fcheinung und schien, obsleich sein Schicksul Kntt ey * kleine Frau big frisch und fröhlich wie ein Ich ging ihnen entgegen Ich danke Euch, meine Furen alten Capitain in sein sucht; ich muß Euch freilich aber was thiu's wir soer den sangen Zeit um' so besser kennt nd wirklich —— waren wir die besten Fteuude Wir wurden vom besten Wetigt hegünstigt, Da is bẽ Im GBord dehabeund nein nahln molhte ks mir jetzt Be mit meinen belden Schutztingt fand wahre Erhehtetüng im Un Wenn wir uustreeinfache Koe blcben beide an ihren Pläte den Blick nicht pon einande— saten sie sich an dem Tage S Das erwectte in mir die hel und brachte dasd Lauch. bei Kieting Nese. So irchtehẽ Inn e vie girher un Dht aucn war 43. wwirtuch unige Liebe zu ndainder zu be Alle Entbehrungen mit Ruͤh Rleinais ichtete ich dine Fre sollic mir duch hr Name unge nx der Schifer, die sie — ee e ree gechdemvier ¶ Wochen belrachtete ich sie schon wie i auch unser Teben danen wir Lisigrtichtet wie das einer Familie. Der junge Mernn schrikb in meiner Cajüte und half mir sogar vft bei meinen Arbeilen. Die juünge Frau saß dann auf einem Schemel zu seinen Füßen, mit kiner welblichen Handarbelt beschäftigt. — Fines Tages: sagte ich zu ihnen; Es ist mir, lieben Feunde— dals!sei ich Euer Vater unddarf als solcher ünumwunden mit Cuch keden.“ Ich will keine Fräge un Fuch richten, Maiub. aber, daß Eute Geld⸗ untlel in Cahenne nicht ausreichen. werden, denn Ihr dieh in“ Un krauriges,“ unhekanmtes Laud. volibgehaͤrteter· Sbidet,er doch id as nhr von Leben zu hoffen haut, schon leichter daxin finden, es kebn. Vpfer tusten meine Brigg jund hei Guch meine Tage zu be— as de Vermögen, welches ich fe des Jahres erworben, könnte inn vor Mangel schützen, und Euch kein Wesen auf Erden mein nenne, e ich nicht mehr bin.“ grte vrachten einen ij berwältigen⸗ kuküf Beide hervor und das junge rich sprachlos an. Plötzlich warf tnicsich mit thränendem Blick au dund schluchzte laut; ihr Gatke die Hand, keines Wortes mächtig. stürmifchen ˖ Beweguitg hatte sich goldblonde Haar · der jungen Frau —V rn herab. uSiẽ sprachen lheise mit ex junge Mann küßte ihr sanft die hoch inmer ficlen schwere Tropfen tnen Augen. 4 ünruhigle mich. * edeutet diese Scene meine Kinder?“ geine Schutzlinge. düter Kapitain, sollen nicht dem sgesetzt dein, mit Deportirten zu he der junge Gatte, den Blick zu wend. veiß nicht, was Sie verbrochen viederte ich, Fum dies Schidsal zu zauch will zich es zetzt nicht wissen, spätur einmab in vertrauter Stunde, aicht, deun Ihr seht nicht aus, als ewissen⸗durch⸗eine chlechte That .— Leider muß ich dennoch meiner Pflicht aachkommen und ⸗Euch bewachen, soe lange Ihr unter ·meiner Ohhut seid. ·· Traurig chunekterr den Kopf und fagte: IIch glaude, es ist“ besser, Capitäen, Sie wenden uns weniger Interesse und Milleid zu. denn iSien kennon' uns Enicht. Wir scheinen heiter, weil wir jung sind, sehen glücklich mis, dunwir suns läaeben, aber oft kommen traurige, bitt'ͤre iStunden wo runs die Zubunft schreck· bich entgegeugriust und ich rathlos über a das fernere Schicksal meiner süßen Laura bin.“ Bei diesenn Worten umarmte er seine Fedu, ich legte meined Pfeife fort »und erhobemich, Wweil ich fühlle, daß“mich die Rührmig!iber⸗ — 0 OCARD