Fürst Gortschakoff sei sehr versöhnlich, habeer erklürt, ꝓer Czar sei gaugen. Es iß ein Gußstahlgeschütz von 122 Zoll im Durchmesser inbeugsam in Bezug auf das Schwarze Meyr. S den und etwa fünf, Fuß Länge, welches auf einer Säule ——— ruht und sich mach jeder Richtung Hin, und her drehen und abfeuern raßt: Zweck detselben It die Beschießung der von Paris aus abge⸗ faffenten Lufthalloͤns. Die Tragweite uͤnd Sicherheit dieses leichten Beschützes soll, laut der-, Essener Zeitung“, eine ganz außerordent- liche sein. F Die neueste asrilanische Post meldet eine fürchterliche Kata- trophe, die sich im Opabofluß zutrußg, und großen, Lebenswerlust zur Folge haͤtte. Die Brigg , Locemotine“, nagh gabodon bestimmt, strandete beinu Einlaufen in den“ Opobo und nußte von der Bemannung verlassen werden, da alle Hoffuungen, Jas Schiff zuj Ietnn vergeblich waren. Nachdem die Besatzuug zas Wrack berlasseü, bemächtigte sich dessen eine belrchtti he Ar zecht Eingeboruer, die es zu plündern begännen. Bei der Gelegẽnheil entzündete sich die an Bord befindliche Schießpulverladung, wodurch ine Explosion der furchtbäͤrsten Ait entftaud. Das v— wurde xuchstäblich in Stücke zertrüntniert, und die unglücklichen: Plünderer heilten dafselbe Schicksal. Wie vielen der Eingeborenk um ge— rommen,'ist noch nicht genauermittell, veim Abgang des Post⸗ dampfers wurde aber die Zahlbis über 50 angegeben.α 11 e 1wrenc— r Speiæer, 20. Nov.“ Heute Nachmittag ad 4 Uhr starb hier der Domkapitular Johannes, Kronauer, geooreu' zu Clausen im 6. Juni 1793. Bereits im Jahre 1816 wurde er Dom— ikar dahier und starb sonach als der älteste Geistliche der Stadt Speier. F Bei dem Central⸗Comite der deutschen Vereine zur Pflege »erwundeter und erkraukter Krieger sind aus dem Auslande wie der folgende Gaben eingegangen?“ Aus Shangai 2152 Thaler. ANus Tieutsin 795 Thaler, Fiume 827 Il, Pekin (Illinois) 500, Pfund Sterling, St. Jago, (Chili) 2572 Thaler Irr Fabells 800 M. B., Aus Yokohama 3838 Thaler: Manillä 2726 Thaler, Uruguay 300 v. St., Lancafter (Pennsylvanien) 500 Thaher, Peking 870 Thaler, Macassar 300 Thaler. Münschen, 16. Nov. Der Bischof von Passau, belanntlich elbst schon ein 70jähriger Greis, zeigt im Inseratentheil dr dortgen Vlaͤtter den Tod seiner Mutter an, die im Ulljet von 91 Jahren gestorben ist. 25* 53535 7 Aus dem Krupv'schen EtabsessemeninEssen ist dieser Tage ein Geschütz einziger Ark und zu seltener Bestimmung abge⸗ Bekanntmachung. Die Lieserung des für die 1. Steinlohlengruben St. Jugbert und Mittelbexbach im Betriebsjahre 187 J nöthigen Rübolg und zwar: a., jüt die k. Grube St. Ingbert unt circa 600 Zeviner à 50 Kilogramm und p für die k. Grube Mittelberbach mit cixca 109 Zentner à 50 Kilogramm soll im Susmissionswege vergeben werden e. .46. Die Angebote sind verschlossen und gehörig beze ichnett F bis 8. December Nachmittags 2æ Uh hei dem unterfertigten Aumte, einzureichen, bei welchem auch die Lickerungshedingurngen ein— gesehen werden können. 3 ν U—— St. Ingbert. am 21. Nopember 1870. α J — — — Deass d. Beriga mizu: —— FL i Je Kamannuf — F —24 8 F —0 IIlustrirtor Pamilion Kalender —— A d 131 F — a ge LXFCGChàSAARBMA fur 871. 16. Jahroa p n Todes⸗Anzeige. Statt“besonderer Meldung an werthe Freunde und Bekannte, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen Hat / heute Dittag LUthr unseren innigftgeliebten Gatten, Vater und Großvater Georg⸗Schuster, ca gl.: Bergamtstkasster, nach kunrgerem Leiden im 65 Lebens ⸗ juhte zu sich zu tufen. 1. ee Um stilles Betleid hitten Die tzeftraueruden Hinterbliebenen. St Ingbert, 23. Nobbr. 1870. Die Beerdigumg finden Freilag Mor⸗ gens 10. Ahr statt. 83.. Enthaält 64 Seiten Text mit ũber 70 in den VText gedruckten Illustrationen, daruntesr sind auch ganzseitige Bilder. Für Viele ist dieser Kalender von bedtutendom Werth sehon allein iuru as Mecen- und Märkte-Verzeichniss und dureh seine gemeinnützigen, Tabellen. Ueher denm rieg Deutschinnits zegen —XX umne ebenso interessante als für Jedermann verständlieh gennehte Darstellung? nebst vielen daæau gehörigen Ilhustrationen und Portraftfte.. Die dem Kulender als Gratiu-Beigube angenéeftettee Grossss colorirte Bisonbahn-Karto von Mittel-Furopa ist min allen daren den Krieg berühmt gewordenen Ortschaften bis auf die Neinsten herab ergünat worden. en *4 Trote dioaer auffallenden Reiohhaltigkeit iat der Preis wio frühsr geblüebon. d Der Kalender ist vorrüthig in allen Buchhandlungen und bei allen Buchhindern. * Die Verlagshanddlung ron A. H. FPax im Tν.. Mitéeinem in Stahl sostir Prois 18 Das Haus des Herrn Küfer Ro— de nbuinssch dahier, welches er frishet be⸗ wohute, ist aus freier Hund zu verkanfen durch das Geschäsösbureaue Westphaelinger. Ddas Neue Blatt No.49 Vierteljährlich nur I2/2 Sgr. Mit dieser Nummer beginnen die höchft interessanten Militurisehen Unterriehtaæahriefe für Jedermann · A von eiuem Hauptmann a. D. Diese Nummer. enthält ferner: Stille Wasser fsind tief.“ Novelle.. Von Lauise Ernesti. — „Nord und Süd.“ —„Ein aufgefangener Brief.“ — Der große Bummler“. Von W. Hhildebrandt. — Allerlei“: Keine Him⸗ nelsgabe, Zu unseren Bildern. — Cor⸗ respondenz. 4 3 Iduustrationen Münchener Randglossen zur Ea⸗ pitulation von Beetzss. Befecht bei Chatillon. Lonis. ——— Verdun. —— Das Neue Blatt ift zu beziehen durch ille Buchhandlungen und Postanstalten. Ein junger schwarzer Hühnerhund, inf den Ramen Ramas hdrend, hat ich um Tienstag Abend in der Nähe von St. Ingbert verlaufen. Wer denselben einem Eigenthümer, Förster Baeus zu Rentrisch wied'rbringt, erhält eine gute Belohnung. — — — —— — —— — — — Nedattion, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. — — veue IIoã nder Haringe. g 3 Brod⸗Fleisch —* sardellen, Bückinge zum Rohessen Frucht Vrd Fleisch re. Preisẽe —E—— der Stadt Zweibrücken v. 24. Novemhr. IRαα fenεJe Hamcäidle n, geizen — —7 hausgemachte), sowie alle iu's Materral-, — a* z gera —34 Farb- und Spezereiwaarengeschäft einsehla⸗: AIn Ie 87 3 Spa *. 343 gende Ariikel bringe in empfehlendernErim 33 l r te nerung; ferner empfing wieder ie 2 e nz; pe821 — erner. — — rx Mischfrucht — N. — kr. Hafer Stearinlichter n. Nachtlichter, zi * edetenn t den 5 I ————— H. 20 kr. EStroh Lfl. 50 kr. per Anselira ru Jernner:“ Weißbrod 11 Kilogr. 21kr. in bester Qualität bi daornbrsde8. stilogr. 29 kr, ditto 2 Kilogr. Fritz Panz rTbietet 20 tr. ditto 1Kilogr. 10 kr. Gemischtbrod 3 — — —D 38 13 kieisch13 Qual. I kr. 2. Qual. — kr. J Dtrirh —E dalbfleisch 12 kr. Hammelfleisch 16 tr. wird zu kaufen gesucht von. . chweinefleisch 18 kr. per Pfund. Wein 8. Laug.. 24 kr. Bier 6 kr. ver Liter, Butter 30 kr. n St. Ithann a.“d. Saar. iver Pfund. —3z3 — — —