Juni c. verschwuadene Kind Anna Bökler möglicherweise bei daß auf die Ermittelung oer Anna Vockler eine Belohnung b“ der Kr'schen Gesellschaft befindet, so wird um Vigilanz auf dieselbe 300 Thlrn. — ausgesetzt ist. —Das Kind hatte kurz geschnittenes ind Benachrichtigung von dein Resultat ersucht. Bei⸗einer anderen blondes Haar,? blaue Augen und eine qtark gebräunte Gesichtsfarbe Zigeunerfamilie, die aus denn Kainmerjäger Rea zwei Frauen und Besonders lenatlich?ist dasselbe an einer unterhals der linken Brufi wei Kinder besteht, soll das Bockler'sche Kind chenfalls und war lwarze befindlichen Schnittnarbe. Daͤs Kind, welches hoch⸗ und n der Gegend von Hannover gesehen worden setn. Die R'sche Flaudeutjch spricht, irug ein roth-buntes shottisches Kleid, eine dande wolte sich in Magdeburg mit den Zigeunerbanden S. und zthliche Schuͤrze, einen braunen mit schwarzem Sammet garnirlen 80 vereinigen und dann nach Süddeutschland ziehen. Es wird auf Strohhut, weihe Strümpfe und schwarze Lederstiefe..— e diese Zigeunerbandan aAufmerksam gemacht und dabei- bemerlt IVe—„„. verantworilicher Redactenr. Bekanntmachungen. WinterBuckkin, wollene Hemden, 22 e 28 * 2 — Miobiliarversteigerun Vrufteinsätze, Gesundheitsjacken, 4448 Montag den * l ag des ug Gardinenstoffe, Draperieen, J— — Wweiße leinene Damentaschentücher det Obermühle, Jäßt Herr d— — * reichster Auswahl bi.. ne Muͤller, von da Umzugshalber öffentlich auf / 66 0 2644 — 5 e Wpru α — —* J. St. Ciolinad & Söhne dharta banc, 1jnspännigen“ und'zꝛz * 4423 — — Ede ber Landauerstraße in Zweibrücken. 1 Walze, Pflüge jeder Art und Eggen, Windmühle Kartoffelmühle, X Had- elmafchine, T Kartoffelausheber, Heue eitern und Diele, 2 Brandweinkessel mit Schlange, 8. große Braͤndweinlagerfäfser, perschiedene DelfasserBuͤtten Stander — — Pferdsgeschirr, elten, Zgroße Decimalwaagent. 2 tleiner⸗ Waagen,1Hobelbank, vers chiedenes Schreinerwerkzeug. sodann 1Secretait Zrinladen. Beltthig amb Gelilch, Tische, Stuhle bb Bänke, Küchengeschirt, übet. haubt Haus⸗,“ Fuhre und Adergeräthe et Ait u 4* mus Aöftiggt —J . Das Gesthaͤstserund Confultationsbuͤrcan e. Bechthold in St. Ingbert. TCCCCCC.. ⏑—— - Burgerhülfs⸗Verein. heute Na hmitlag Zusaminenkunft im Vereius Lokale⸗· ö B. St. Ingbert den Ib.nSept. 1872. Der Secretär. 5 “ — * Erprobtes Haus mittel. w8 Bon vielen lürztlichen Autoritäten feit 17 Jahren empfohlen gegen veraltelen Husten; andauernde Heiserkeit, Verschleimung, Keuchhusten, Katarrhe, Ent unbung des Kehlkopfes unde der Luftröhre, aeuten und chronischen: Brust⸗ uind Lungen-Katarrh,“ Bluthusten, Blutspeieniund Asthma.Giehe Aled. Dr. Rud. Weinbergers, pratt. Arzt in Wien: Krankherten der Athmungs⸗ organe“. Leipzig bei Gustav Brauns 1863. 5 54 , Nur allein ächt zu haber:* * d ein Stt. In atb ert bei IJ. Friedrich.. 3 22 —3 133. Gesaugver ancordia 3 uean 2 4 6 —— AXXX 5 Ednnlag den I8.,Septeniber 1872 im Seufert'iche Saale 63 8 mu — e Frische Citronen Sardelien-Capern-- Mandeim mit und ohne Schalen 53 Friu —öE ö———— Dirjenigen, Mitglieder der „Feuer⸗ vehne bon St. Ingbett und dem Eisen verle, welche hhe Einführung dines Amerodschaftlichen Gesellschaftsabends inte⸗ essiren, werden zu einer Besprechung auf Montaͤgden 16., Abends 8 Uhr, in der — üflichs eingtladen. . 5 Mehrere Feuerwehrmänner. — Doeor Regenerator (odev Iειιενιαιααν) seit Jahren das bewährteste,“ beste Mittel gegen allgemeine und spetielle Schwãchezustäude, Magen gedärm⸗ und Leberkrankheiten, Hämorrhdiden, Erg bruͤstigkeit, Milzkrankheit, Flechten æ. iowie alle Krantheiten, die don det- dotbenem Blute und schlechten Säften herrühren. Der Lebenswecker“ be⸗ fördert die Verdauung, reizt den Ap petit und bringt neue Lebenslust in en erschlafften Korper, er ist beson⸗ ders im kecnischen Alter zu empfehles. Zu haben per Flasche zu Ifl. IOh.. 30 San. ba P. Zevp in St ECE 6 ..4 intergefälliger Mitwirkung deß Viokinisten Ain Auguͤst Wies und, des Hun. Rendlme sters Wertensohn Entteer Person 30 ir.)“ Familienbiltete I3 Personen st. U.n12. und Milgiieder Person 18 lr F Anfanges Uhr. Ende 7 Uhr. Billete sind bei den Herren Fraͤz Appre— die reins, Johann Mardotite, jun, und on 135 Uhr Abends an der Kasse zu haben— Der Ausschuß. einste: mariiartern 8 * »t vieanter Sauce 6 — J 0 Oο Gicht⸗ Rheumatismus⸗ Vtageukramt ind Hammorhoidalkranke heilt Hr. Müuller in Frankfurt a M. Sendenbergitr k suroroĩnelie ratis san Srault surter Börse vom 13. Sept. 18723 Breußische Friedrichsddor. 9 57/ 6 Jistoien. .2 40-40 andische 10 fl.⸗Stucke⸗. 8 88-6 Hucaten 3486 OFrancs⸗Stücke d 20-21 xkinglische Souvereigns .“—11 11 Dollars in Goln. 2 23 Ae i ie ele von enmes in St. Inabert. Den Herren Bierbrauern Küfern, Weinhändleru, Wirthen ꝛxc. — Fäßer biß 1000 Liter ft 124 tr. jis 5000 Liter fle2. Schla uchbürsten/ SZpuntenheber, Spuntenheberschrauben, Trubsäcke für Bier, Weinfiltrircpparate, Transportgührspunten, Gährbüchsen, Bentilspunten u. s. w. Kleine Beträge pr. Nachnahme · I 3BGebr. Schieber in Eslinger (Württemb.! in der Hanpistrate — t. gelegenes zweistöckiges vohnhaus Dobnhaus nit Stallung, Hofraumu. Pflanz garten ist aus freier Hand zu verkaufen. Naͤhere Auskunft bei K. Förster Brau⸗ neister in Et. Johann. òTF