüben, ob die was bei Wasserrüben niemals der Fall ist, und der Runkelanba selden auch zu dict stehen imd gehe, wenn das der Fall ist, so. viel Arbeitslohn tostet auch als Mastjtitterung nimmt diese Rit gleich mit dem Verdünnen vor, so daß alle Quadratfuß eine Pflanze die erste Stelle ein. Das Prnd Samen von der gtoßen Sor steheit bleidt. denn ein dichtes Stehen taugt nichts, imd kaun es koftet 4 Gulden und wetdeü damit wie oben angedeuiet 2Morgen jeicht ¶ komnien, Natt datz sich Knollenbilden, die Pflanze hoch besaet. Der Ertrag ist pro Morgen ta. 230 20 Sfe Prei schicht und zu dem Glauben fuͤhtt, man habe nicht eugl. Funter: für die Mittelsorte 2 Gulden pro Pfand. Unset: u. Pfund win růbsamen,ondern Raps aufgefäet. ILXXD zuen. b der Aussaat zu sichetn, liefere id 8.. ... 6 St bis 1. ι Iu 13 Wogen sind die Rüben vollständig ausgewachsen. und den — d at wnngehender dof werden die erstgehaucten bis zun Anfang des Winlers verfültirxt.expedirt, ad wirß ber Veste un Beif ngung des Betrag. dageger die zuletzt gebauten zum Winterbedarf qufbewahrt, da die⸗ gebeten, da der ——— iit —A 84 227 4 8 235 1 ———— Ferdinand Wiech in Schwedt a. d. Oder 758., — F p GRXEAACCMXMMLACCXCI. Spileptisee mofe (Fals Bekanntmachung. brieflich der Specialarzt fur Epilepsse Doctot O. Lii, Die Rechuung der de der Ge in Berlin, feßzt: —— — 45. Bereits über Hundert geheilt. meinde St. Jugbert pro 1869 liegt zu Je Elversberg. Derjenige, der bei 12nacheinander dermanns — Tage lang auf den Seit Sonntag den 15. Mai Bürgermeisteramt offen. eme * *2* * geworfenen Loosen die meisten Points Diejelbe fchließt sich ab init einer Gesfammi Broßhes Pr eiskegeln zählht. Einnahme von 4. 47,480, 158.2 mit Preisen im Werthe von 400 Thlr. Der II. Ehrenpreis, 12 SFla abe Shauvite bei Wirth 85chilling. schen Champagner, jst für Denjenigen, udgaht don — ———— — er bvi Ise In 4 344 i GXAITST 7 Leohe wit vhue curn nn cci is u The. . Bras Vvolstamdiges Vett. Vreis u ergielen. Neu w A ——— Kanapee 777* — — — St. JIngbert deu 21. Mai 1870. —— — Fenpee * * Das Bhrgermeisteramb: 3.3333 bollandiges Bett.. anzentod. en een 3 Kleiderschrank. Anerlannt bestes Mittel zur —D 7 — — P6 nill don ungeflügelten Inselten, in Flacon zu Soeben traf ein. ß α. 59 Rohrstühle. * 7 2 22 — — ra eule gro t — und 5 „ bei Heinri aar. — 6.. Pendul⸗Uhr. Sor. hei H ch Is Parthie ächte 7ää runder polirter Tisch. P —— pfrilersͤrann anama⸗HFöiute ., haar gest. Mollvorhänge. On . Lilinderuhr. —121 Jagdtasche. I dolirter Nachttisch. —F— froffer. — Reisetafhe. 3. lalirter Nachttisch. 6. 1 u hut. 5 ** * . Reisetasche. I8.1Paar Rouleaur. 19.7 e 1Reisetasche. — 2Cigarrenetais, 21. . 26 100 Cigarrenn. 22B Messer. — Der Preis eines Loeses (4 Loos 3. Nu⸗ geln) ist auf 9 kr. od. 2 Sgr. frestgeseßzi. Det J. Eh renpreis, ein Bett mit polixter Bettlade, Feder- und Roß— —XXX SFritz Panzerbieter- n · den 20. en. GSruchtpreise.) Weißmehl das Mab ter à 140 Pfund — ste — ir. — Ro—— genmehl ditto — ft. — ix. — Weijzen (200 Pfd.) 12 fl. 15 r. bis 12 . 28 k Korn (180 Pfd.) Ofl. 35 kr. bis 9 40 tt Gerfte (160 pfd) de ss. Ld tr. bis d 10 kt. Hafer 120 Pfd.) 3fl. 20 r. —R Die neur Mufterkatte von Sommerstoffen und BRuxkin, in reicher Auswahl, ist bei mit eingelroffen und empfehle solche unter Zusicherung reclse uud villiger Bedienung. 7 J. JSrewenig. — IXIXVXLLBLV ANcedattion Deud und Bercdag bon F eNmri — . Ins dm.