in London besucht. Letzierer, der es aug verstendes hat, fich die- jahrliche Summe von 21,000 &halern. Uebrigens will di sein Haus den jetzigen Zeitansprüchen entsprechend einzurichten, gute Gesellschaft inz London aon deg nbenteuerlichen Monle Chrift war doch ber hie derschwenderijche Pracht dieses Palais erstaunt dicht recht Etwat wissen. 4 J * Strousbert hat in Grosvenor, von einem per englischen Herzöge rin Haus auf J (J Jahre gemiethet,* das seiner Zeit schon in London wegen feiner fürstlichenEinrichtung bekacnni war. Für diese in Seide und Velours schwimmenden Räume zahlt Strousberg Betanntmachungen. 12* 51 67cBekanntmachung. SEämstag den 25. Maĩ nächsthin des MNorgens 9 Uhr, zu St. Ingbert vor dem Siadihause): werben die folgenden Mobilien in Wege' der Zwangsvollstreckung gegen aare Jahlung versteigert, alg3 e Commode,Vtleiderschränke- 1 Sopha, J Pfeilerschrankcheti. Z Tische, 2 Raͤchttischchen, 1 Waschtisch, LKü— henschtank und vexschrebtne! undere Gegenstände H ang ee Blicoiastei den 1720 Mél I87 α ι. Der t. Gerichtvolleher, in uie Wolff.“ *21. ü n. 7 — Bekanntmachung.. Am Freitag den 23. d. Mis. Nachmit⸗ agẽ um 2 Uhr, im Stadthaufe dahier wird der Rest des Berechtigungsholzes pro 1873 versteigert als· Schlag Schiererwes Reothemopf. dasenbuhl⸗ Seilerlacht Fichenholz, Buchenholz Nadelholz, —X Dolz, zuchenholz, Eichenholz, shenhot 4 — re Weichholz. vicshes Et. Indbert den 19. Mei1873885 Das Buͤrgerineisterami 8 Chandon. 75 F Golz⸗Verkauf in Königlichen Forsten. Am Saustag den 24. Mai e. Vormittags 10 Uhr. werden zu S ulza'b 4dch bei Herrn Gast wirth Käürst die bei den unten bezeichneten Schlägen bemertten Hölzer in kleinen Lossen dem meistbietenden Verkauft dffentlich aus gesetzt. , Forst Sulzbach, Distritt Nr. 108 13 33 Festm. Eichen Bau- und Nußholzst. 6.1000 Buchendo. 21153 53 *Weichholz u. Erlen do, 1Eichen Stange, * Birtken Stangen ·/·— Hundert Buchen Gerten, Raummeter Buchen Stempel, Weichholz do—⸗, Fichen Scheitholz, Weichholz do. Knuüppel 2. Klasse, Reiser J. Klasse. Distrikt Nr. IIa: 2.07 Zesftm. Eichen Bau⸗ u. Nußzholzsi., 3772,Buchen do.. O4 , Weichholzu. Erlen do, 16 3 290 20 Raummeter Eichen Scheithalze eo J L7 ι Buchen ee do., en 39 F —X 129 ir 47 Snüppel 2. Klasse II Reiserx 16 do. 3. oe Ddistriktt Nr. 20: O 66 Festn. Eichen Bau⸗ u. Nutzholzst., 12bB* Buchen do.⸗· 1 27 . Distrikt Ne. 4: .ι, 047 Festm. Eichen⸗Bau⸗ u. Nutzholzst 2,060 , Weichholz n. Etlen do. * — Difstrikt Rr. 183 — 8,23 Festm. Eichen Bau- ü. Nußholist. 6 8 Buchet vo. * Schlag Totalutꝛ 870 Festm. Buchen Bau⸗ u. Nuztzholzst, 72028 Forst Dudweiler Distrikt Nre 2425 9,71 Festm. Eichen Baus u. Nutzholzst.. J wWeichholz u. Erlen do. 7 Eichen Stangen,“ * —D—— 17 Raumcerer Eichen Scheitholz, 57 .133 Weichholz do., i2Reiser 3. Klasse. Distritt Ne. 29: 27.83 1180 Festm. Buchen Bau⸗ u. Nußholzs. ZII Buchen Stangen. 5Distritt Nr. 29: *3 — Weichholz und Erlen Bau ea nd Nutzholzstäimmmie, 8 Raͤummeter Eichen Scheilholz, 28 gugppel, L. glasse. 80 Reiser . 35 i 678 ESchliag Totalitar; .7 18,80 Festm. Eichen Bau- u. Nußholis. 3 Eichen Stangen. 5 Raummeter Fichen Scheitholz, —V — Buchen do, 30 snüppel 2. Klasse, A Ool den 12. Mar 187995 —Der Röonigliche Ober foͤrster —— z ene. — uu 2 —F— —691 —9* Aarmonio⸗ Musik * 5 J ιν hN auggefũhrt von det Deutschen ¶Jaget · Capele in Zweihrücien. ee Eint⸗ut . Person 6 Kreuzer. — *Auf kommenden Donnerstag Christihimmelfahrt)“ findet die Erdffarmg der Garte virthschaft Lichtenberger, Meher & Comp. mit vorzuglichen Ragerbier sta. 4 73 . — 3 ιν α —W J. Das Neue Blatt 1873. Nr. 35 ist soeben eingetroffen und enthäl Die neue Magdalena?“. Von Willie Ce lins. — TSelbstgespräch eines Ultra Reactionärs.“ — Von Ernst Echstein.— RVon der Wiener Weltausstellun DODie Ersffnung der Ausstellnng am Mai.“. Von Louis Poißl. — Byrons 6 liebte.“ Von Frav. Hohenhausen. (Mit Por trät. — „Der Vater des Deutsche Bundes.“ Eine Portraͤtslizze zu Metternit hundertjdhrigem Geburtstag. Von Julius Mih seld. — AMus dem deuntschen Postleben krinnerungen eines Posibeamten. Mitgetheilt v Emil Junghaus. J. Die Dienst,-Instruktion NPemesis. — Heitere Chronika.“ — d und Herd.“ — „Allerlei.“ — Eui deberraschung.“ — Götz von Berl chingens eiserne Hand. — Maͤthsel Reüe Bücherschau“ — Verxitlich Briefkasten.“ —, Correspondenz.“ — Illustrationen: „Vine Ueberraschung“ Origim zeichnung von W. Grögler. — ,„LVord Bpron —Grafin Guiccioli. — Das Neue Blatt ist zu beziehen durch eh Buchhandlungen und PofieAnsialien für ) mäßigen Preis von 15 Sgr vierteliäbrlich der Unterzeichnete ver⸗ auft in seiner Wirthschaft auten reinen X Yfälzer Vein »er Schoppen zu 12, über die Straße 11 Kreuzer. ie Franz Huber. G esucht: Zwei Lehrlinge, im die Buchdruckerei und Stein⸗ ruckerei zu erlernen. Es werden sofori 20 Krzr. Lohn 2trahltt. X. Moemen. Der Zweibrücker Fruchtmarll des Himmelfahrisfestes wegen auf den lor menden Freitag verlegt. . J Die Expedition —— Des Himmelfahrisfestes wen rscheint am Donnerstag kein Anzeiget. Die Samstagßgnummer wird am vreil Abend ausgegeben. —n r at zu vermiethen ine Wiese in der Gasse (Wollbach), und ene in den Steawiesen. gDie Expedition Reattion, Druck und Verlaa don F. X Dem⸗«x in St. Ingbertt.