rascht worden zu sein und sämmtliche ihren Untergang gefunden FPari3. Es wurde seiner Zeit von einem Erpressungs⸗ ju haben. Die Ur sache des Verschwindens dieser Haͤuser mag briefe gemeldet, den ein Apothekergehilfe, Namens Jourdan, an wohl das dreimong tliche Regenwetter sein; diese Häuser flandenden Reichskanzler Bismarck gerichtet hatte, und in dem er diesen wie dies am Karst und Kalkgebirge häufig vorkommt, auf über · ¶ gum Loskaufe von einem Attentate um den Preis von 40,000 deckten Felsenplatten oder Höhen, deren nicht allzufeste Decke, von Francs zwingen wollte. Bismarck hatte bekanntlich dieses Schrei— den starken Regengüssen durchweicht, dem Drucke und der Schwere den an den französischen Generalprocurator gesandt, welcher des⸗ nicht mehr widersiand und einbrechend Häuser und Menschen halb eine Untersuüchung veranlaßte und die Sache einer Prozeß⸗ derschlang. — 35 — hteen Iea Diese fand 8 den letzten Tagen stait. In Hasenohl bei Iserlohn feiern in den nächsten Taggen Man suchte für den Angeklagten, der damit verantwortete. rin paar Eheleule ein in seiner Art so seltenes Familienfest, —* hatte dem Hrief aus Haß gegen den Manu, der so viel Unbeii man kaum weiß, wie man es benennen soll. Das Puar feier“ über Frankreich gebracht, abgesendet, eine geringe Strafe zu er⸗ nämlich am 18. Dezember zum fünften Male seine Hochzeit. Die virken, ir dem man ihn als geistes gestört erklarte und das Gut⸗ erste Hochzeit fand jam 18. Dezember 1807, die silberne im Jahre dten von Sachderständigen Irrenärzten einholte. Diese aber er— 1832 die gotdene 1857 und die diamantene. 1867 sialt. Wie annten nicht aut diesen Milder ungagrund, und jo wurde Jourdan joll man nun das in richtiger Progression fünf Jahre nach der u zweijähriger Kerlerhaft verurtheilt. diamantenen Hochzeit folgende Fest benennen? Das Lebensalter F. In Frankreich kamen im Jahr 1870 4157 Selbst- deider Eheleute repräsentirt die anstärdige Ziffer von 172 Jahren, norde vor. und zwar jheilen sich beide gleichmäßig in diese Summe, indem der ine von beiden Gatten nur um drei Tage älter als der andere. — S — — — — rSS77—— — — FJ. X. Demeß, verantwortlicher Redacteur. Bekanntmachungen. Meihnachts-Ausstellung. a Kinder⸗Spielwaaren auf's reichhaltigste sortirt, empfiehlt nhenet Zeppenn vuctunturguun angelommen bei Heinrich Isaae. Vnndtasehen, Vhrgestelle, Os—- garrenEtuis, Portemonais, Rrief- tansehen, Sehrei mappen, Sehrei b- Photogra Phie-AIbums, Bilder- bir cher, Gebet bichher, FPecterlcust- ehen, Reiszeuge, Farhensehach- felu, Papeterie, ünchner Bilder- hbogen ete. etc. empfiehlt zu Weihnachtsgeschenken . SiheæI. Eine frische Kuh mit Kalb steht zu verkaufen bei J. J. Fiack jr. Zu Weihnacehitsge- schenemn empfehle eine zroße Auswahl in: n Kurzen Cilinder⸗ halblange u. lange Pfeifen, in Ahorn, Kuseler Weichsel und hfefferrohr; Meerschaum Eigarren⸗ spitzen ꝛc. Auch halte sogenannte patentirte ver⸗ chließbare Faßßkrahnen auf Lager. Jos. Gehl, Drechsler. Feuerwehr⸗Montag bei Karl Schwarz, Mesgaer. 2000 2000 Der Regenerator (oder Lehensaweker) seit Jahren das bewährteste, beste Mittel gegen allgemeine und specielle Zchwächezustände, Magengedärm- und! Leberkrankheiten, Hämorrhoiden, Eng⸗ rüstigkeit, Milzkrankheit, Flechten ꝛc. owie alle Krankheiten, die von ver- otbenem Blute und schlechten Säften errühren. Der „Lebenswecker“ be⸗ ördert die Verdauung, reizt den Ap⸗l petit und bringt neue Lebenslust in den erschlafften Körper, er ist beson⸗ ders im kritischen Alier zu empfehlen. Zu haben per Flasche zu 1efl. 10 kr. — 20 Sgr. bei M. Zepp in St— Inaberf OCOODDO. — 2 S ⸗ —* Nähmaschinen. Unterzeichneter empfiehlt sein wohl sortirles Lager in allen Sorten »on NRähmaschinen für alle Geschäftstreibende; herabgesetzte Preise, bedeutend billiger als bei den Handiern. Vin oßer Vortheil liegt für die Kaufer darin, daß ich gewissenhafte Barantie übernehme. Besonders empfehle ich meine noue verbefserte, ganz geräuschlos arbeitende FamilienSchiffchenMaschine genannt Hamilton, als Hand- und Tremaschine eingerichtet. Unterricht im Naͤhen ratis. ß Neparaturen werden billig und schnell besorgt. Reelle und prompia Bwie⸗ nung fichert zu 4 — — 2 Karl Erlceol, Nähmaschinen-Fobrikant, Zweibrücken, Hauptstraße. Tannin-Terpentin gegen Gicht, Rheumatismus und Nerven-Kopfweh in Jlaschen à 1 Gulden 45 Kreuzer S. W. und à 485 Kreujer S. W. Devot in St. Ingbert bei Joh. Friedrich. Dy rämiirt — WEer 1“N in Warie —XX —— J v .. * “ 7 KeineMedicin “ Leine Modioin — 7* 7 — ⸗ aut —— 8 e v — Patent vom J. Vecer 3)27 ber 1858 3. 7*0/645 durch Scutz- marke vor Faͤlsckungen n. Nachahmung aesichert — F— sb — IJ— — — —— Erprobtes Hausmittel. Von vielen ärztlichen Autoritäten seit 17 Jahren empfohlen gegen veraltelen dusten, andauernde Heiserkeit, Verschleimung, Keuchhusten, Katarrthe, Ent⸗ zündung des Kehlkopfes und der Luftröhre, aeuten und chronischen Brust— und Lungen-Katarrh, Bluthusten, Blutspeien und Asthma. (Siehe Med. Dr. Rud. Weinbergers, pralt. Arzt in Wien „Krankheiten der Athmungs⸗ organe“. Leipzig bei Gustav Brauns 1863.) Nur allein ächt zu haben: in St. Ingbert bei J. Friedrich. —XV