*Aus dem Bezair se 3Weibeern Ee p.. Nachdem man anderwarts vorangegangen,Nhaben auch Idie practischen Aerzte“ des hiesigen Bezirks sich dahin geeinigt, für einen Krankenbesuch am Tage 830 kr., für einen solchen bei Nacht in lbooo Po il —* herechnen. Auch bei Consultationen wollen fie eine zeitgemuße Erhöhung der Tarxe eintreten assen. Metz, 81. Jan. Zu den lbisherigen Forts unseres Fe⸗ dungsgürtels wird nun noch ein neues treten, und zwar bei Woippy, zwischen den Festen St. Julien und Plappeville, ungefähr 3,5 Kilometer von beiden entferntt.— fMunchen, 8. Febt. Vor Kurzem wurde bei Murnau ein Steinkohlenflötz aufgefunden. Die sofort angestellten technischen und chemischen Untersuchungen konstatirten nicht nur eine große Mächtigkeit des Flötzes, jondern auch eine prächtige, fast dreh freie Kohle, so daß sofort der Bergban beschlofsen und dald da⸗ zauf begonnen wurde. Jetzt ist das Unternehmen bereits in vollster Entwickelung und regstem Betriede. Ein Tiesschacht von über 200 Fuß ist eingetrieben, eine Dampfmaschine arbeitenan Hebung zer unterirdischen Schätze, Hochbauten entstanden un einen frühe zanz öden Platze. Dem neuen Steinkohlenbergwerke, Gottesgnade“ hei Murnau ist eine Zukunft vorauszusagen, besonders wenn die ängst projectirte Weilheim-⸗Murnau Mittenwald⸗Insbrucker Bahn ausgeführt sein und dem Werkt die großen Verkehrsadern erschlie⸗ zen wird. Mannheim, 31. Jan. Vord der hiesigen Strafkammer wurde heute eine Anklage wegen fahrlässigen Feilhaltens und Verkaufs vergift⸗ter Kleiderstoffe verhandelt. Eine Näherin in Mosbach, welche aus grünem Tarlatan, der in einem dortigen Laden gekauft war, ein Kleid anfertigte, erlrankte in Folge einge⸗ retener Arsenikvergiftung, war etwa 8 Wochen krank, und scheint zeute noch an den Folgen zu leiden; eine andere Näherin, die aur einen Meter von gleichem Stoff unter der Hand hatte, fühlte auch ein leichtes Unwohlsein, und eine Frau aus Worms, die in Frankfurt den gleichen grünen Tarlatan gekauft hatte,e wurde auf dem Balle, auf dem sie das Kleid trug, nach den ersten Touren unwohl. Veide Händler hatten den Stoff von' einer hiesigen Broßhandlung bezogen, und deren zwei Inhaber mevst dem Mos hacher Kaufmann erschienen heute vor Gerichte. Die Menge des in diesem, aus der Fabrik von Thivel⸗Michonin VTardre bei Lyon sttammenden Ballstoffes enthaltenen Giftes (Schweinfurter Grün) zeträgt 8 des ganzen Gewichts, auf sden Quadraimeter 8,12s Bramm oder so viel, daß mit dem Giftgehalte der von dem hie igen Hause im vorigen Winter abgesetzten 100 Kleiber nach dem Ausspruche des Professors Dr. L. Maher, etwa⸗ 85,000 Menschen ** * 22 8 22 —2— *4 ꝛergiftel werden konnten. Der Gerichtshol erachtete den Motbacher Dändler für gedeckt durch die Verantworllichkeit der hiesigen Groß⸗ handlung, zumal er zum ersten Mal. diesen Stoff bezogen hatse, and sprach denselben frei, dagegen nahm er bezüglich —3288— »es hiesigen Geschäfts eine strafbare Fahrläsfigkeit an und verur- theilte Jeden derselben zu 14 Tagen Gefängniß.(Karlsr. 3.) 7OHeidelberg, 18. Jan. Es sind heute bereits in den Weinbergen längs dem Neckar blühende Mandelbaumen sichtbar. — CGeid. J. 7In Koͤln wurde dieser Tage zwischen einem angetrun⸗ kenen Offieier vom 16. Regiment und einigen Civilisten auf der Straße Streit. Eine große Menschenmenge versammelte sich, dem Officier wurde der Degen genommen und seine Uniform zerissen. Er mußte sich in ein Haus flüchten, und wurde unter dem Schutze einer Patrouille nach der Hauptwache gebracht. In Folge dieses Treignisses hat sich der Officier durch Erhängen das Leben ge⸗ nommen. 2. 7 Feldmarschall Graf Mol tke hat dieser Tage aus Mo⸗ n a cᷣ einen Brief in französischer Sproche erhalten, in welchem er aus Anlaß des Todes Napoleons III. aufgefordert wird, sich darauf dorzubereiten, demnächst vor dem obersten Richterstuhle zu erscheinen. Was kostet ein Wallfisch ? In Folge eines Prozesses, der in den Vereinigten Staaten Amerika's kürzlich verhandelt wurde, ist die Frage, wie folgt, beantwortet worden: Ein Wall⸗ fisch von mittlerer Größe gibt 160 Tonnen Thran, 2000 Pfund Fischbein; beides repraͤsentirt einen Werth von 11,000 Thalern. (Feuerversicherungs Stil.) Der Agent einer ungarischen Feuerversicherungsgesellschaft schickte, wie das „N. F.“ schreibt, vor einigen Tagen seinem Preßburger Generalagenten folgendes origi- nelle Begleitschreiben zu einem Verficherungsantrage: „Anbei erhalten Sie den Gutsbesitzer H.... Er ist vorne von Stein, hinten von Lehm. Seine Nachbarn sind mit Ziegeln, erkselbst aber noch mit Rohr gedect. Bitte ihn anzunehmen zu 2 Percent, onst fallt er bei der „Europa“ rein, die schou lange nach ihm ichnappt. Bolkswirthchaft, Handel aud Verkehr. Bieüd elberg, 28. Janvar. Man beabsichtigt, eine der Rigibahn ähnliche Eisenbahn nach dem Schlosse, der Molkenkur, dem Kaiserstuhle und dem Kohlhofe anzulegen. —Demejt, verantiwortlicher Redacieun W. Jubrländer Naßtolager, ö ôE—— *5 aAam Maaim. Durch forfwa re hrend rene. Zufutren und durch meine direkten V ortirtes L irekten Verbind dey G ager zu 778 ungen m 10 roßes Manufakt r zu den behbanniten billi it den ersten Fabriken, i o0 urr R , ist Stüuck / breit vaaren;L gen Preise es mir mö —J——— achtfarbige, lila, rosa, gel ager. sen zu emnpfehlen. glich, mein reich Vorhaͤ und üeberzuge Eati gelbe, braune Cattune, Großes Aus 200 Stuck feinste —A halbe Veter gue mit Borden, * 500 Stuch breites sch stattungs⸗Geschäft - halbe Meter spe Jaeonets in den brillanlesen Dessint, de ai⸗ Lhen V Fib Neter wwe Leinen, fur Hemden “n Betttu i 3 ins, e 3 h 300 Stuc sire Dieee at ane der halb ——0[ vieeeem für einschlafri 300 roih die e achtfarbiges B e tr. vnen 8— grobe e vhn Nath, 4Ehlen etsche da⸗ S — 3— i 5 ändi „Jur ß „fi. Stuch e ee —E g⸗ meistens turtisch⸗ 200 Stud — Mete ige v v vol⸗ e/ hrei entimetres. r Unterrocke, di Mei ites schlesisches und boöhmi ng, fl. 2 24. breiten englischen Waterbro ie ueaa tr, 200 Stud Ve nd böhmisches Leinen, der halbe ie/. ——8 die Elle 48 kr oen Regeamaniel mit J— 200 Stuck sl. 6 ollene Bettdecken, fur zwei guten Burxkin —— telt und ohne O Stuck re weiß wollene B zweischlafrige Betten, dae e fl. 130 asen aand' ganze Anzüge, as Sti ettde Anmane J belphihhseige Jildebepuimertz cene Amtic die 30 —— La pif cken sar mWehhhluseste Verns en wollenen U e 15 kr [55 Ce 3* aar chwere weiß Adi 2u ferdedecke geinen i ten i a. uenz eihe i edecen rd Vi w d Stud s. 230. bis ditn een deeuen Deull fur etue u. Insaeiicel genn. lOo Dutenn i nn digheriadecken mit —* —— J ieee duezt sos —S — ——— e Fe nen lana, 2 Elen bru Lamas, u erbst der Met Winier Fruhlah— 00 8 Handtücher, d n er d r,. Fru ð. weiße rein lei „das Du erereee Thibets, — genhlahe Broze dih eee ö3 * die Elle von 6 kr. an 200 Stuc e 33 Chales enre Feren. —3— de IDdhe Cachemires — das —8 —3 fl. 2. 30. Preiten schweren arben und iten reich ramagirten 9 edecken. das Sina si1. u. u. s. 2 ———— Barchend fu nedirien Vorhangomu w I.Iu. s. 12 d entimetres r Betten, die E Prima Shirti ir. ull wit Vo 19* Aus mei es.) , die Elle 16, 18, 7 hirting, gr aen, der balb einem l “/4 und :0 de grau weiß, schw e sich wiederholende — *88 gehen jährlich Tausende ———— —E ———— achbestellungen sind diie —* b Sendungen * e Servierten in —BR8 n Beweise, daß egenden D preise. je desten Dewesen daß man allent eutschlands d 4 un w. die Diulepatscuit sämmtlicher Artiß 38 / balben min meiner Vedienuns ai äge werden wie bi ikel sende i e bisher deste e in reich us besorgt und bi ster Auswahl ** d zu ernalten. bitte mir das —* srance PVost. ertrauen aunch Wwoei