Militärersatzgeschhäft für das Jahr 1874. 55 Mufte run g hud Loofung der Diiitarpftichtigeird sowien Prafung und Verbes cheidung des Budng⸗ 8 »stellungsgesuche. — Nach dem festgestellten und genehmigten Geschäftsplane wird die Bezirts⸗Ersatzkommisssiom füt den Auf hebungsebezirt Zoeibrücken in der Zeit vom Dienstag den 28. April bisesnschließlich Montagden i. Maf nachsthin — mit Ausnahme des auf den 3. Mai fallenden. Sonntags bäg bich Bormattags um 8 ü hi und Nachmittrags um 8 Uhr, im Fruchthallsaale zu Zweibrüchen zusammentreten, um die Muste⸗ rüng d. h. die Messung und Visitation und die Loo sun gu der Militärpflichtigen vorzunehmen und damit zugleich die? Prüfung und Verbescheidung sowohl der Zurüdstellungsgesuche der Militärpflichtigen, als auch der Gesuche von Keservisten, Ersatzreservi sten und Landwehrmãnnern um Versetzung hinter den letzlen Jahrgang der RFeserve, beziehungsweise der Landwehr zu verbinden. J .*. Die Musterung wird am 28. April, 29.,April, 80. Aprilzund 4. Maun die Prufung und Verbescheidang aller Zurückstellungagesüche am 2. Mai Vormitftags' und die Loosang an a. Mai ftattfinden. 3 — — es — I. Zur Musteruug haben sich einzufinden: ⁊ να α νÑ νX a, am Dienstag, den 28. April nächsthin die Wilitarpflichtigen ver Bürgoermeist swe emNuoppa Niederauetbach, Niederhausen, Reifenberg, Schmittshausen und Zweibrücken α ιιιαν νο , am Mittweoch, den 29. April nächst haa die⸗Militärpflichtigen der Bitrger moistter dien Altheim, Brenschelbach, Ernstweiler, Großsteinhausen, Hornbach, Itheim, Mauschbach, Medelsheim,: Mittelbach, Rimschweiler, Wals heim und Webenheim. J — ien rd am Donnerstag, den 30. April nächsthin die Militärpflichtigen der Bürgermeiste venienn Bebels heim, Blieslastel, Einsd, Erfweiler und Geraͤbelinnn. 35 am Freitag, den J1. Mai nächsthin die Militärpflichtigen der Bürgerm'e i st,ere ben Ensheim, Nieder würzbach, Ommersheim, Rohrbach und St. Ingbett. .. *.33 Zu erscheinen haben alle im Jahre 1854 geborenen Militärpflichtigen, so weüe all.e Miliste rp flich⸗ tigen früherer Altersklafsen, über deren Dienstpflicht adch nichtedefinitäb entschieden iß, das heißt, welche weder einem Truppentheile zur Ableistung ihrer gesezlichen Dienstpflicht üherwiesen, noch zur Erjfatzteferve defignin, auch nicht fuür unbrauchbar oder unwürdig zum Militärdienste exllärt worden find, porausgeseh daß die, Militärpflicht gen Ungehörige des deutschen Reiches sind und sich gegenwärtigeim Aushebüngsbezirte Zweibrnd?n ntweder dauernd oder nur vorübergehend aufhalten. 3... . .55777 Von der Gestellungspflicht sind entbunden und brauchen daher zur Musterung“ gu'ch t zu erscheinen 838 die bereits als Einjaͤhrige oder Dreijährige freiwillig Dienenden ν?: die von den Truppentheilen als Freiwillige Engagirten. 66 — die zum einjährigen freiwilligen Dienste Berechtigten, r — J ν 9 ——— Diejenigen, deren Gesundheilszustand die persönliche Gestellung unmöglich mack⸗ —Blzzddfinnige Krüppel. Die Unmot⸗ üchkeit des Erscheinens muß jedoch durch ein auf perfönlicher * Ing beruhendes Attest eines Arztes und der Gemeindebehörde bestätigt werden. WW — —* Diejenigen, welchen enlweder wegen Ausbildung für ihren spätere“ 7 auernden Aufenthalts im Ans- Lande Ausstand bis zum dritten Concurren rden ish.... 6775* Alle zum Erscheinen bei der Musterung verpflichteten Militärn, Jahrgänge haben ihre im vorigen oder in einem früheren Jahre empfangenen oopungssheine und Gestel⸗ liüngsatteste mitzubringen. — 5 5* Militärpflichtige, welche ungeachtet gegenwärtiger Bekanntmachung sich zur Musterung. an dem oben für die betreffend, Burgermeisterei, zu welcher fie gehören, bestimmten Tag nicht stellen oder bei Aufrufung idres Namens im Muste rungslotale nicht anwesend sind, werden gemäß Artilel 17 des Gefetzes vom 260. Dezember 1871 über die Fin⸗ fuhrung des Reichs-Strafgesezbuches in Bahern an Geld bis zu 10 Thalern gestraft und verlieren die Berechtigung an der Loosung Theil zu nehmen, sowie den Anspruch auf Zurüdstellung und resp. auf Befreiung vom Militärdienste.* VLI. Zu der am Samstag, den 2. Mai nächsthin, Vormittags fattfindenden Prüfüng unb Berbescheidung der Gesuche von Militärpflichtigen um Zurückhstellung, sowie von Reservisten, Ersatzrefervisten und Lan— wehtmannern um Versezung hinier den letzten Jahrgaug der Reserve, beziehungsweise der Landwehr, haben dieitnigen Per—⸗ sonen, zu deren Gunsten die Gesuche um Zurüdstellung von Militärpflichtigen eingereicht worden sind, zu erschejnen, damit die —— jelbst zu beuttheilen im Sitande ist, od, diese Personen wirklich arbeits-, beziehungsweise aufsigis unfaähig sind oder nicht. U 3 sabis — Am Samstag, den 2. Maßnäachsthin, Nachmittags werden die Listen gegenseitig mit nanba verglichen und richtig geftellt. .142 * e3 AIV. um Nontkag, den 4. Mai nächfthin findet von Morgen 80 Uhr an die 3uag! —BB Milliarpflichtigen ist es freigestellt, ob sie zur Loosung persönlich erscheinen wollen oder nicht. Für die abwesenden Militaͤcpflichtigen wird ein Mitglied der Bezirls-Ersatzlommission das Loos ziehen. —V — v— Alles dies wird gemäß 8 71 Ziff. 1 Absatz 2 der Militär-Ersatz-Instrullion andurch zur allgemeinen Kenniniß gebracht. Zweibrücken, 28. März 1874. V——— —D———— 27 7 Der Civilvorsitzende der Bezirks⸗Ersatzkommission Zweibrücken, F chä f r. V. n. mittage Id ũhr, zu Neuhäusel: 2792 eichen Stänme. — 397 buchenn. *. hainbuchen Siämmee 1 birkten — 28 lieferund Sparrer. 12386 Ster eichen Meselholz. Holzversteigerung 31 8 aus Staatswaldüungen. In Dienstag, den 21. April 1874, wie 1. Nevier Neuhausel. rorher: 3 J Schlaͤge: Gengelsberg, Frauenthal, Hasen⸗ 778 Ster buchen Scheitholz — steig, Prachtwald, Todenpfuhl, Langweiher, ! 2228 eichen 5* α Birkengarten und Zuf. Ergebnisse. 15 , birken Am Montag, den 20. April 1874, Vor- 809 , versch. Kloß- und Prügelholz.“* — 2. Nevier Waldmohrß· · Schläge: Steinernermann Vidsiod und. 41— Zuf. Ergebnisse 7 * Am Donnerstag, den 28. April 1871 Aormittags 10 Uhr, zu Waldmohr: 8 eichen Stamme. 375 no 48 huchen —— ———4 I 96 weichholz Sparren. —— 53 eichen Wagnerstangen. —— 67 buchen und birlen dͤd. 53 562 ,. Stempelstangen. 7 29 Stir buchen Scheitholz. “ 200 Slangenprugel. * 100, sonsige Prügel und Lrabpen Redaktion, Drack und Berlag ven F X. Demest in St. Inabert.