Arbeitssaale ein Festdiner die zahlreiche, aus den Mitgliedern der Familie, den Vertretern der politischen Gemeinde und der beiden TFultusgemeinden, sowie einem großen Theile des Arb.iterpersonals bestehende Versammlung bis zum späten Abende vereinigte, bei F *— welchem ungezwungenes und froͤhliches Zusammensein unter heite⸗ Für bie Ueberschwemmten am Vyeestrande ren Trinksprüchen die in Ensheim herrschende confessionelle, poli- sind eingegangen; Von der israel. Armenlasse 20 fl. lische und sociale Eintracht, wie sich solche bei der ganzen Feier Bis jetzt zusammen 85 fl. xsStr. kundgab, auf's Glänzendste bewahrheitet hat. Zur weitern Empfangnahme von Beiträgen ist gerne berti FIn dem Rudolphinum zu Wien ist eine große Anzahl “ Die Expedition des St. Ingberter Anzjeigers. Bekanntmachungen. Bürgerhülfsverein. Sonntag 15. Dezbr. Nachmitiags 3 Uhr Generalversammlung im Vereins⸗Lokale. Um recht zahlreiche Betheiligung wird ersucht. von Zimmern zur Disposition gestellt, um von Lehrern, welqh die Wiener Weltausstellung besuchen, unentgeltlich benutzt werden au können. —4 o ⸗ Nähmaschinen. Unterzeichneter empfiehlt sein wohl sortirles Lager in allen Sorter von Nähmaschinen für alle Geschäftstreibende; herabgesetzte Preise. bedeutend billiger als bei den Händlern. Lin großer Vortheil liegt für die Räufer darin, daß ich gewissenhaftt Garantie übernehme. Besonders empfehle ich meine neue verbesserie ganz geräuschlos arbeitende Familien⸗SchiffchenMaschine jenannt Hamilton, als Hand- und Teetmaschine eingerichte. Unterricht im Nöhn gratis. Reparaturen werden billig und schnell besorgt. Reelle und prompte Bedie— nung fichert zu XXX Zweibrücken, Hauptstraße. Der Secretär. Unter-Hosen und Jacken für Herren und Damen von 48 Krzr. bis 3 Gulden per Stück bei Heinrich Isaae. Feingemahlner Tueer, IXV“CCXÆIXXXI empfiehlt c—33 (Aus den Berliner, Zeitungen.) * Zum Königtrank! Großtes hygisnisch⸗diätetisches Labsal für Krauke, Genesende und Gesuude! (144,666a.) Greiz, 29. 6. 72. — Der bin ich beauftragt, Ihnen zu melden, daß Königtrank hat meiner Frau bei Athem⸗— ihr die 3 Fl. sehr gut bekommen find. noth dievorzüglichsten Dienste (Bestellung.) geleistet und leistet sie noch, so daß sie Frau F. W....... denselben nicht entbehren kann. Der Arzt (44 858.) Braunschweig, 4. 7. 72. — jat, ihr den Weitergebrauch zugerathen. Ich liit seil langeret Zeil an Nheuma⸗ J. A. Feichel. tismus in den Hüften und Beinen, auch 44.672.. Boxberg. 29.6. 72. — fimais an Bruͤstbeklemmung.welche Ich kann nicht unterlassen Ihnen mitzu⸗ siebel aber seit dem Genufsse des Konig⸗ heilen, daß meine Mutter nach dem Gee trankes. Goit sei Dank!verschwunden A5— Königtranket vollkommen sind. G. Geiger. rvon Ihrem Magenleiden und Wasser⸗ z sucht befreit qas Auch hat mir der Kö⸗ — — 5 nigtrant bei det Migräue sehr gute srank haben schon viel zu meiner Vessa- Dien ste gethan. W.Baerbod ung beigetragen und fühle ich mich weit 7J Sutelen, 2. 7. 7 Ee ahger. auch der Appnt idan sit ee freut uns Ihnen mittheilen zu können, A zoß 3 7.78 J daß Ihr Koöͤmgtrant von allen Abneh 48095.) Blesen, 5. 7. 72.- Meine mecn Necht sehr gelobt vad gerühm wirß, Freude ist groß, Ihnen mittheilen zu So war in voriger Woche ein Landmann ÿ; 835 * var —3 zier, welcher uns mittheilte, daß seine e et u greit, 33 * z beson⸗ Schwägerin, welche dem Sterben nahe, derz güriig daben die heißen Duͤnste des nach Gebrauch einer Flasche auf der apni nne auf mein Gehoͤr gewirkt Besserung gewesen. Aehnliche Aus⸗ g g sagen gehen uns von allen Seiten zu. — G. Pe trig, Lehrer. Geschw. Bahlmann. (44. 8992.) Großwardein, 5. 7. 72. — (44,784) Ebersdorf, 1. 7. 72. — Ihr Konigtrank war von guter Wirlung. Ich werde Ihren Königtrank JJedermann — Rehmen sie zugleich meinen innigen anpreisen, da ich ganz von dessen Treff⸗ Dank für die Heilung meiner Frau, welche lichkeit uͤberzengt bin und nur wünsche— 30 Jahre an Magenkrämpfe gelitten, ent⸗ aß derselbe auch der Nachwelt unver. gegen. — (Bestellung.) — fälscht erhalten werde. Von Fräulein D— N. Samuel. F. Zepp. Vorläusige Anzeige. Nur Vorstellung auf der Durchreise. Circus-Theater. Zonntag den 15. Dez. im Oberhauser' schen Saale Abends 28 Uhr. Große Vorstellung in der Gymnastik, Mimik, Ballet, Pferde⸗, Bock⸗ Hunde⸗ u. Affen⸗Dressur. Besonders wird auf einen sehr gut dres⸗ sirten Ziegenbock aufmerksam gemacht, velcher Ausgezeichnetes und hier noch nie Besehenes hleistet. Das Nähere wird in der Samstagsnummer an dieser Stelle be— lannt gegeben. Winterstein, Director. Der Brodpreis für die Stadt St. Ingbert ist von heute an bis zum nächsten Donnerstag (Fruchtmarktstag) festgestellt: Korabrod 3 Klgr. 26 Krzr. Weiß⸗ hrod 10 Krzr. Frucht⸗ Brod⸗, Fleisch ꝛe. Preise der Stadti Zweibrücken v. 12. Dezbr. Weizen 7 fl. 16 tr.. Korn 4 fl. 36 kr. Gerste Zreihige.4Ffl. 47 kr., Gerste bier⸗ zeihige, — fl. — ir. Spelz 4 fl. 31 kr. Spelztern — fl. — tr. Dinkel 3fl. 30 kr. Mijchfrucht — il. — kr. Hafer 3 fll. 32 kr. Kartoffeln Efl. 40 kr. Heu Iufl. 12 kr. Stroh Ufl. 12 kr. der Zentner. Weißbrod 112 Kilogr. 20 kr Fornbrod 3 Kilogr. 28 kr. ditto 2 Kilogr. 17tfr. ditto 1Kilogr. 9 kr. Gemischtbrod 3 sil. 32 kr. 1 Paar Wed 100 Gramm 2 kr. Rindfleisch 1. Qual. 20 kr. 2. Qual. 18 kr. albfleisch 16 kr. Hammelfle sch 18 tr. Schweinefleisch 22 kr. per Pfund. Butter 38 kr. ver Pfund. Erfinder und alteini ge x Fabritant des Köuigtranks Wirkl. Gesundheitsrath (Aügiéist) Karl Jacobi in Berlin, Friedrichsir. 208. Die Flasche Extrakt, zu dreimal so diel Wasser, kostet in Berlin einen halben Thaler, außerhalb inel. Fracht in Deutschland 16 oder 17 Sgr. (I1 f. rh.) in St. Ingbert bei KQaufmann J. Friedrich. A—— n Gardarob-Schlüsse u. Hanud- suehalter, Spfegel mit verzierten u. zlatten Rahmen, sowiespiegel-Gläüser, BHold- u. FPoliturleisten in allen Brößen, empfiehlt billigst J. Dereum. vn c vrEn beseitigt (aueh brief- lieh) in 2 Stfunden gefabrlos und sicher Dr Pvnst in Leipraig. WRechnungen in 2, 12. und Ijs Bogen zum allgemeinen Gebrauch sind vorrathig in der Druckerei dieses Blattes. Vedaktion. Druck und Verlaa von F. X. Demes in St. Ingabert