Antkerhaltungsblatt 2* 277 241 m2* 734 —* 7 —A F 2 .. 7*8* v. 20.. Donnc Atag, den D. März 1877. Lord Ayle Rach dem amerikanischen Originale des Cbharles T. Manners..—* lreĩ bearbeitet von Lina Freifrau v. Berlepfch. — Omb. (Fortsezung. Algs fich Huso endlich aus dieser heiligen Umarmuug losmachte, wandte er sich zu Tante Barbara. m e . „Wollen auch Sie mir vergeben ) fragte er. Die arme alte Dame traute ihren Sinnen kaum. Lord Cuthdert, denn als solchen mußte sie ihn jezt anerlennen,hatte ihr inzwischen einen kurzen, reuigen Bericht seiner dergangenen Sünden in's Ohr geflüstert. .Bei dem Taufsche kann ich am Ende nur gewinnen,“ lächelte sie, „denn nun habe ich ja zwei Kinder. Ich liebe Dich innig, ob Du nun Hugs seiest oder Cuthbert, und weik kein Mittel, Dich auf einmal nicht zu lieben.“ „Sagen Sie das Kitty,“ rief Lord Cuth⸗ bert mit dem alten schelmischen Lächeln, das so lebhaft au den fröhlichen Knaben. den fie vor Jahren gepflegt. erinnerte, daß sie selbst Uber die frühere Blindheit staunte. Nitty jchlug befchämt die Augen nieder. Der Bruder kam dem Freier zu Hülfe. „Sie wunderle sich, daß sie Sie inniger liebte als den alten Beuder, nun, Kitty, wenn es dafür eine natürliche Erklaärung gäbe d2 Sie erglühte immer mehr, aber das Haupt blieb gesenkt. * uUnd Sie, Lord Cutbbert, gestatten Sie ** S u 8 z2 mir die Frage, ob sie auch die alte Liebe pöllig verdrängt hat ! — wEstill dabon. In Kitty ist mir ein nener Stern aufgegangen, Ke hat meinen Glauben an des Weibes Herz wieder gewedt, und nur an ihrer Seite kann ich ein achtbarer Mann werden. Ich habe ihr noch manche Sünde. manche Thorheit zu belennen, aber ihr reines, großmüthiges Herz wird mir vergeben. Weist sie mich ab, so kehre ich zurück an die schoͤnen Ufer des Genfersee; uund kein zudringlicher Fischer soll mich mehr aus dessen. Wellen holen. Ich schwoöͤre, daß Lyle Hall seinen Ge⸗ dieter nie kennen lernen soll, wenn Kitth nicht als dessen Herrin dort einzieht. 5 Niity's Hände bebien, eine glitzernde Thrane rollte über die vole ange. Es ist schlecht von Dirz; Hugo, so eiwas nur zu sagen — „Nicht Hugo, soudern Cuthbett. .Acqch ich vergaß, ich kann Dich mir eben nur als Hugo denken ·“· F And nur als Hugo lieben J.ich werde ewig Hugo bleiben, Kiun, wenn Du das sagst.— tF Sie blickte auf, ein freudigen Lächeln glitt Uber ihre Zge. I „Was jagte Miß Barbara 97 Sie wisse kein Mittel, mich auf einmal nicht mehr zu lieben.“ * „Nun, ich bin genelgt ihrer Ansicht da⸗ zustimmen.“ —* Er schloß sie in die Arue und trug sie aus dem Zimmer. Draußen hörte mau jje fröhlich Jachen und bitten. daß er fie frei⸗ zebe.