der Schuhmachervereine, iedoch erst nach langen Debatten, beschlofsen und Frankfurt zum Vorort erklärt. — 4 Wenn nicht alles trügt, ist in London vor Kurzem wieden ein graͤßliches Verbrechen verübt worden, dessen Entdeckung der Po nigei eine harte Nuß zu knaden geben wird. In der Themse, udter einem Bogen der Baltersenbrücke, find die verstümmelten Theile einer Frauensperson in einem Zustande gefunden worden, der keinem Zweifel Raum läßt, daß sie in brutaler Weise ermorde! und in Stücke zerhackt wurde. Die Vermuthung, daß die Leiche möglicherwiise süͤr anatomische Zwede zergliedert worden sei, wird durch das Gutachten der Polizeiärzte, die versichern, daß sie zersägt uind in Siücke gehauen wurde, beseitigt. Was die Sache noch — macht, ist, daß in Limehouse, kinem östlichen Quattier zudons, die Gesichtshaut einer weiblichen Person gefunden wurde, die augenscheinlich abgezogen worden ist, um cine Verlennung zu derhindern. Die geschicktesten Deteltivs sind eifrig damit beschäf—⸗ tigt, eine Identifizirung der Leiche zu ermöglichen, die allem An⸗— scheine nach einer etwa 40jährigen Frauensperson angehört. Der große Luftballon des „New⸗VYort Daity Graphic“ jellle unter der Leitung von Wise und Donaldson am 11. ds. in Newyortk aufgelassen werden, um die Reise nach England anzutre- den. Die kühnen Luftschiffer hofsen in ungeführ 60 Stunden die Nüste von England oder des Continentes zu erreichen, werden indeß schon srüher durch Brieftauben dem Publikum Nachricht zukommen lassen. Hauptzweck der Fahrt ist bekauntlich die Erforschung der vermutheten constanten Luftstrbömung von Westen nach Osten, pelche die Reise von Amerika nach Europa erheblich verkünzen würde. Charatteristisch sür die Amerikaner ist der Umstand, daß schon über 1000 Gesuche um Sitze im Ballon, auch von weib- liher Seite, eingelaufen siadd, manche mit Anerbietungen groößer Summen. FNew⸗NYork. 30. August. Der berühmte Seiltanzer Blondin weicher einst cuf einem den Niagarafall überspannenden Seil seine Spaziergänge machte, hat einen Rivalen an Signore Balleni gefunden. Belleni ist kein Humbugger. wie man tei seinen erften Antündigungen glaubte; er hat wirklich das Wagniß vorgestern Nachmittag ausgeführt und zwar viel großartiger als sein Rival⸗ Blondin. Das Seil, das Balleni ükerschritt, war 1400 Fuf lang und jührte vom Gliftor⸗Haus des neuen nach dem Prospekt⸗ 9ark des anderen Ufers. Blondin hatte den Niagara da über— chritten, wo die Ufer nur 800 Fuß von einander entfernt find. galleni hat jedoch, b.vor er seinen Marsch antrat, das Publikum ehr auf die Probe gesiellt. Es war 3 Uhr, aber Signore Balleni war noch nicht da; es war 4 Uhr, und das Pubslikum hatte sich mmer noch die Zeit mit schlechten Witzen zu vertreiben. Um halb 5 Uhr endlich erschien Balleni, gelleidet in weiße Tricot und mit einer 22 Fuß langen und 40 Psund schweren Balancirstange ausgerüstet. Die Musikbande fing au zu spielen, Signore Balleni bestig das Seil, Noch war er keine zehn Schritte gelaufen, so fing er wieder den Rückzug an. Das Seil mußte strammer ge⸗ jogen werden. Nun begann Balleni zum zweiten Mal das Seil zu besteigen; ruhigen und sicheren Schrittes ging er vorwärts; bei dem Publikum herrschte Todesstille, viele der Anweseunden waren zleich wie der Tod, aus Furcht, das Wagniß möoͤcte mifglücken. Rach 7 Minuten hatte er ungefähr die Mitte erreicht, das Getose zer Fälle war ärger als je, sie schädumten und wütheten um ihr Opfer. Balleni hielt an, er bedurfte einen Augenblick der Rude. Ddas Publikum benutzte die Pause, um dem Waghalse seinen Bei⸗ all zu bezeugen. Das Seil war in der Mitte schlaffer urd chwankte hin und hir, als Balleni seine Tour fortsetzte, zudem zing es auch Berg auf; aber sein Schritt! war fest und nach 14 Oinuten hatte er das andere Ufer erreicht. Das Beisallsgeschrei zer Menge kannte keine Grenzen. Balleni war sichtlich erschöpft, zachdem er aber 20 Miuuten geruht hatte, schickte er fich zur Rück⸗ reise an. Dem Publikum sollte noch eine weitere Ueberraschug hereilet werden. Er war im Laufschritt bis zur Mitte des Seiles ingekommen, da enifiel ihm die Balancirstange — ein Schrei des Entsetzenzs — Balleni war der Stange in's Wasser nachgestürzt. Das Wasser sprezte hoch auf und es verstrich einige Zeit, bis man jeiner wieder ansichzig wurde. Endlich erschin er; mit kräftigen Armen vertheilte er das Wassen; ein Boot war berceit, das ihn nufnahm, dort wurde er mit warmen Decken umhüllt und an'g Ufer gebracht. (Schw. M.) Jerzweifltung erfaßt manchen Kranken, der alle Mugi dergebens gebraucht hat und sich verloren sieht. Selbst solchen deidenden können wir das berühmte Buch: Dr. Airy's Natur⸗ heillmelhode“ nicht dringend genug empfehlen, Preis nur 5 Sgr; vorräthig in jederguten Buchhandlung. Bekanntmachungen. Die Wormser Akademie für * —D — Landwirthe, Bierbrauer S Müller beginnt ihr Wintersemester am 27. Oktober. Studienpläne und Auskunft durch die Direktion Worms a. Rh. —XRX Schneider. Bürgervereins⸗-Kränzchen. Am Muilwoch Abend Zusammenfunft be Manz Feuerwehr⸗Montag dei Johann Schwarz am Bahnhof. Acker-Versteigerung. Samistag den 20. September 1873, Nahmittags 5 Uhr, dahier zu St. Ingbert in der Behausung des Nicolaus Stol z, läßt Peter Kuhn, Aufseher, wohnhaft auf dem St. Insberter Eisenwerke, auf lang- jährige Zahllermine öffentlich in Eigenthum dersteigern: Plan Nro. 4199. 49 Dec. Acker auf Hobels erste Ahnung, neben Georg Kuhn und Joseph Séwarz. Bürgerhilfs-Verein. Sonutag den 14. September 1873, Nachmittags 8 Uhr, General⸗Versammlung im Vereins⸗Locale. St. Ingbert, den 13. September 1873. Der Worstand. Sorn, kgl. Notar. — —tet J y— — 70 —nheit fur Alle! Alle! Ret tungslos siechen Tausende Kranke fruh- zeitig dahin, die, wenn ihnen gebnell die riehtigs Hilfe 2n Theil gsworden, inre 6e zundheit wiedorerhalten hätten. Das be rũhmte, I60 Seiten atarke Buch: „Dr. viry's Naturheilmethode“ gibt an Kranken einfache bewahrte Mittel an die tand, um sich selhst die Gesundheit. dieses delste irdische Gut, wiederzuverschaffen und lauernd zu erhalten. — Preis nur 8 8Sgr. Sorräthig in jeder guten Buchhandlung. - degen Freo. Finsendung von 7 Freimarken 23 xr. wird das Buob sofort freo versanit lurch die Verlaus Anstatt in Luxem rc Neue Musik-Instrumente siund wieder eingetroffen bei —— Würfeszucker und Pfälzer Schinken W10 Pfund) sind frisch eingetroffen bei Fritz Panzerbieter. — Der Regenerator (oder Lenenswelcer) seit Jahren das bewährteste, beste Mittel gegen allgemeine und specielle Schwächezustände, Viagengedärm und Leberkrankheiten, Hämorrhoiden, Eng- zrüstigkeit, Milzkrankheit, Flechten ⁊tc. sowie alle Krankheiten, die von ver—⸗ dorbenem Blute und schlechten Säften herrühren. Der „Lebensweder“ be⸗ fördert die Verdauung, reizt den Ap⸗ petit und bringt neue Lebenslust in den erschlafften Körper, er ist beson⸗ ders im kritischen Alter zu empfehlen. Zu haben per Flasche zu 1fl. 10 kr. — 20 Sgr. bei P. Zepp in St Rnabert. — — — — — “rar furter Börse dom 14. September 1873. Preußische Friedrichsdor . .. 988 -59 Pistolen 938-41 holländische 10 fi.⸗Stücke 9 52-54 Ducaten..3 244 36 20Francs⸗Stucke .3021-22 —A Dollars in Golde. 2 — 5 er Nüche, Keller u. imm Sopoveicher sind zu ocrmiethen. Naäßereßs in der Exped. d. Bl. ν — 2D2—“—csf——“—“—“,, []—‘“‘“ — — — Nedattion, Druck und Verlag von F X. Demen in St. Inabert