zrücken 680, Grünstadt 290, Neustadt a. Hardi 757. Wachenheim »Die Spenæ r'sche Zeitung briugt in ihrer Nummer vom As, aallsadt 81, Lambaheim 198, Frankeuthal 171 Ingeuheim! 2. Rovember- folgenden auch für unsere Leser interessanten 32. Außer den oben angeführten 20 Feuerwehrkorps bestehen Artillz u der Pfalz noch etwa 5, die dem Verbande nicht angehören. — Belgische Associalion zur doe en 95 verwun⸗ 55 3353. 33 veten Mi itairpersonen unter dem Protectorat Sr. äjestät t 78 x ** 8 Dr aen bn igs Leopold II. in Brüssel richtete folgendes Schreiben ⸗auleger· Regi wr wosde grt n Je 3 in den Eigemhümer und Fabrikanten des Hoff'schen Malzerxtrakts, F verlegl wurde, wird in den nächsten Tagen hierher zurüd⸗ Aree e in derun — ree eet kehren. — .— 138 — A: 24“ 870. Wir danlen Ihnen herzlich für Sendung Ihres Mali⸗ f Mainz, 19. Dez. Sin Turlos. wahrscheinlich auf Antegen riraltes, das sehr onaleptisch WVFe Jud deßhalb ber den an langen einer Hausfrau seither als Kindermädchen benußt, spielte heute acringen. an Vrüchen Gaͤschwüren Knochenfraß, Wedjeifieber, dormiiag du seinem Pflegebesohtenen auf der Rheinstrraße Jm hphus uund Emträftung Leidenden glüdlich angewandi ist. — Sande der Turcos mag es vielleicht Sitte sein, zuun Belustigung eseeeBeobochtungen über die Ersolge, Ihret Heilfabrikate Jer Kinder dieselben in die Luft zu werfen und mit den Händen ** * Ihnen spater —B A ßayser. d. danteni. idee et ve auhndermad hen— hant ¶nden Sh Bean de Vandehnẽr. X. Bais diese Kunst durch das rauhe Kriegshandwerk wahrscheinlich wieder er Masineus. de Jommier. —* * erlerut, denn, als es das Kind mehrtmats in die Luft geschleu · — Zoi der Vaͤrenfie des Herta Johann Hoeff in Berlin nee und wieder gesangen hatte, entfiel es poblid seinen Handen, m das Heil der Leidenden— in der Kranten⸗Heilansialt hat der nd mit zerjchme itertein Kobfe wurde das Kind seinen Eltern ge Verwaltungsrath der Sociéto Orõch eEcole-Gardienne Jourdan oracht. Ginee in vrusset diesem Fadrilanten der so erfolgreichen Heil VLondon, 17, Der Der älteste Sohn des Herzogs d. sahrungsmittel: Malzerxtract, Gesundheitsbier. Mal; Chocolade und Bramom, der gegenwäetig 19 Jahre zählt, hat fich gesteen von Hrusimaizbondons, ein kostbares, in Gold gefertigtes Diptom als cugland nach Frantreich begeben, um als Freiwiliiger in die khrenmitglled zukommen lassen, nachdem dosselbe ihm in der Si⸗ SGarde Mobile einzutreten. —D00 worden war. ö— — — — — Bekanntmachung und Aufforderung. die Aushebung der Wehrpstichtigen der Aftersklasse 1830 betreffend. Gemähß 8. 2 der zum Wehrverfassungs Gesetze vom 30. Januar 1868 erschienenen Bollzugs: Vorschriften vom 23. Juni desselben Jahres reis: Amtsblatt v. 1868 Ne. 61), denden sämmtliche Wehrpflichtigen der Altersklasse 1850, d. h. alle die⸗ enigen, die im Kalenderjahr 1830 geboren sind, andurch aufgefordert, innerhalb der Frift vom Gantversteigerung. Donuerstag den 29. Dezemver nächst⸗ hin, Nachmitiags 2 Uhz werden durch den Interzeichneten in der Behausung des Wir⸗ hes Peter Schmitt dahier von dem Fantvermögen des Peter Laug zu St. Ingbert 28 Zentner feines Weißmehl. 180 pjfund Knethmehl, 70 Bolmmehl, 28 Zußmehl, 40 , Blumenmehl und 22—24 Klafter gerissenes buchenes Scheitholz um Nutzen der Gantmosse offentlich und Jjegen baace Bezahlung zur Versteigerung zebracht. St. Inabert, 23. Dez. 1870. Boos, JF probisorischer Masseverwaller. 6 *4 7 45. Januar 1871 sich bei der Gemeindebehörde ihrer Heimath oder ihres Aufenthaltsortes, — falls sie sich m Auslande befinden bei erfterer, — persönlich oder ichriftlich oder durch Stellvertreter rnzumelden, daselbst, dei Zermeidungdes Ausschlusses, ihre etwaigen Ansprüche auf gänzliche oder zeitweise Befreiung von der Wehrpflicht — Ait. 11 nnd 12 zes Gesetzes — oder auf einstweilige Aussetzung der Einreihung — Art. 8 des Gesetzes — anzubringen und die zur Begründung der gemachten Rniprüche erforderlichen Nach⸗ weise soweit möglich vorzulegen — Art. 45 und 46 des Gesetzeßs. In Folge der Mobilisirung der Armee und da der Krieg mit Frankreich noch nicht zeendigt ist, werden auch jene Wehi pflichtigen früherer Altersassen, welche bisher gemaß — rt. 12 Iff. 1 bis inkl. Ziff. 4 des Wehrverfafsangsgesetzes zeitweise von der Wehrpflicht J hefreit waren und das 31. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, wehrpflichtig und find Bekanntmachung. ei der Aushebung der Wehrpflitigen der Altersklasse 1830, sofern sie am 1. Jan nar — 41871 in den Fllen des Art. 12 Ziff. 1 und 2 des Gesetzes das 28., in den Fällen Mit dem Begiune des Jahres 1871 josll de Urt. 12 Ziff. 3 und 4 das 24. vebensiahr noch nicht vollendet haben, in die altive n der Stadt St. Ingbert eine Fortdild⸗ Armee cinzurrhen. ie 8 Anm Die von den Gemeindebehoͤrden herzustellenden Listen werden sodann dom 1. bdis 16. aufang Februar 1871 zur Einsicht oͤffenttich cufgelegt und sind etwa ige Einiprüche gegen deren Richtigkei Vollständigkeit i ieser Zeit bei d den indebehocde —* Unterricht, wel her sich vorderhand e —F Digee gu — dieset Zeit bei der etreffenden Gemeindebeh eeeon arr Wehrpflichtige, welche der in Ari. 45 Absaßzeldes Gesetzes vorge schrie benen Anmelde⸗ nen Lehrer deur BVar runn »fticht bis zum 16. Januar 1871 nicht nachgelommen IXXXVXD Strale bis zebn rctheilt und zwar; Mittmochs und Sams Gulden — Art. 76, Absoßeddes Gefezhzecccgc. ags von Abends 7 bis N Uhr und Sountass Zweibrücken, den 18. Novenber 1870. von 3 bis ̊ Udr. Königliches Bezirksamt, Diejenigen, welche diese Schule besuchen —8 Damm. wollen, haben am Mitswoch den 4 Januar 56fer R7r Abends um 7 Uhr in der Schule den Hr. Baron zu erscheinen. St. Ingbert, den 21. Deꝛ. 187 O. Das Bürgeruieistexamt Chandon. BRrennö... gereinigtes Lam peι—l. J— XXKL2.VXX2 gteriml erzen—, Aachtliehter- enpfiehlt hu Fritz Panzerbieter. 2421 22 —552 — * Eyileptifche Krampfe (Jalliuht)ge ait xrieflich der Crrialarzt sur Epilepste Noctor .O. RKitIseh : ν ke A5. vereits uher Hunderi geheilt. vLankfurter Börse vomn 22. Dezembder 1870. BGeldsorten. Breuhische Kaffenscheine .. s. 1 4— 43 i Frierichever.8 8814 860 bieen .. 24 daanvische 10 ft.Stue , 9584-56 bucaten ,. 233177682 Francs⸗Stucke.. —V uglische Souvereͤgna Ib a25-40 Dollars in. Gold. 2 27- 2 ιιUαααα Reduktion. Truck und Verlag von F. X. De metz in St. Ingbert