Bekanntmachungen. Gůterversteigerung. Fastuachtmontag, den 24. Februar 1878, Nachmittags präciis 1 Uhr, lassen die derxen Gebrüder Dörr vom Trippscheidter Hofe ihr sämmtliches Ader⸗ und Wiesen- and, diesigen Bannes auf sechsjährige Zahltermine oͤffentlich in Eigenthum ver⸗ teigern, Horn, lul. Notax. RA —T Jagdverpachtung. Samstag den 22. Februar nächsthin, Bormittags 11 Uhr, zu Gersheim anf dem Burgermeisteramte, wird die Feld uud Waldjagd der Gemeinden Ruben⸗ he im und Herbitzheim auf einen sechsjährigen Bestand öffentlich und meist⸗ zieiend verpachtet. Sersheim, den 6. Februar 1873. Das Bürgermeisteramt — J. Hansel. Trutz net so.“ Narrensitzung: Nontags den 10. Februar 37281 — Abends 8 Uhr 5 Min. mit obligater flinter Bedienung, äußerst leinen Borden, exquisiten Jagdwürstchen ind sonstigen Reuigkeilen in Prosa und in Versen. 54 * * * F * 7 — — EGEichen⸗Missel⸗Holzversteigerung. Samstag den 15. “3 2 Uhr Mittagt wird aus den; Waldungen der Gebr. Lraemer, Abih.: Schiererschlag und Schiererweg durch den ltgl. Notar Hormn bei Café Seiner nachstehendes Eichen & Buchennutzholz versteigert. 3 Ster Eichenmifselholz J. Klasse, v — * PV. v — — . e IV. —A e ¶ v — W. Nähere Aufschlüsse ertheilt Küßwetter. Erfolg bei alten Gichtleiden. Sehr geehrter Herr Höhenberger! Hiermit meinen herzlichsten Hantk für den mir geschidken TAannmin Terpen-— tüm, ich kann Ihnen, mein Herr. zur größten Freude mit heilen, daß sich nach Hhebrauch der LFlasche meine schrecklichen Schmerzen und Geschwulst bedeun⸗ tend gebessert hat, ich habe vor Freude geweint. Das Uebel ist aber zu alt and in den Gelenten sind kleine Anoiten, die mir viel Schnerzen bei jeder Bewe⸗ gung machen; da ich fühle, daß mir damit geholfen werden kann, bitte ich noch Jan ergebensi um 1 Flasche. Mit der groößten Hochachtung empfiehlt fich die Ihnen ankbare Bischdorf bei Halle, den 7. Juni 1872. Witiwe Hahn. in Flaschen à 1Gulden 45 Kreuzer und à 45 Kreuzer zu haben in St. Ingbert bei Joh. Friedrich. * Briefstegelmarken I. Finfarbig geprägte, siegelladähnlich pr. Mille 12 Thlr. 2 ZWeifarbig geprägie, weiße oder belle Schrift auf dunkelfarbigem Grunde 2 Mille 286 Thir. 1 Mille Lhe Thlr. u mit aufgeprüûügcter farbiger Sieger-e pr. Mille Thlr. Zu I, 2 u. 8 elegante Heastugpets ehaste 4 10 Agr. Litographisehe Harken ohnse Frägung- 2 farbig mit weißer Schrift pr. Mille 1 Thir. Lithographisehe Harcem Imn Goldachrist pr. Mille 1 öIhlr. Visitarien auf Glaco oder Carton Papier pr. 100 Stück 20 Ngr. Ebenso alle dorkommenden Aufträge für Lithographie, Gravir-Ar beit, Bilderfabri⸗ ation verden prompt und billig geliefert von der Siegelmarken⸗ Fabrik, litbo— araphischen Gravire Praͤge S EolorirAnsialt nebst S teindrucke rei von rrermann Oeser in Neusalza in Sachsen. Lieferzeit ad 1 innerbalb 8 Tagen, 2d 226 circa 4 Wochen. Senduͤng pr. Postnach na hime, wenn nicht Betrag franco vorher eingesandt »urde. Naenten erhalten hohe Provision. Guten Dung 5 bis 18 Wagen sucht zu kaufen — J. Baron. Der Präsident. Holzversteigerung u Ommersheim am 10. Februar c., mittags 10 Uhr im Gemeindehause Ada. Schlag: Knopfchen. 1. Stere buchen Scheitholz, 2. 51, „ Sltangenprügel, 3. 20 5, aspen Stangenprügel, 4. 222 Krappenprügel, 5. 8 Loose Reiser (Hecken). Sämmiliches Holz sitzt in der Nähe der Straße von Seeibach nach Niederwürzbach, aher sehr bequem abzufahren. Ommersheim, den 27. Januar 1873. WMDas Burgermeisteramt Wack. 2 Schreiner erhalten dauernde Beschäftiguno ʒei Christ. Fichter. Das Neue Blatt 1873. Nr. 20 ist so ben eingetroffen und enthält: Eine Primaner⸗ tiebe.“ Erzählung von E. Eckstein. — „Plande ꝛeien aus der deutschen Kaiserstadt. Von . SchmidteCabanis. — „Kalendergeschich en.“ Culturhistorische Stizze von Dr. A. C Müller. — „Ein Blick in die Welt der Taubstummen. Von E. Walter. — Moderne Vampyre. Novelle aus der Gegenwart. Von f dirsch. Zwei Ordens schwestern aus vor esuitischer Zeit.“ Von J. Mühlfeld. „Da menfenilleton.“ — Handel und Verkehr. — „Allerleis: Zu unseren Bildern. — Felsjen vohnungen im Loirethal. — Ein Selbstmörden — NRäthsel.“ — „Nene Bücherschau. — Polytechnischer Briefkasten. — Corrt pondenz — An Illustrationen: Ein Sturtn ind seine Folgen. — , Unglückliche Be vihung — Glückliche Bemuhung.— Julie Nécamier. — Das Neue Blau zu beziehen durch alle Buchhandlungr ind Post Anstalten für den mäßigen Preis von 15 Sgr. vierteljährlich. rrankurter Börse vom 6. Febr. 1873. Preußische Friedrichsdo.. 9 3702 - 6ꝛ pistolen....338941 ollaändische 10 fl.Stücke 9 652-34 ueaten ..... 531-33 WFrancß⸗Stuũcke ... 220!/3-9 nglijche Souvereigss..11472409 Dollars in Gol. ... 21425 —-26 Bei Diarrhöe u. Magen⸗ leiden. „Der Geauß Ihres vortrtefflichen Valzextrakt Gesundheitsbiers und Ihrer ausgezeichneten Malz⸗Gesund⸗ heits⸗Chokolade hat die Diarrhöe woran ich litt, auffallend schnell ge- oben undfühle ich mich jetzt ganz wohl. — Ihre schöne Kröuter⸗Toiletten⸗ Seife hat meinem Bruder gegen das zittern der Hände die wesentlichsten Dienste gele stet. Fr. Schmidt in Ber⸗ tin, Bernauerstraße 1. d. 3. Februar 18732. An den Königl. Hoflieseranten Herrn Johann Hoff, Berlin. —X& bieter in St. Inabert. Trutz net s0.“ onntag, 9. Febr. 3781 Harrenkappen⸗ fahrt nach Blies kastel. bfahrt 1 Uhr Mittags. Wi'ammenkunft 3,21 Uhr bei Ferdinand Oberhauser. Auf den närrischen Kopf gehört die Nar⸗ renkappe, Büchelchen nicht zu vergessen! Der BVräsident. q 7.hrõö * vhype n der Muae en Bierbrauerei. Für gute Speisen und Getränke ist Istens gesorgtene, 176 42 des itigt (auch bries- lüeh) in 2 Stunden gefabrlos und Manz. cher Dr. Ernst in Leipaiß ··.. v4* shettion. Druc und Verlaga don J. X. Demek in St. Anabert