BWohnungsveränderung. Ich zeige hiexmit ergebenst au, daß ich jetzt bei Herrn Bäcker Hofmann im Josephsthal wobnee.. Otto Angewitter, Gartner 7T Wontag den 16. Jun Jabhrmarkt Illustr. Wochbl. Omnibus rigirt von A. Slottko, erscheint je den Sonnabend und kostet vierteljähr lich 13 Sgr.—46 Kr. Rh., 3 wöchent liche Hefte à 4. Egr. — 14 Kr. Rh Inhalt: größere Erzählungen, beleh rende und unterhaltende Abhandlunge aus der Feder renommirterẽSchriftsteller „interessante Illustrationen ernsten umd rmorisrischen Genres ꝛc. Abonnement werden jcderzeit ven allen Rrchhan ͤn Postenstalten entgegen ge nommen. Meine Wohnung ist von nun an in dem 2ien Stock des Hauses der Frau Wittwe Carl Lion zunächs— der prolestantischen Kirche. St. Ingbert den 10. Juni 1874 — W. Keller. In meinem Hause im Mühblened sind 2Logis zu vermiethen und sogleich zu be iehen. nBRetdiger. in St. Ingbert. F LOOSC. ILx. zur Verloosung beim Landwirthschftl. Fest im September nächsthin in Zwei⸗ hrücken, sind zu haben in der Exped. des St. Ingberter Anzeigers. —A Rachdem die Koniglich Bayerische Regierung das Offeriren von Original⸗Lousen der vom Staate garantirten Haridurg Stadt⸗Lotterie in den oöffentlichen Blättern Bayerns gestattet, lauhe ich mir hierdurch, den soeben ausgegebenen Plan der 266. Va wwosung zur allg· meinen Kenniniß zu bringen. Diese Verloosung, welche belanntlich aus 7 Klafssen besteht, bringt im Laufe von sechs Monaten von den 76,500 Loose. S9, 600 mit Gewinnen, und 86,900 mit Freiloosen zur Entscheidung. Cu, Zieh. am 17. u. 18. Juni betragen die 3800 Gewnu. Freil, 99. 445 Markl dagegen der Einsatz nur 85 Men T 15. u. 16. Jul 3800,, 139630, 4 10 * B5. u. 6. Auguft —— — 3800 ⸗ * ⸗ 240 490 e * r v 13 26. u. 27.. 8880 344 385 20 16. u. 17. Septenbe 800d0 363 35 .20 7. u. 8. October 83000 ,27808 .20 d. 28. Oct. b. 16. Nep.. 19200 1Praäm., A AASG20 XE 10 es betragen demnach die Zα. Pr. u. Fteil. 3. 3385 300 Mart dagegen die Einsäthze nut 100 Ma Die Zewinne und Pramie —II Pramie von 200 000 Mark Hamburqer Courant, BGewinn vrwm Joo oo Mark1 Gewinne von Sooo Mark Z Gewine von S00 Mark ——— 75.000 F 000 5 00 J 0,000 v00 10 W 000. 0 20 — — ovo 000 0 00 200 9090 00 — 900 200 —26 900 7753 1000. 898 — 48 . 40000 218080 11297 J Freiloose erhalten sowohl die Gewinner der 1. bis 6. Ciasse, als auch diejenigen der 7. Classe, denen Gewinne do⸗ 110 Mark zugefsallen; ferner die Interessenten, deren Loose in der 7. Clasfe keinen Gewinn erzielen, folglich geht kein Betheiligit eer aus. — Die Prämie von 300,600 Maut ist für das Loos bestimmt, welches in der 7.Classe den zuletztgezogenen Haupt-Gewinn bvor 000 Mart aufwärts bis 100,000 Mark erhallen wird; der hoöͤchste Triffer kann daher im glückli diten Falle 300,000 Mark werden . Die Garantie des Staates der frese Stadt Hamburg für diese Verloosung, giebt Redem dte Gewißheit, daß letztere solid fundirt, und zeigen die oben angeführten Chancen und die verhättnißmäßig geringen Einsätze dies schon zur Genüge; filr die prompt Auszahlung der Gewinue sowohl, als auch fur die rechtzeitige Lieferung der Erneuerungs Loofe und amtlichen Gewinn⸗Listen. bürhtl im Uebrigen das gute Renommoe, dessen sich meine Furma seit Jahren erfreut. * un dem großeren Publikum die Betheiligung zu ermöglichen, sind die Original-Loose außer in Ganze. auch in Halbe, Vierte und Achiel eingeiheilt, und sind zur nächsten ersten Classe, deren Jehung am 17. und 18. Juni a. c. statifindet: ij Original⸗Loose 4 o*0 Mart Hamburger Courant oder 8 Gulden 30 Krtuzer Südd. Währung. 45 2 An 2 4., F l — /8 ⸗ x * gegen frankirie Einsendung der Beträͤge von mir zu beziehen. In Gemäßheit des 8 2 der Plan⸗Bestimmungen müssen die nichtzenogenen Loose nach dec Zichung einer jeden Classe vor den auf den Loosen bemerkten Termin erneuert, d. h. durch dieselbe Nrs. tragende, für die folgende Classe güstigen Loose ersetzt werden — Diese jedesmaligen Erneuerungen sind für die Interessenten sehr zeitraubend und mühevoll, und habe ich zur Bequemlichkeit meiner Interessenten eine Einrichtung getroffen, wodurch die classenweise Remitlirung der Einsätze sowie die Erneuerung der Loose denselben erspart werden. — Die Loose werden nämlich von mir auf der Rückseite mittelst eines b sonderen Stempels und durch ⸗meine eigen⸗ baändige Unterschrift für alle 7 Classen gültig ausgestellt fo daß die Interesseuten nur diese Loose zu besihen br uchen, um die —R gefallenen Gesvinne zu erheben; die Loose der folgenden Clussen werden bei mir aufbewahrt, und steht es jedem Besitzer eines solchen jur alle Classen gültigen Looses frei, sich davon selbst oder durch Andere zu überzeugen, daß auch seine Erneuerungstoose sich ir Reinem Depot befinden.qe Da diese Loose für alle Classen gelten. so erhalten die Inhaber, so lange die Nrs. nicht erscheinen, nach jeder Ziehuog unter Couvert nur die GewinnListe, im Gewinn-Falle aber außer dem Gewinn und Fe iloos den vorausbezahlten Ein atz vergütet. u⸗ Der Preis dieser für alle 7 Classen der 266. Verleosung gürtigen i Original-Loose ist 100 Mark oder 70 Gulden Südd. Währung. . F 50 335 F 285 1793. /ß8 —— und entbinde ich die resp. Besteller solcher Loose von allen Porto und Listen⸗Spefen. — Von allen Seiten wird mir für diese Einrich jung, welche den Verkehr zwischen meinen Interesseuten und mir vereinfacht und erleichtert, Beifall gezollt, und kaun ich den rejn Lesern pur empfehlen, von derselben Gebrauch zu machen. Behufs Remittrung der Beträge wolle man sich der Post Anweisungen bedienen, auf deren Coupon die Bestellung der Looꝛ und die genaue Adresse des Auftraggebers zu vermerken ist. ANVE¶ VWMVI I3IGCIChæem. Aedartw, Vrud und Verlag don z x. Veme in St. Ingbeit