Dienstesnaqchricht. unieren protestantische Schule zu Böchingen, die beiden interimisti Der Lehrer Ph. Dauscher von Dultweiler wurde zum schen Verweser Johann Bohl und Jatob Vogelgesang zu Verwesern Lehrer an der kathol ische Schule zu Rödersheim, Lehrer G. Luther ersterer an der katholischen, letzterer an der protestanstishhen n Niefernheim, zum Lehrer an der oberen, und Verweser K. mischten Schule zu Zweibrücken ernannt, ferner die Umwand Schuler in Kindenheim zum Lehrer an der unteren Sule zu Kin⸗ der zwei protestantischen Schulverweserstellen zu Aunweiler in —* denheim, der interimistische Verweser an der zweiten protestantischen stellen genehmigt und die bisherigen Verweser Fr. Doll und er Rplerflelle zu Bochingen, Fr. Ernft. zum wirklichen Lehrer an der Kickgraf zu Lehrern an diesen Stellen ernannt. Jab Holzversteigerung —D — — —X Nachmittags 1 Uhr, im Schulhause u Oberwuͤrzbach werden aus dasigem Gemeindewalde folgende Holzsortimente zffentlich durch unterfertigtes —24 germeisteramt versteigert. eichen Stamm IV. Cl. — V., 5 Woagnerstangen U. Cl. 30 Ster buchen Scheitholz V. Cl. 18 J Anbruch. 2 eichen a J 2 „buchen Klotzholz i12185 „Astholzprügel 3 , eichen Prügel 530 „ buchen Krappen. Ommersheim, 22. Juli 1874. Das Bürgermeisteramt Maucosec. Zur gefälligen Nolitzz. Das feinste in Varfümerien aus der Fabrik von Cottumge in Paris, hauptsächlich für Geschenke zeeignet sind angekommen bei Foh. Mecricola, Coiffeur. Mein Lager in allen Sorten Spiegel, Spiegel-Gläser, Goldleisten, Garde— robhalter ꝛc. empfehle J Eine große Partie Taschen sind an⸗ gekommen und werden zu folgenden Preisen verkauft: Amhäng⸗ Geld⸗Taschen zum verschließen, das Stück zu Nfl. 45 kr. Damen⸗Taschen v. Afl. bis 1, 30, inder⸗Täschchen zu .. 1, 12, AMuch. Reise⸗Koffer, Reise-Taschen ⁊c. e. werden zu den billigsten Preisen abgegeben bei Ph. Weber, Schuhmacher, nächst der katholischen Kirche. Rechnungen in!/a, 14 und !s Bogen zum allgemeinen Behrauch sind vorrüthig in der Drucdcrei neses Blaftes I. Dorcum, Schreiner. L. — xF Abgeschnittene-Haare kauft gegen gute Bezahlung I. Maonmrecla, Friseur. Frucht⸗,, Brod⸗, Fleisch⸗ ꝛ⁊c. Press der Stadt Hombug dvom 22. —3— Welzen 8 fll. — kr. Korn 5 l. 38 . Spelztern — fl. — ke. Spelz — M. — sr. Gerste, 2reihige — fl. — ir treihige — fl. — kr. Hafer 6 fl. 4lr, Mischstucht — fil. — kr. Erbsen — I. — tr. Wicken — fl. — kir. Karitoffeit — fil. — itx. Bohnen — fil. — ir. sleesamen — sI. — te. — Weißbrod 113 Kilogr. —Ir. Kornbrod 8 Kilog. 28 kr. 2 Kilogr. 19 kr. 1 Kilogr. 10 be. Gemischn zrod 6 Pfd. — ir. Das Paar Wed 90 Br. 2 kr. Ochsenfleisch per Pfd. — lr. dühfleisch 1. Qual.- tr. 2. Quel. — tr. Kaldfleisch —kr. Hammelfleisqh — tx. Schweineseisch — kr. Buitei der Pfund — kr. 8 Ein anstaͤn diger Jun ge ann unter günstigen Bedingungen in die Lehre treten bei Joh. Meiricsi. Herren⸗ und Damen⸗ Friseur. —— — — — — —— — — Ein Centner Makulatur um Tapezieten verkauft die Druckerei dieses Blattes. Die Kaiserl. und Königl. Hof⸗ Chocosaden⸗FJabrik Eine große Partie sehr schöne fran⸗ osische ZJchuhwaaren aller Art werden u den billigsten Peisen verkauft bei Ph. Weber, Schuhmacher nächß der kalholischen Kirche. — ZXZNARt von Gebrũudor dtollwerk in Cöln übergab den Verkauf ihre vorzũglichen Fabrikate in 8t. Ingbert Herrn Conditor M. Haas. Erfahrnng eines vorurtheilsfreien Fachmannes. (Husten⸗· und Brust⸗Leidenden ꝛc. zur Beachtung.) Dem Fabrikamen W. H. Zickenheimer hier wird von Unterzeichneten —XX gerne bezeigt, daß dessen ,Rheinischer Trauben-Brust-Honig“ sich bei hieügem Pub— itum sehr gut eingeführt hat und allgemeimein belobt wird. Am besten dürfte für die Fuͤte des genannten Brustsaftes der Beweis dienen, daß seit Jahren tausende Fla chen jahrlich in meiner Offizien enmommen werden und der Abiatz sich von Jahr 3 Jahr steigert. Main z, den 6. August 1872. ge. Dr. W. Strauf, Besitzer der „Mohren-Apothele“ Alle Herren Depositaire des rheinischen Trauben⸗ Brust- Honigs des In- unmd Auslandes worunter einige Hundert der angesehensten Apotheker haben seit 8 Jahren dieselben Erfahrungen můͤgetheilt. Weit Aber 4000 Anerkennungen und Danksagungen von durch den Trauben⸗ Brust⸗ Honig genesenen Personen aller Staͤnde geben außerdem so sichere Bürgschaft für die abedingie Vorzüglichkeit des genannten segensreichen Saftes, wie solche kein anderes Miitel aufzuwelsen hat. Vorrathig in 8 Flaschenfül- lungen mit Petallkapselverschluß und dem Firmastempel der Fabrik, 10 Flasche (gold) 3 Mark, Flashe (rotb) 112 Mach. 10 Flasche (weiß) 1 Mark in Sti. Ingbert hei J. Friedrich. * 2 2* Eyilepsie — Fallsucht — Krämpfe. Die Stärkung der Nerven überhaupt. ———— Ueber diese fast schrecklichste aller Krankheiten eitheilt grürdlichte und für Jeder⸗ nann leichtverständliche Velehrung sowie weiset nach zuverlässize Heilurg die sorben in 38 Ausgabe erschienene Brochüre von Dr. Stark, Koͤnigl. Stabs- und Spezial atzt s. xpilepsie; Ritter d. — Aniche Urkunden über die bereits erztelten Heilresultate werden eigefügt. Die Brochüre ist gratis und franco zu beziehen durch die Dr. Star t'sche Hefark Ervedition in 0.. Waldemarstraße 52 ATL * HDMXSPELIM fur Inseratet u ungen zu Originalpreisen, X —2 in der Annoncen-Expedition von —XD — — Fc. xxud und Verlea