— n — 334. — —1 7 — — — — ut Bl. —XX arrker Aniel gei (und das mit dem dauplblatte verbundene Unterhaltungeblatt. it der Dienstans⸗ —XR und Sonniag⸗ ummer erscheint wöchentlich vi er mun lruDiien s04. D oanner stag, Samstaa und Sonmrtag. Adonnementspreis vierteliäahrig 42 Krzr. oder 12 Silbergr. Anzeigen werden mit * Krir. die dreispaltige Zeile Blattschriit oder deren Raum berechnet. 3 — — — — — — ——77— 4 120 34 Dienstag, den 8. Augusttt 41873 . Dersches Neich⸗· Manchen, 81.5 Jui Die Prüfung der,heurigen Konskri- itten bezüglich des Schullennmnisse hat iolgendes Resuitat ergeben; on 18,510 Mapn, hatten 1388 oder 7,8 pCt. einen genügenden dalunterricht nicht gehossen. Auf die einzelnen Provinzen ver⸗ elen sich diese nach Prozenten: Pfalz 13,6.! Oberpfalz 11,8 ederbahern 8B, Obeifranken 6,2, Oberbayern 6,1, Unterftanken 3, Schwaben 3,0 und Mittelfranken 2,6 Prozente. Maänqhen, 2. August. Die nach Zjähriger Abwesenheit in ce Garnisonen eingerückten Truppen der aus Frankreich zurück⸗ dehtien 2. bayer, Division sind überall mit größtem Jilbel fest ch einpfangen worden. Der Inhaber des 10. Infanterieregiments inz Ludwig, führte dasselbes in Person in die Festung —F Aßtadt. 78 * 25 5. 84* — ce 9 gd'o sen, 3 Aungufi.⸗ Erzbischof Ledochämenn ist JumS ugust vor die Criminalabtheilung des Krelsgerichts geladen zur aniwortlichen Bernehmung über seine nach Publikation der Kir- engesetze vollzogene Versetzung des Geistlichen Arndt nach Filehne. Fraukreich.. 4 Bar⸗is/ 2. August. „Paris Zournal“ schreibt: Angesichts er ernsten Lage Spaniens sind Befehle nach Rochefort und Touion cgangen, drei Korvetten nach der spanischen Küste zu entsenden; as Mittelmeergeschwader fei gleichzeitig angewiesen, sich zum Aus— uufen bereit zu halten. T 3 Et sollen Maßregeln gegen die Freimaurer ergriffen werden. die Reglerung hat deßhalb an die Prafecten, folgende Fragen ge. ailt: 1) Wie viele Mitglieder hat die Loge 22) Wiel heißen die- ben? 3) An welchem Tage versammelt sie sich 44) Hat die Loge ne geseßliche Etmochtlgung F 6* — ** Nanch, 1. August. Vor der Räumungeder;⸗Siadt hielt — neral Manteuffel auf. dem Stanislausplatz, Morgens 6 Uhr, (Die Preisedertheilung' beim pfälsischen Landgestüt im Jahre — lber Are ab. Nach deren Abzug war großer 1873 beir.) suhel unter der VBebölterung. Die Glocken wurden geläutet, NHams 3038 5 jahnen ausgestedt und Hochs auf Thiers .und die Republik ge— Im Namen Seiner Majestät des Königs. zacht.r Abends ·war großer Zapfenstreich, welcher von den Pom-Die Preisevertheilung an die Eigenthümer der schönsten in ens unter zahloser Betheilizung und Wiederbolung der, Kundçce⸗ der Pfalz gezögenen,sowie zur Rachzucht verwendeten Pferde wird ungen ausgefihhrt wurd. für das laufende Jahr Sonntag den 21. September J. J., Vor⸗ Italien. . mittags 11 Uhr; ar“Gestütshose zu Zweibrüden statifinden. Rom, 295 Juli. Die Ernteberichte, wolche aus Ober - Die Musierung und Auswwahl der zur Concurrenz gebrachten d Mittelitaben im Ministerium für Handel. “Industrie und Pferde wird am voörhergehenden Tage, Samstag den 20. Sep⸗ nthau einlaufen, sind sehr befriedigend. Aus den Südprovinzen Linber nächsthin, durch die hiezu ernaunte Commssion vorgenom⸗ Berichte noch, man erwartet sie e men werden. t Ende' des laufenden Monats. Nach Privatnachrichten soll aber is⸗ für 44, 355*i02æ ES — 1. 10 Preise für 4 iꝛidhrige Stuten, welche das erstemal —* J b 5 —— trächtig gehen. Spanuien. * J iceit 43 Madeid, 31. Juli., Ein Telegramsi aus Sevilla bestätigt 8 wpes b. Preis zu 50 fl. Nachricht der Brandiegung öffentlicher Gebaude durch Jusur- 35 — 90 fle Jen vermitlelst · Petroleum. — Tie Injurgenten in Carthagena 5* 38 fl. seg die Fregatte Mendez Nunez und den Kriegsdampfer Fer · 30 fl. ndo auc, um Truppen nach Valenaa zu bringen. — Bei. der 10. — cießung von Almeria ist. das Haus g deutschen. Consuls —V—— z* s 580 fl w det aufgezogenen Flagge gerfört worden. Die Behörden II. 10 Preise für Stuten, welche früher schon einen Preis Vlicante erbaten Verstärlung, 5232535 erhielten und mit einem Fohlen vorgeführt werden. adrs de2.August. diehrere Stroßen Sevillas wurden grae a 60 sJ. I.6. Preis zu 30 fl. dem Einmarsch der Truppen geplünder! Valencia befindet 337 5 50 .33 2228 fl. naschein der SGewalt der Insurgenten Granadae hat seine A— —*8 20 si. begabe angeboten, Mehrere Keieceschiffe werden heute aus der 74 4 333 hanna erwartel. 47 412 31 363 85 fl. 10. 13 fl. audar zugne n/ 2.Auguft.“ Das Gerücht, die Filiale der 7 —777 abe b —e— von den Aufruhrern geplünder 11.1 preise für Stutfohlen. — al Ne Teutiche Fregaie. Friedtih Karle. hat sih zum zweiten. 4. Preis zu J J— —. Preis zu 3 fl. * Insurgentenschifje5 geinocht, dießmat nach vorheriger Vet ßc·. — 2 F. — 7 sl.· —8 mit den Commandanten des englischen und französischen 3. W D——— 7 fl. dwaders, Aus, Catthagena waren zwei. Insurgenlenscheffe, 7 — doria ande diemansa?. ausgelaufen mit dein General Con⸗ . — 2 M inb anderen Fahrern der Insurgenlen an Bord; diese zͤ.