— D . Sů 4 t. — Nne herler 2 n ẽ 5 . F 3 .3 7 7—7 ã & e 55* — g er re 7. * — * 3— Iige —128* ———— —- ) nuas nx 3 ι ι ι αι —FA : Nbeeet“, icdlusspνS duιαιν ι uιν αα da StJeam bam tiee An zaEg aer qund dasi mit dem Haupiblatie nerbundene! Witerhaltungsblatt/ mit der Diengtag⸗ Donnerdtagsinud Bonniagb⸗ merd etscheiat wochentlichvie. m a Ditastan, Deona ers vagr Samsiti g ind Sain n Lag.“ Absunemeitlsͤpreis vierteljiährig 42 Arzt. oder en e enden verren din a en de ecispaltige Zeile Vlacschtif ader deren Raumt bereanc· 7 — n i u u” 4 — 33 .. —— , Drutschtandd tztzeincietn nmun en. Dan tadsce Cortthen rnneu achen, 18. Oll. (Telegramm an dak Hritgeministerium.) 24.006. die zwei enn andwehrdivissonen von 20900 Wann, ug denr Houudiquartier des Geueralz von der Tann wird an welche Truphenkorps ttaßburg e im Aumarsch be⸗ Shereo m maydo gemeldet Am Ih. Otzober wal standiget griffene Corps Volgel's von Falkenfteiu, S54, ooh. Mann start, und eg ber drrlen ue Der Kampf dauecte pon Morgens 19 ein baherisches Corps von 25,000 Mann geben zusammen 114000 —E schwierigem Terxxain. Qrlgans wovon ↄ0, 000 streitbar. Da pon dieset Armtt 20,000 Mann. nerde ge nym men nude die Wa ir Arn ee gtoe alg Landwehr in Straßbutg zurückbleiben und 24. OdO0 Mann Baden . Alag denr Mehrexe, Tausend Gefangerie fieles in unserz Haͤnde ser nach Paris miarschiren follen, hliebeir für den. Marsch übeꝛ n 3 zoz n mit oden . werlust. uͤhet die Loitt zurug. Veitort nach gwon 70. oDq. Maugz. übrig, die, vollständig. äcnügen unen Verlustei noch nicht. ermittelt. 2 “2 durften. Wzeneßz 33 P.nun, m un wen, U. Det. Minister Delbrüch soll auf seiner Das Gehöfl⸗ Le Grange aux Bois bei Peltre (unweit Meßz) nee va hz lupignarhiere mit den von preußischer Seite ge⸗ das den Franzosen bei ihren Fouragirungsausfällen als Declung ien Proposino nen in Betreff der deulschen Verfassungssrage dient? und vzn den Preutzen, weil es zu nahe der Schußlinie von i weiteren Verhandlungen hier eintreffen. T. N). 4 Quelen Uegt, “nie behaupt⸗t werden konnte, wurde am 6. d. von Bon dem Bayerischen Hilfsverein für vermundete Krieger sind den. Preußen mittels Dynamits in die Luft gespreng. liß jetzt theils an die Depots in,Deutschland, theils —2R Neber die Verlegung des kul. Hauptquartiers wird der Nat, m Kriege schanplatze unter Begleitung von Delegirten 15,1211818. geschrieben Verfsartlles, 5. Oct. Heute ist das Haupt⸗ i in 68 Eisendehn-Waggons versandt worden, vnn denen jeder quartier des Könjgz von dem Rothschild'schen Schlosse in la Jer— d Eentce führe Ver Hifsverein für schweizerische Weht- ruere, wo sich dasselbe zutetzt besand, hierher berlegt worden. zim nanner in Bern hat dem Central· Comite der deutschen, Bereine einstweiligem Beschlusse zufolge, guch hier zu verbleiben, bis Seine t Pflege verwundeter Krieger für deutsche Verwundete und Re⸗ Majeftät in die Tuilerieen wird einziehen können. Gegen 4 Uhr nvatescentem 20,000. Francs zur Dispofition gestellt. Auch hat Nochmittags nahmen Abtheilungen der in. Versailles liegeuden aför Reconvalescenten hundert Stellen mit fernerer' Kur und Truppen, Infanterie, Dragoner und Ariillerie, dann Siabswache ennemUnerhau offcirr, ünd zwar in Ragag, 7o, in Baden zu. Futg und zu Pferd, und Stabsordonuanzen Stellung vor dem Schweiz) 20 und in Rheiufelden 10,Das Centralcomite hat die graselturgebdäude, welches der Kronprinz vorgestern geräumt, hab, denutzung dieser Stellen zu“se einem' Dritttheil an Bayern, Würt. um in das Palais von Madame Audre in der, südlich gelegenen embetg uud Baden üherwiesen. — Bei dem Centralcomite der Borstaͤdt Buͤc, zu ühersiedeln. Andere Truppenabtheilungen bildeten seutschen Vereipe zur Pflege verwundeter Krieger sind von Aus. Spalier in det auf die Präfeltur ausmüridenden Rue du Chantier is neuerdings an Gaben eingegangen; aus Newyort, abermals durch welche die Erwarteten koammeüsollten, auch die Einwohuer 5.000 ThlrSt. Louis 19.480 Thtr. Cleveland 1000 Thlr. von Versailles hatten sih in erhebli her Menge eingefunden und Lolumbig 1300 Thir., 1373 Thlr Santa Cruz 200 konnten von den' als Wächter der Ordnung fungirenden Feldgen⸗ jf. Slerling. San Jose 667 Thlre Helena 1000 Thlr., Bata darmen nur mit Mulhe auf den breiten Trottoirs der Avenue de aiß 4050 Thir., Austin Noramerika) ein Silberbarren im Werthe Paris zurünzehalten werden. Gegen fünf Uhr trafer, mit Staub zu23 Thir.“ aus Havanna, 25.900 Cigarten. — Der geschätts, bedeckt, die ersten Gepäck⸗,“ Inkendauturs und sonstigen Wagen des ritende Ausschuß des Dentschen— Sängerbundes zu Dresden hat Hauptquartiers ein, dann kamen in, offenen .Reisekulschen einige uti Untersiühng der hitfsbeduürftigen, Famillen eindberiufener ver. Generale und Beamte des Zriraewintrinnn Als es pereits zu vundeler oder gebliebenet deutscher Krieger die Summe von 2000 dunkelü begann, sprengte eine btheilung. Ulanen die Gasse herauf J. Jlemlich die Hälfte seines Vermoͤgens, als patriotische Gab und unmitiebat dahinter kam im unbedeckten vierspünnigen Weileg des deutschen Sängerbundes dem Bundesoberfeldherrn zur Verfüg wagen der Kinig, laut begrüht vo n Hüurra der aufgestellten Kries i desteit, welcher dieselbe der Stiftung für die Inhaliden der ger.“ Ich mischte meine Hochrufe in die einer Gruppe von Unter- anhundenen deatfchen Heere und für die Kinder vor dem, Feindeldfficieren. neben welchen ich meines Standhunkt genonmen hatte, efallener oder au ihren Wunden verstorbener deutschere“ Kriecer und es war nicht zum eifleir“ Male, daß ich in Versailles dem überwiesen hat. ieci gei Konige diese Husdiginig datbruchte. Es geschah dies —5 Muünchen. ri oOt Die Hanbels. und Gewerbekammer Jahren, als derselbe als ————— zn Pherbahern hat antnbien üibrigen Kammern des Laides und es stehenden Kaisers Napolton däs Schlofz und die Gärten he— die ghnlichen Corporationen im fonstigen“ Deutschlande eine Dente suchte. Obwohl der Monarth bei der heutigen Einfahrt in Ver— hrift versendetz worin sie dieseiben auffordert, Sammlung voj. saisles jenes glänzenden“ Tagetz gedacht haben mag, und des gewat NRoterial u verantassen, um bei dem Friedensschluß zualelch eint tigen! Contrastes zwischen“seinen betden Besuchen der Stadt ? Wäh⸗ Rdedisfon des dentscheframzösischen Handelsverttages zu erwirkenen“ rend vieser Drei Inhre hatteich den Kbnig nicht wieder gesehen. VMimch en, 18. Olt. Es geht“ dahiet das Gerücht,“ daß Wohl habendieselben sein ehrwürdiges Haupt nicht unberuͤhrtge! alerhöchsten Otts“die Ernennung“ des Heyri p. d. Pfordtken zume lassen, heute aber sah er sehrewohl gemuth aus; neben ihm saß ebenslauglichen Neichsräth heabsichtigt sti⸗ , dern Kronprimz, welcher seinem Igl Vater eine Strecke weit eintgegen n Berin, 12. Olt. Die Ptovd. Corr sjagt:! Dib wesent gefahren war? · Den Wazen geleiteten zu Pferde Genetal Voigts— — Schwierigkeilen bezüglich der Herbeischaffung und Aufstelluug Rhetz und die- Offiziere seines Stahes. Der König fuhr direlt in er Belagerungẽgeschiltze vor Paris dürften nunmehr soöweit gehoben dem Hof Des Vräfelturgebaudes, wo ihn der General von Kirchbach in, daße der Beginn' der Operütionen! in nouhzer Zeit zu ere und die Offiziere det Garnison erwarteten.“ Nach dem König lang- vaiten slehtre 335 len auch General v. Moltke und Graf von Bismarck an- * Pach statistischen Erhebungen des Geh Rath Engel aus Ber⸗ A Bundeskanzlers ist bei in snd in Straßbur q. über 400 Hauser abgebrannt oder dem hiesigen Magistrat durch deu Oberbraͤsidenten die Anfrage ein⸗ ninglich zerstort. 8ud binId nOd Menschen-obdachios, nicht we⸗ gegangen, wie viel Kantridutionen in den Kriegaͤn im Aufange niger als 1700 todte odet perwundete Cipilpersonen, worunter 56 diesezs Jahrhunderxts Seitengz der Franzosen von-der Stadt Stetin Vitgheder der Feuerwehr. Der Verlust an liegendem unde fahr hoben wurden. Aehnliche Recherchen werden in allen Provinzen ndem Gut wird auf 180 Nellionen Franchs, geschaht, Ganze bea und, Stadten des preußischen Staate s angestellt. Osts. 8is. sonders hat auch der zproteltantiche Theil, geütten, der überdem ‚ Die Zahl der, hon den franzöfischen Kriegsfahrzeugen aufge⸗ liner. denschen Gefinnung wegen vielfachen Verdachtigungen. und hrachten deutschen Handelsschiffe beträgt 322. 1 — V Wes sich u die neupübildende Armes bej Straßburg bezlehto, Nus Tours vom 53. B. tzerichtet dert Corresponbente de