Bekanntmachungen. „Truta net so. Montag den 8. Juli 1872, Abends 8 Uhr Generalversammlung zei Hrn. Adjunet Schmitt. Der MPraͤsident. Atte st. Breblau, den 13. April 1872. Sehr geehrter Herr Höhenberger! Ihnen hiermit die außerordenthiche Heil⸗ amkeit Ihres mir gesandten Tannin-Terpentins*) im Imeresse ähnlich Leidender zu bestätigen, beeile ich mich, Ihnen den so überaus raschen und glücklichen Verlauf meines Gichtleidens, das mich schon seit vielen Jahren periodisch —XR aach Vorschrift die kranken, bedeulend schmerz⸗ zaften und geschwollenen Stellen an Arm ind Bein täglich 4 mal starck ein, der Schmerz ließ zu meiner großen Freude in 2 Tagen vollkommen und die Geschwulst in 3 bis 4 Tagen ganz nach, so daß ich nach ztägigem Gebrauch im vollständigen Beũtz neiner Gesundteeit war, was ich sonst durch ille moͤglichen Heilmittet in so vielen Wochen iicht bewerkstelligen konnte. Ihnen, ge hiter derr, hiermit herzlich dankend, habe ich zu ein die Ehre Ihr ergebener F. M. Raummier, Lederhändler, Oderstraße 19. 19) Zu haben in St. Ingbert bei J. Friedrich in Original-Flaschen à 12 Sgr. und 2 1 Thlr. —————— — Vreiskegeln in der Oberhaufser' schen Bierhalle. Alle Diejenigen, welche sich noch daran zetheiligen wollen, moͤgen dieses in in aller zutze vornehmen, weil im 14 Tagen Schluß und Preisvertbeilung lait⸗ fiudet. Frischer Nüruberger Hchsenmaulsalat st eingetroffen bei Fritz Panzerbieter. —— — — —— Heute Sonntag Dis à Ia VanilIle in der Conditorei von Ir. Rrinz. (Annonce.) Vieh⸗Versicherungs-Gesell. schaft für das deutsche Reich in Aachen sucht durchaus thä— tige, angesehene Agenten an jedem Orte. Bewerber wollen äch franco an Herrn Sub. Director F. J. Schleicher in Kaltenbach (Rheinbahern) wenden. — Gicht⸗, Rheumatisms Mtagenkrampf ind Hämmorhoidalkranke heit Dr. Muller in Frankfurta. M., Mein in der Pfarraasse ge⸗ Sendenbergstr. 8. Kurbrospecte gratis frguts. legenes 2stöckiges Wohn⸗ Frankfurter Boörse haus, mit vollfündiger Gusei richtüng vom 5. Juli 1872. im untern wie obern Stock, neblst Hinter⸗ iee Friedrichs dor 182 gebäude und Gurten ist zu dverkaufen. Die Fistzlenß. Id's. Slua 7 Bebäulichleiten sind zu jedem Geschäftsbetrieb Zeundische id n. Stuae geeignet. 20Francs⸗Stücke 221 CEhristian Koch. Znglijche Sowvereigus 49 -21 Dollars in Gold J — ——— zehung am 17. u. 18. Juli d. Das große Coos von 175000 Gulden baares Gesd jowie weilere Gewinne von sA. 1030005 *0000, 42000, esboo, idoo. Irsob, 3 mal 14000, 3 mal 10500,4 nal 8400, 7 mal 7000, u. j. w., kann man auch diesmal wieder erlangen, in der von der Freien Stadt Hambur g errichteten und garantirten großen Beldverloosung. — Bei dieser Lotterie kommen im Ganzen 31900 Gewinne zum Vorschein und muß jedes gege Loos unbedingt eine der enthaltenden oben bezeich⸗ neten großen oder kleineren Preise erlangen, auf welche Weise am besten deiwiesen wird, wie vortheilhaft und iolid diesel.e fur das spielende Publikum eingerichtet ist. T Nächste Gewinnziehung schon am 17. und 18. Juli dieses Jahres. — Das Unterzeichnete mit dem Verkauf der Locse dirert beauftragte Handlungshaus, hält hierzu seine belannie glückliche Collecte, mit ganzen Originalloosen à fl. 7. —. Jalben äànfl. 3. 30 kr, viertel ä fi. 1. 45 kr. gegen Tinsenduug oder Postnachnahme des Betrages bestens empfohlon und fieht unter Zuficherung gewissenhafter Bedienung recht zabl⸗ reichen geneigten Bestellungen entgegen. ꝓ HB«cacoxr. Bankqeschäft in Mainz. ꝛAna am 17. à. 18. 425 ↄtisoho Rram o GVelapet:y heilt vriet ien der Specialarat fũurilepaia V. D. KiIIiSeh in Borlin, ietzt Neuenburgerstrasse 8. — Schon Hunderte rollatändig goheilt. ERA T Dẽ —Z— Einladung zur Betheiligung an den Gewinn⸗ Ziehungen der großen vom Staate Hamburg genehmigten und garantirten Geldverloosung. Der größte Gewinn beträgt im ück lichsten Fall Mf. 250,000 ader? ROO, OO TIID. Die Hauptpreise betragen: Mark 150,000, 100, 000, 60, 000 40,000, 30, 000, 25,000, 3 à 20,000. 3 à 15,000, 44 12,000, 1à 11,000, 7 2 10,000, 9à 8000, 10 4 6000, 26 4 5000, 4 5 4000, 63 4 3000, 103 4 2000. 53 4 1506 —A 4 500, 5 4300, 340 4 200, 14600 4 110 ete. ete. Ueber d'e Hälfte der Loose werden durch noch sechs Verloosungen mit eminnen gezogen: n Aem 29, A00 Gewinne und kommen solche plan⸗ maß'‘g innerhalb einiger Monate zur Ent cheidung. Gegen Einsendung des BRetraces oder Postnachnahme vecsende ich Ori⸗ qinol-⸗Lonse“ a s Ernenerung für die zweite Verleosnvg, welche amtlich panwößiag fedstesst chonden 17. 1. 18. Juli d.J stattfirdet, zut fol anden fsten Preisen: Fin arnzes Origingllopo fl. 7. — Ein halbes Oriainal⸗ nos fi. 4. 80. Ein viertel Originallves A. JI. A5. S. W., unter Zusicherung prompickter Bedienung. Jeder Theilnebmer bekommf poꝝn mir die mit dem am'lichen Stempel persehenen Orgipol⸗voose pünkbtlich zugesande und sind) solche nicht mit VPromessen 4 veroleichen, welche nur auf persönplichem Vertrauen berahen. Der eweliche Oriainal Plan wird jeder Besfessung grat's beigecfüat und den Inferessenken die Gewinngelder nebst amtlicher Lsse prompt zugesandt. Durch das Nertrauen welches sich diese Loose so rasch erworben haben. erwarte id bedentende Anfträge, solche werden ßiis zu den kleinsten Bestell⸗ ungen. jetbst nach den enfferntesten Gegenden pronpt und verschwiegen ausgeführt. In kurzen Zwischerröumen fielen acht Mal die ersten Hauptgewinne in mein vom Glück beolinstigtes Geichäft. Man beliebe sich baldiust und direct inu wenden an Adolppi Iaas. Staatseffeten Handlung in Hamhurg. Für das mir bisher in so reithem Maaße bewiesene Ver⸗ irauen sage ich meinen Inte⸗ tessenten den befien Dank. — * A ααα