es wurden Mort am 80. Oltober don noch unbekannter Hand Frau und Tochter des Landwirths Cohn, eines braven dund allgemein zeachteten Mannes, ermordet. Der, resp. die Morder, bedienten ich zur That eines Pflughackens und benützten zur Ausführung derselben die Abwesenheit des Besitzers Cohn, der sich nach der Abendmahlzeit in Geschäftsangelegenheiten in das Dorf begeben hatte. Der unglückliche Gatte entdedte zuerst bei seiner Heimkehr die zerstümmelten Leichen. Es liegt hier unzweifelhaft ein Raub⸗ mord vor, da die Familie sehr wohlhabend war und Tverschiedene Uhren, Ketten und Geldvorrath vermißt werden. Man ist den Verbrechern noch nicht auf der Spur. — 4 Wiesbaden, 3. Nod. Am 11. de. wird vor der hiesigen —AVV dorf wegen des Spitzendiebstahls stattfinden. 4 Runkel (Nassau) 29. Okt. Im Pfaͤrrgarten zu Seelbach dehen eben Nägelchen (Syringen) und ein Apfelbaum in Blüthe, zeren Laub durch die glühende H'tze beim Brand am 29. August janz geröstet war. Möchten diese schnell entwidelten Blüthen eine zute Vorbedeutung füür das baldige Wiederaufblühen des niederge⸗ hrannten Ortes sein. Volkswirthschaft, Handel und Verkehr. Von den Zehnthalernoten der Geraer Bant sind Fälschungen m Umlaufe. Sie find am leichtesten an folgenden Merkmalen auf der Rückseite zu erkennen: 1) der Lowe im Wappen hat anf den ichten Noten zwei Haarbüschel am Schweife, auf den falschen aur einen! 2) Der Löwe im Piedeftal links ist überall bei den ichten Noten gut schattirt, auf den falschen sehlt die Schattirung gänzlich am Kopf und Vodertatzen des Löwen. ⁊ ät! Es ist zu spät, Sie haben zu lange gewartet! 3u pä — Kann man sich wohl etwas härteres für einen Kranken und dessen Angehörige denken, als diese leider nur ju oft wahren Worte? Doch selbst folchen Leidenden koͤnnen wit das berühmte Buch: „Dr. ANiry's Naturheilmethode“ empfehlem es wird ihnen Trost und wenn der Körper noch irgend lebensfähig st, Hilfe, Heilung bringen. Näheres durüber in heutiger Annonce. Zreis nur 10 Sgr. Vorräthig in jeder guten Buchhandlung. XE J — — * Bekanntmachungen. V,α_d der rehwvei Spoyoror Export· Bior σσ, alein Gafinnh wein caerrn Lampen, Glocken und Cylinder, owie meine — —F Blechwaaren hringe in empfehlende Erinnerung. Zugleich empfehle mein Lager Anl allen Sorten Glas⸗ & Porzellan⸗ Waaren*6 ii.. Stiet, Bllechschmied. Eine große Parthie * Oeldruckbilder —DD—— bei Bestellung sofort abgeliefert werden. Kart Jung. Bürgervereins-Kränzchen. Am Minwoch Abend Zusammmkunft bel Job. Grewenia jr. Auzeige. In meinem Geschäft sind fortwährend zu haben; Vollständige Zetten zu verschiedenen Preisen und Matrazen aller Art, ebenso Fanapees und Sefsel, Spiegel, Vorhangstangen, Halter, Knöpfe, gemalte Roulegux nebst Stoffen zu solchen, Koffer, Taschen aller Art; Bandagen, Luftkissen, Vettunterlagen, Clisopumpen, Milch- zieher ?c. — Hosenträger, Kämme,“ Gürtel, Damentaschen, Schellenzüge, Portemonnais, Cigarren⸗Etuis und Ständer, Rollen-Metermaße, geschnißte Kleiderhalter, eine große Auswahl in Stöcken, abgelagerte gute Piqgarren, schwedische Zündhölzer. und ein wohlassortirtes Lager in seidenen und andern Regenschirmen von 1.510cThlr. NMpfe.. ⏑ 27 Medaille Ulm 1871 Welt ee J α J Welt Ausstessung dedie Anerkenuungsediplom Ateifür die bestbekannte Flachs⸗, Hanf-, Wergspinnerei, Weberei. Zwirnerei * Zleicherei Bäumenheim —MPost, und Bahnstation Mertingen, Bayern, nehmen Flachs, Hanf und Abwerg fortwährend zum Lohnverspinnen. Weben, Zwirnen und Bleichen an. .Aufträge für uns nimmt entgegen — Herr Zoh. Cuck in Oberwürzbach. J3Wir sichern schnellste und billigste Bedienung zu. Spielworko bon 4 bis 120 Stücke spielend; Pracht- werke mit Glockenspiel, Trommel und Glockeuspiel, Himmelsstimmen, Man⸗ dolincErpression ꝛc. Fernet?ꝛ Sypieldosen von 2 bis 16 Stüce spielend, Richh⸗ — auschen, Photographica?:bums, Schreib zeuge, Handschuhkasten, Briefbeschwerer, Figarren Etuis, Tabaks⸗ und Züud⸗ hotzdosen, Arbeitstische, Flaschen, Vier⸗ zläfer, Portemonnaick, Stühlt ⁊c., illeßs mit Musik. Stets das Neneße ewpfiehlt —E —9 »bor⸗Montag .5 2Hwarz, Meyger. n böser Absicht wurde Gerücht verbreitet, icch habe meinen Kun⸗ —V—— halb polizeilich bestraft worden. Ich zahle dem 20 Thlr. BVeloh— rung, welcher die Person angibt, um sie darüber gerichtlich belangen zu onnen. Blieskastel, den 8. November 1878. Chr. Beresheim, Bierbrauer. v o*. * —VX Pau- ondo, eho re LLXRA edasehaden, Ab- vonse. CcUsen, —; Amorrho!?Sen, Bleiebrueht, nuaehv deho, Gien, u ↄte. golitten, wurden chnoli A,oe dureh dieson 77 natlgeher ron ibren Lelden Au in —E rætlichs Hfo vergobens. In lisser Ausi.defindet leb eino Adhandl. Aber radieda Toilung der Lungen- ach vindauebt. QrAia! J— * J. S. Heller, Bern. Preistourante versende france. Rur wer direkt bezieht, erhält Hel⸗ er'iche Werke. * — — — — Pehafon Druck und Verlag dvon F X Dem⸗* in Sh. Inabert