Jahre alt und noch ledig. Er hatte als Soldat des 8. Infant.“meister und eine andere Person schwer beschädigt, die Pafssagier Regiments den Feldzug von. 1870/71. mitgemacht und ist vor kaumsollen unverletzt geblieben sein von den Ochsen wurden etwa 12 fünf Wochen vom Militär zurückgekehrt. Vor pier Wochen erstgetödtet. De Schaden beträgt an 50,000 fl. dieder in der Grube „angefahren“, durfte ex den Lohn für semer — Kolarr, 5. Oct. Am's. und 4. d. M. hat hier die Hande Ardeit nicht mehr sehen; denn einen Zahltag halie er Priffung der Adspiratten zum einjährigefreiwilligen Militärdienß noch keinen gehabtz — Ein bedauerlicher Unglüdsfall meignele siaigefunden. Gemeldet hatten sich zur Prüfung 64 junge Leute fich gestern üübend in der Schmidk'schen Wirthschaft unserer be⸗lacht erhielten den Berechtigungsschein zum einjährigen Militärdiens nachbarten preußischen Gemeinde Altenwald. Ein unvorsichtiger · auf Grund ihrer vorgelegten wissenschaftlichen Zeugnisse; 49 be⸗ eist und, elwas unsanst auf dem Tisch gelegtes. Gewehr entlud. standen das Eramen; fünf haben nicht bestanden: und zwei waren ich; die ganze Ladung traf einen ruhig dasitzenden Altenwaldernicht erschienen. Zehrer, wodurch dieser lebensgefährlich verwundet wurde. F Ein Arlikel des K. f. N. aus Vilsbiburg zählt unter f Landstuhl, 6. Oct. Vor dem hiesigen Landgerichte! den Sunden, die sich die dortigen Redemptoristen gegen den ge— gingen am Freitag die Verhandlungen uber die Schlacht: am sunden Menschenverstand schuldig machen, auch die auf; daß fie jn Bärenloch“ zu Ende und wurden mehrere Kindsbacher zu schwerer schauderhafter Weise die Dummbeit und den Aberglauben befördern. Sirafe vernriheilt, manche bis zu 13 Tagen Gesängniß. So fertigie z. B. ein dortiger Nagelschmied urter Andern aud (Pf. B.3.) solche Nägel, welche den bei der Kreuzigung Cqristi gebrauchten Tanvbau. Nach dem nunmehr vom Kriegsministerium angeblich sehr ähnlich seien, lasse dann solche durch die Redempio enehmigten Kaufackt müssen die Entfestigungsarbeiten binnen 2 risten weihen und suche —— Jahren vollendet sein. Der Kaufpreis beträgt 106,416 fl. Da kranbkheiten dienlich, auf die einträglich ste Weise anzubringen. aun den Kosten der Durchbrüche der Staet ein Dritlel mit 18,6660. 7 (Easseen ben henun gil üsck.) Ein furchtharer Unfall ereignett fl. zahlt, und dieser Betrag don der Kaufsumme sofort abgezogen sich am 2. d. M. auf der tkaledonischen Eisenbahn etwa 11 Weilen wird, so bleibt der Stadt die baare Summe von 87, 750 Gulden nordlich von Carlisle. Der Londoner Schnellzug batle sich wer abzutragen, wovon ein Viertel sofort, je ein Viertel. an Mariini spatet und flog, um die berfäumte. Zeit nachzuhole n. in voller Ei 1878, 1874 und 1875 unser Zulegung von 8jz pCt. Zinsen dahin und sueß mit aller Macht gegen einen Güterzug, der ir zu zahlen is. . 6433 , diagonaler Richtung auf den Schienen stand. Etf Personen wurder IIn Worm soll die Leige des Lehrers Schneiden sofort getödtet, und sieben schwer derlezt, vyn denen fürf gleich von ead deundet worden sein, welcher voriger Woche, als sarden. Der— größte Theit der Waggons des Schnellzugs wurde et auf der Mannheimer Seite die abgehende Dampffähre noch zu buchftäblich in Spütter- aufgelsst. Unter den Gelsdteten befinden erreichen fuchte, in den Fhein geffürzt war.5534 fich jehn Männer, drei Frauen und zwei Kinder. Eine: große Aus gdin, 58. Och., wird berichtet, dag der Morgens vor Anzahl von Vers.nen trug leichte Verlezungen- davon. b Uhr von Frankfurt tdinmende Schnellzug der Rheinischen Bahn vor dem Hahnenthor auf', einen dort stehenden Viehtransportzug stieß. Eine Anzahl Versonenwagen wurde zertrümmert. ein Pod— — J 39— * —— ——— — 271 — XFJJẽ — T Bekauntmachungen. Cirkus Adolph Blumenfeld. —R—— An der Großbach, nächst, den Gerhhaäuserne Bürgerhülfsverein. — —— Sonniag den 18. ds. Nachmittags 8. Uhr r/ grosse Vorstellung — Generalpersammtung uin der höhern Reitsiunst, Rferdedressur und Gymnastiß. Aufnahme neuer Mitglieder, sowie, Wahl' Zum Schluß der Vorstellung: Grosse Koinisehe Pantomime- eines Vorstand⸗Mitgliedes betreff. Aassomlmums Vhr- Anfangs Uhr.-. sniiches Eischeinen wirb ersucht. Peis,, deer phatz e: I. Platz 10 Sgr II. Platz 6 Sar. III. Pla— eretae 3 Sgr. Kinder zahlen für J. und U. Platz die Hälffe. — * F Sonning den 18. Oltodbheee istAnterricht. Zwoĩi grosse Vorssstellumgen. Damen und Herr en, welche Die erste Vorstellrng Nachmikkags 4 Uhr. Kassendffnung 8 Uhr. ꝑ gesonnen sind Unterricht im Reiten zu Zweite Vorjtellung um 8 Uhr Abends. Kasseuöfffnunge7 Uhr. nehmen, belieben ihre Anmeldungen bei Zu recht zahreichem Besuch ladet ganz ergebenst ein J J dem Director des Circus Herrn Blumen Adolph Blumenfeld, Direltor. feld gefälliast maben au wollen. Gerste ZMreihige. 4 fl. 40 ke., Gerste vier 7 DA xeihige, 4 sl. — kr. Spelz — fl. — Villeroy 8 Rahmkãaso. Spelzkern 4. fl. 85 tr. Diunkel — 8 3 2 — fr. Mischfrucht — fl. — kr. Hafe Schweizerkäse * 3 fl. 41 tr. Kartoffeln Ufl. 80 kr. Her bei Fritz Panzerbieter- i fi ia ir. Siroh Lefl. 12 kr. de oIe ar * 15 — — Jentner. Weißbrod Lis Kilogr. 26 kr ine * Par * — qornbrod. 3. Kilogr. 24 kr. ditto 2 Kilogt 16tr. ditto 1 Kilogr. 8 kr. Gemischtbrod? a une Nil. Z2kr. 1 Paar Weck 100 Gramm 2hr Rindfleisch 1. Qual. 20 kr. 2. Qual. 18 br Kalbfleisch 18 kr. Hammelfleisch 18 6 Schweinefleisch 20 kr. per Pfund. Butter 3/ kr. ber Piurd (für deren ächte Farben garantirt wird) perkaufe 4à 9 Krzr., desgleichen Kleiderstosfe, (früher 30 bis 54 Kreuzer kostend) nur zu I8 Kreuzer die Elle. ich Isaae 3rust- u. Lungen- Xranke fiuden auf naturgemassem Wego selbest in verzweifelten und von den Aerzten für unheilbar eor- EXE umng ihres Leidens ohne Medicin. Fach specieller Beschreibung der Krankheit Näheres brieflieh durch ir J. UI. Fickert, Berlin RIISErASs Vr. 23. *4 3 Fruchtpreise der Stadt Kaiserslautern vom 8. Och. Weizen 7. fl. 39 kr. Korn 4 fl. 366 Spelzern — fi. — ir. Spelz 5 l. 6b Gerftes fl. 17 kr. Hafer 3 fl. 48 6 Erbsen⸗4 fl. 52 kr. Linsen 4. 53 6 ver Zenter. Brodpreise: 6 Pfd. Kornbrod 26 3 Pfdo. Gemischibrod 160 kr. und 2 Vid Meiehrod 15 fr. D. Den hiesigen Bewohnern dien zus Nachricht, daß Anna Maria Müuüller, jeden Mittwoch und Sanstag als Böttin bon hier nach Landstuhl geht, und Com—⸗ missionen und Aufträge rünktlich besorgt, dieselbe logirt bei Franz Busser, Bader in der Pfarroame dabier. n ohno Nedicin. Der Brodpreis für die Siadt St. Ingbert ist von heute an bis zum nächsten Donnerstag (Fruchtmarktstag) festgestellt: Korabrod 3 Klar. 25 Krzr. Weiß⸗ brod 19 Krer — Zrucht⸗ Brod⸗, Fleisch ꝛe. Preise der Stadt Zweibrücken v. 10. Oct. Weizen 7 fl. 57 kr. Korn 4 fl. 30 kr. 15—20 Ztr. Haferstroh sind zu verkaufen. Die Expedition d. Bl. sagt bei wem. — —— —— —— — — ö—— — — — TAn beerla bon x. Demes in St AInabert —— — — Anzoiger fur das greiob öRnveru Nr. 17.