Auf ** ist bekanntihd wiederum am 18. Mai d. J. das grosie Loos uund Prämie von 205,000 Marf mit der Dibise: Glück und Segen bei Cohn!: laut amtlicher Gewinnliste, wie schon so oft, abermals bei mir gewonnen worden; berhnupt habe in den Gewinnziehungen vom Mai und Juni d. J.meine ge— ebrrten Interessenten die Gewinusummé von über“ 200,000 Thaler oder 600,000 Rm. laut amtlichen Gewinvlisten baar ausbezahll.. 2 Die vom Staate Hamburg garantirte große Geldlotterie von üue 2 Millionen 330,000 Thale ist diesmal wiederum mit außerodenlich großen und vielen Gewinren bedeutend ver⸗ mehrt;! fie enthält nur 72, 700 Loofe, und werden in wenigen Monatea in 6 Abtheilungen? folgende Gewinne sicher gewonnen, nämlich: 1 großer Haupt⸗ gewinn event. 120,000 Thlr. speciell Thlr. 80,000, 40,000, 830,000, 20,000, 16,0002 mal 12,000, 1 mal 10,000, 3 mal 8009, 8 mai 6000, 5.mal 4800, 12 mal 4000, 11 malt 38200, 11 mal 2400, 28. mal 2000, 1mal 1600, 656 mal 1200, 152 mal 800, 4 mal 600,1 mal 480. 860, mal 400. 410 mal 290,. 10 mal 120, 486 mal 80, 17700 mal 44 16541 mat 40, 20, 16, 8, 6, 4 und 2 Thlr. Auf den 15. und 16. Juli d. J. ist nun wieden die Gewinnziehung der Lten Abtheilung amtlich festgestellt, zu welchet ννινν. das ganze Original⸗Loos 4 Thaler V ι ν das halbe Original-Looge2 Thaler daa vieriel Original⸗Loos . Thalerc⸗ kostet. Tiese mir Staatawappen- dersehenen Original⸗Loose sende ich gegen franllirte Einsendung! des Bettages“ vder gegen: Postvorschußz selbst nach den entjerntesten Gegenden den geöhrten Auftroggebern-soforte zu.“ Ebenso er folgen die amtliche Gewiunkisterrund die⸗ Gewinagelder sofort nach der Ziehung an jeden der bei mir Betheiligten prompte uͤnd verschviegen. Durch meine ceusgebreiteten Berbindungen uüberalletaun man auch jeden Gewinn din seinem Wohnort au?bezahlt erhalten. . — 36Bestettungo auf d'esf; Original-Loose kann man cin— fach auf eine Postejnzahlungskarte machen. J ah ——. Aams. Coln ein Hamburg. ν Gaupt Comptoir. Bankier und Wechselgeschäft. Dus große Loos von 205,000. Mar wurde gm; 19. Mai dJ. de mir gewonnen. az. Sams. Cohn 73 Ziehuug am 28. aud 84. Jun d. 3. 71 Das große Loos von ev. Reichsmark 450, 0000 serner 300, 000, 150, 000, 75. 000, 60, 000, 2 4 45, 000, 6 2 80000. 22 a2 12, 000, &41 a 4500, 256 2, 3000 202e. sind zu gewinnen in der von der Herzogl. Braunfchweig. Regierung ertichteten und“ garantirien Geltlotterie. Das unterzeichnete Handlungshaus, mit dem Verkauf der Loose dirett ven Löbl Herzogl. Lotezrie⸗ Direltion beauftragt, versendet ut den schon am 23. und 24. Juli. d. J. — beginnenden Gewinnziehungen gegen Einsendung oder Postnochnahme des planmãßigen aeezae —B L. Asund sichert' die sorgfältigste und prompteste Bedienung zu. Jeder Beflellsieg wird ein annlicher Ziehungsplan beigefligt und die amtlichen Listen sofort nach der dehüht pesennt 4437 e I — — — — Man. beliete daher, gentigte -Auftrage baldigsi direlt gelangen zu lafsen qu uι ————— in ee en eeh seAgiehung am 2a ν Jul — 7 — 7 7 * 7 L2vis. Angekommen . gut beschladenes Bauholz (Münchener Notirung per —ä———— hof St. Ingbert) nach Holzzettel geliefert, und liegt im ESteinbruch ober der Kapelle jedem“ Bauholz⸗ interessenten zur gefl. Ansicht offen. Aufschluß über die verschiedenen Bauhölzer ertheilt bereitwilligst mit Johann Bechtel Zimmermeister. St. Ingbert im Juli 1874. . Redaction, Ocack und Veclig von F. X. Oemeg in t. te 86* rucht⸗ Brode· Fleisch ꝛc Preise e Stadt Zweibrücken v. 9Juli Wetzen 8 fle24 kr. Korn 6 flbo Ir, Gerste Areihige — fl. kr., Gerste dier— eihige ⸗fl. — ir. Spelzfl. — kr., Spizkern — fl. pruIr., Dinkel fl. — r. Mifchfrucht — fltfr. Haßer 6fl. 4tr., Kartoffeln 8efl 10 kr., Heu's fi. 12 kr. Stroh 1 fl. 30 kr. per“ Zentner. Weißbtod 1s Kilogr. 22 tr.,“ Kornbrod dilogr. 31 ke. ditto 2 Kilegr. 21 tr. Silogr. 11 tr. Gemischtbrod 8 Kilogr. 38 kri, 1 Paar Wedh 90 Gramm 2r. Riedfleisch 1. Qual. 22 f 2.Qual. 20*. Kalbfleisch 16 kr., Hammelifleisch 220kr. Schweinefleisch 20 kr. pr. Pfd. Butter 32 ber Psund. —— Ein junger Mann kann sogleich in die Lehre ireten bei Mich. Haas, Bäcker. Ein Logis im Lion'sche nH au se im Josephsthal, ist zuvermie then. Näheres bei — G. Eh. Kayser, Posamentier. lsaupt· Govinner. Mueks- Die Gewinno 360,000 Mark — —— An- ßarantirt ——— oige. der 8gtaat. Einladung zur Botheiligung an dio Gevimm-Ohomcen der vom Stauate Hamburg ga- ruantirteomn grosssen Gleld-Lotierie, im welecher üher Mitlionen 800, o000 MqG—Ie sieher gewonnen wer- demn musse . Die Gowinno dieser vortheilhaften Geld·Lottoris, wolcho plangemãss nur 76,500 Loose enthaâlt, sind folgende: aamlieh 1 Gewinn ovent. 860,000 Mark Neue Deuteche Reichswälrrung oder 120,0900 Thaler Pr. Ort, speciell Mark Ort. 200,000, 100, 000 75,000, 50,000, 40,000, 2mal 30,000, 25,000, 8 mal 20,000. 8 mal 15,000,8 mal 12,000, 18 mal 10,000, 11 mal 8000, 11 mal 6000, 28 mal 6000, 2 mal 4000. 86:mal 8000, 152 mal 2000, 360 mal 1500, 1200 & 1000, 910 al 500, 300 6 200, 17708 mal 110 & 100, 20822 mal 60, 40,.20 15, 10 G5 Mark und kommen solche in wenigen Monaten in 6 Ab- theilungen zur sichern Entscheidung. PDie 2weite Gewinn-Ziehung ist amt- lich auf den . I5. und I6. Juli d. J. festgoestellt, und kostet hierzu dasganze Origin ILoos mur. ThiI. das halbe do. , LThir das viertel do. 415 Sgr. und worden diess vom St aabeo ga— rantirten Original-Lodass keine verhotene Promesem) gegen fran- kirte Pinseudung des Botræ- ges oder gegen Postvorschuss solbst aach den entfernteston Gegendon vou mir vorsandttt. Joder der Betheiligten eorhalte von qnir neben seinem Original-Loos aucn den mit dem Saatswappon versehengu Original-Plan gratis und nach gbtatt- gehabter Ziehung so fortedie àa me li ehe, Ziehungslisto“ unaufgeforder zugesandt. 4 Dio Auszahlung und⸗Vorsondung der Gewinngeldor t srsolgt von · mir direct ian die Interes- zenten promt. und tuuter strengstei Verschwiegenheiß. dJede Resteilung kanu man einsfaeh auf eine Postein- zahlungskarte machen. Man woende bighdaher mii denA ufür agenverberaue pa— ol n . Samuel Heckscher genr. Banquier u. Mechsol-Comptoir in —IXI Sit Jngbert. A—— *3