7 60 — 12094 V 2 .— der S. RAntborter Audeid er (and dat mit dem Hauplblatte vevbundene Unterhallungsblatt, mit der Dienbtags-, Dounnerslags⸗ and Sonntag sunrmer ericheint wochentlich v de vn aln Diinmatag, Doßbrnnenr s3nag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteljahrig 42 Krzr. od er 12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Kerzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. 4 — — —— — — — — — — — — Donneraad·· nra 874 Deutsches Neich.. Narnberg, 8. Mai. Der dahier bestehende polilische Berein „Sozlaldemokratischer Arbeiterverein? wurde gemäß Ark. 17 des Gesehes vom 26. Febr. 1880 die Bersammlungen und Bereine bett. gestern geschlossenn. ——— Erlangen, Z. Mai. Der sozial⸗demokratische Verein ist Jeute für aufgelöst erkllärt worden. (N. Pr).— Stuttgart, 4. Mai. Die Ankunft des Kaisers von Kubland hierselbst erfolgt Mittwoch. Die Trauung des Herzogs rfugen von Württemberg mit der Großfürstin Vera sindet Fratg! tatt. Heute beginnen die Festlichleiten mit einem Ball auf der Wilhelma. Berlin, 5. Mai. Kaiser Alexander machte gestern dem Vermifetc Fürsten Bismarck einen halbstündigen Besuch. Abends war glän⸗ m Jahre 1873 wur . e n bei Ihren Majestäten im Palais zu 180 Personen; vaute! n Imt 126 nndnn 5 wurde im französischen Theater gespielt, dann Souper. Heute Wohnhänfer 6dreistdcige Wohehacser daen — e and Parade der brandenburgischen Cürassire an der Sieg es säule ngen Umbauten F * m Inein tatt. Kaifer Alexander frühstückte bei dem Offizierkorps des —— acn X. . J Alexander⸗Regiments. —6 Win — 5. Mai. Der Kasser hat gestern das Entlassungs⸗ 8 ent 9— dee 3— erhain gesuch Urnims angenommen. Derselbe begibt sich nachdem er betraf den Autcag der Verwallung: anuf Rechnung der not eine Familie aus Paris abgeholt, auf sein Stammgut Succow. — chen Ludwigsbahngesellschaft 1. das auf 10 Mill. fl. ne zürst Hohenlohe berabschiedit sich Nyrhen n ind mit staatlicher Zinsgarantie versehene Bau— und Eintichiungs e ar? Fraukreich. . . 4 aplad der Landau Pirmasens-Zweibrückener Eiseubahn zur Bestrei⸗ Parus, 38. Mai. Toul, aus dem man einen bedeutenden ung des durch die ungewöhnliche Steigerung' der Waterialpreise Boffenplatz machen will, soll von vierFortsn umgeben werden. and Arheitslöhne und mehrere Stastoner veiterungen herborgetre⸗ Das erste kommt auf den Mont Saint Michel, ? nördlich von der enen Mehraufwaundes um den Betrag von 1,765,0060 L.Ddas Stadt. Derselbe beherrscht. die Landstraßen nach Metz und Ver⸗ uuf 2. Mill. fl. iistgesetzter und ebenfaͤlls bereits garantirie Ba dun. Das zweite wird im Westen auf der üußersten Südspitze und Einrichtuugkabital der Bahn von Zwei brücken über der Hochebene des Waldes von Pagny errichtet werden Dasselbhe Larutzkärch ein bis zur pfälzischen Grenze bei Sa ar gemünd zeherrscht das Thal des In ressinbaches. Die Position von Dom- mit Ruͤcsicht auf die Legung des 2. Gelefes —8B ermain, die zwischen Val de Vassey und dem Ringe der Mosel ind Lauzztitchwund eine Verbindumgskurve behr Fueweler un ben iegt, wicd durch das deilte Fort befeltigt. Das vierte Fort Betrag von 132, 000 fl. und zur Bestreitung der Baukosten der ommt nach Villeh-le-Sec. welches das. Moselthal beherrscht. duf Reichegebirt jallenden und durch die Pfältsche Bahnverwallung — . (6G. 3.) derzustellenden Theilstrecke von 7,7 Km. um den Betrag von Paris, 4. Mai. Der bekannte Deputirke Piccon von ,723, 000 fl. sonach zusainmen iunm 1,853, 000 fl., zu erhöhen, dizza hat hier angezeigt, daß ex auf seinz Deputittenstelle verzich- Z1: den Bau imd. Betrieb einer“ Eisenbahn‘ von Bexvba ch nach et. Die nun kommende Deputirtenwahlin diesem früher ialie: den bei Neunkirchen gelegenen Kohlengruben für ein Bau. und iischen Landestheile jat große Bedeutung: es werden dort italie⸗ Einrichtungskapital von 830,000 fl. 4. den Ban und Belrieb rische Elentente kräfrig der sranzösischen Colonie und dem Regie- ner Verbiadungsbahn von St. Jugbert nach Saarbrücken nugsdruck entgegeütreten. Die itallenischen Blätter Witten anit ume Anschluße an das preußische Vahnretß jur ein bereus mit wroßet Schadenfreude auf diesen Borfall. werfehlen aber nicht daber Zinsg rantie derfehenes Bau- u. Einrichtunngekap iak von 1 1800 000 u erfläten, duß man die Adtrefung Nizzas als eine rechtliche be— . zur übernehmen, 5. die nachstehenden Ergäuzangsbaufen für die rachte. —Die, Bonopartisten baben nun beschlossen, ebenfalls gegen ilte“ Vahn hetzustellen, aämschn) das 2Geses, von Speher is Septennal Mic Mahons Front. zu Smachen, — Det wunge- ach Sa ffecttadt, sowie Bahnhoferweiteruug in Speier und Sdif- pohnlihe Frost in der letzten Woche. hat im Osten namentlich den erfladt Böz7, 00 fie b) Vahnhofecweiterunge n Ludwigshafen hogesen, sehr eikpfindlichen Schaden angerichtet. Trauben, Blüthen AI,oo fli, o) verschiedene nothwendige Etweiterungs⸗ und Er— nid slee sinde bis in die Gegend dom Lyon stark mitgenommen inzungshauten Bz.15400 fl. zusamnmen 700,000 fl., somit im toto norden, nanenilch'in der Niederungen. — Die. Nachrichten dus jne weitere Erhöhung des Baue und — Zpanien erregen Ein unglänbiges Ecrstaunen. Man findet nicht benbezeichteten Verwendimgegweche von 6 300,000 00 zu heneh⸗ renigt hier⸗ welche behaupten. Don Carios habe den Mätschall nig n und nach Maßgabe des Bedürfnifsez die Geldbeschaffung dSerrano nur deßwegen noach Bilbao gelassen, um ihn doth zu um, n Wegt ines Priorisatsanlehens eintreten zu affen. — ingeln und mit den Bütgern auszuhungekn. der Hure Präsident die sachdienlichen Enärmerundeneund affnese Mehrere französische royalistische Dehutirte sind an der spa⸗ zierüber die Pislkussion, nach deten Schluß bder obige — üsche Grenze angekommen, uüm in —A— Verwaltung unter der Vedingung, „daß, Vad infowelte die'ger. Sie wollen sich von der Lage der Dinge überzeugen und dann zaher. Staatstegierunge auf Grunde deg ge e uw der Nationälbersammlung die Anerkennung der Carlisten ans hehae geebeer duseeeneen e Sue riegssührende Parlei beaytragen. Der Deputirte St. Victor ist biss prozentige Zinsgarantie für die bezüüguͤche Erhöhung den Bau— iei din Catüisten. K. 3. —5* tapitals der Pfaͤlzischen Ludwgsbahngesellschaft Ubernehmen und die ESpanien. — Allertöchste Konzessson, hezhw. Ermachiigung zur Gtidbescheffung Bifbao, 3. Mai.Der hiesige Gesundheitstzustand ist trotz hiefür ertheilen würde“, — zunächst von der befonderen General— der Belageruntz vortrefflich. Die Sperrvorrichtungen des Nervion⸗ hersammlung der Ludwigsbahn, sodann von jener der Maximilians⸗ Jlusses werden. beseitigt und die Verbindungen mit der Umgegend dahn und der Nordhahnen einstimmig angenommen. — ach allen Seiten eröffnet. F Bo rder weidenthal Die hiefige Schutzmann⸗ —Bayonne, 4. Mai. Nachtichten von carlistischer Seile haft hat innerhalb acht Tagen im hiesigen Gemeindewalde sieben zesiäligten den Einzug des Geutrals Concha in Bilbao und fügen Shück Wildschweine erlegt.“ J hinzu, die überlegene Artillerie der Republikaner haben die Car⸗ isten gezwungen ihre Stellungen aufzugeben. Die carlistische Armee ei vollftänd ig intact, während die Regierungstruppen 16,000 Mann an Todten, Verwundeten und Kranken verloren häften und durch diese Verluste auf cirea 830,000 Mann zusammengeschmolzen selen. Santandeér, 5. Maj. Serrano und Topete sind auf der Rückkehr nach Madrid hier eingetroffen. General Concha ist zum Oberbefehlshaber der Nord-Armee ernanut. FB . . SJtalien. Garibaldi soll in Rom angekommen sein. Die rodilale Hartei legt diesem Ereicniß große Bedeutung bei. — ⏑⏑