meindevorstehers von Neubradek, welche er am deu Prager Bür— germeister mit der Bitte richtet, zur Unterstützung dieser Armen irgend ein Conecert zu veranstalten. Für Verfertigung eines Stdes bon 146 Ellen Kaltung erhält laut dieser Zuschrift der Weber Ifl. 20 Ii. Von diesem Verdienst muß er das Mehl zum Stärlen um 20 kr. und im Winterlauch die Beleuchtung bestreiten. Zwei Arbeiter benöthigen 6 Tage, um mit einem solchen Stüd Kattun fertig zu werden. Beide bekommen demnach 1fl. auf 7 Tage oder 1623 tr. zu ihrem Lebensunterhalt (NH. Hat solch ein Weber noch Famulie oder ist er einige Wochen ohne Arbeil gewesen, so wird das Elend grenzenlos. Schon jetzt können sich die Weber täglich blos zwei Mal, die meisten aber nur einnis mit trockenen Kartoffeln oder einer sehr schiechten Suppe zur Nott sättigen und haben in den meisten Fällen heinahe den ganzen Monat hindurch keinen Bissen Brod. Die Leute sehen abgemageri. krank und schwächlich ans und inan fürchtet, selbst wenn die Noth nur kurze Zeit anhält, epidemische Krankheiten. Die Gemeinde bertretungen bemuhen fich nach aällen Kräften, um die Bejammerns- werthen nicht vor Hunger umkommen zu lassen. Auf Kosten der Armenanstalten vertheilen sie Kraftsuppen an die ärmsten Weber. den kathol⸗ Conferenzbezirk Pirmasens aufgestellt. Die Erbebun der Drehenthaler Schulverwesetstelle zu einer pe wurd genehmigt und der derzeitige Verweser derfelben, P. isch er zum Lehrer ernannt z ferner wurde der Schuldienftex poctant Jah Theistngerczu Stambach zum Verweser an der dorite pritest. Schule ernannt. Der interimistische Verweser der zu einer Lohrerstelle erhobenen Verweserstelle dan der kathol. Schule in Mittelbexbach, Ferd, Treter, wurde zum Lehrer an derselben und der Schulverweser zu Obersulzbach, K. Rübel, zum Lehrer au der protest. Schule zu Hütschenhausen ernannn. Der geprüfte Rechtscandidat H Antzz aus Kallstadt wurde zum Polizeianwalt in Neustadt, der geprüfte Rehtscandida⸗ J. Teu IL aus Westheim zum Poli zeianwalt in Waldmohr, und der s. Po lizeianwalt v. Hofenfels. in Neustadt auf sein Ansuchen nach Fran⸗ enthal versetzt. Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte stehend⸗ Annonce der Herren S. Steindecker ud Co.in H am⸗ burg besonders aufmecksam. Es handelt sich hier un Original. loose zu einer so reichlich mit Haupigewinnen ausgeftaticten Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine sehr lebhafte Betheili⸗ gung voraussehen läßt. Dieseß Unternehmen verdien um so mehr das volle Vertrauen, indem die besten Staatsgarantien geboten sind und auch vorbenanntes Haus durch ein stets streng reelles Handeln und Auszahlung zahlreicher Gewinne allseiis belanm in. — bLE7* Dienstes⸗Nachrichten. Der Lekrer Jac. Phil. Fr. ZBendex zu Schwegenheim wurde als Inspector für den Pprotestant. Conferenzbezirk Germers⸗ deim und der Lehrer Fr. Frey von Rodalben als Insp ctor für Bekanntmachung. Am Montag, den 16. d. Mis. Mergens um 8 Uhr im Stadthausfaale zu St. Ing— bert findet die Wahi der Geneinterathe statt, was hiermit zur dffentlichen Kenntuiß gebracht wird. St. Ingbert. den 7. Novbr. 1874. Das ayrgermeisteramt⸗ Fbandon. Gesucht. Für 2 junge Herren wird ein meublirtet Zimmer zu micihen gesucht. Naheres imn der Erpd 8B1. Baæatons, Laternen, TLampions, Tiente. Festabveichen, Pahnen, ces zu Nb⸗ riknreisen. 8d573 Bonner Fahnenfabrik. Bonn a / RAhein. — 28 a — — — — —5* 9 — Aum biete d 373. 000 Unterze chneter empfiehlt sein —W Winterstiefel und Pantoffel, Gummischuhen, Leber⸗ und Filzschuhen mit Holzsohlen und tleinen Könderschuhen zu mäßigen Preisen. IJ. J. FJiack,. iun. Maupt· Gowiun im gunstigen Falle bietet die · allernenesto grosde Ueld:Verlooaung, wolehbe vo der hohen Regierung genehmigt und garantirt ist. Die rortheilhafte Hinrichtung des neden Planes ist derart, dass im Laufe von wenigen Monaten durech 7 Verloosungen 48, 800 Gewinne zur sicheren Entsehcidung kommen, darumé- befinden sich Haupttreffer von eventuell Reichsmark 875, 000, specieli abher 250 060 125, 000, 90 Oß80 60000 5 600 40 600 86,000 80 000, 24, 000 20 6000 18,000, 15,000 i2 000, 6000 2600, 2oε nι i I2æ00,. 518 mal 600, 589 mal 800, 19, 700 mal 182 cte Die Gewinnaiehungen sind planmüssig amtlich festgestellt. J Zur nuchston ersten Gewinnziehung dieger grosson“ vom Btaate garantirten Geldverloo- 1. ostet 222 1 ganzes Griginal⸗Coos nur Chl. 2 oder fl. 3, b halbes 29 71 9 u* —M — 4. gegen Einsendung, Posteinzahlung oder Nachnahme des Betrages. Alle Auftrüge werden sofort mit der grössten Sorgfalt ausgeführt und orhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen versehenen Orgina LLoose selpet in Händen, Den, Bestellungen werden die erforderlichen amtuchon Plune gratis beigefũgt und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten unanfgefor dert amtlsche ILagten. Die Auszuhlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Stnats-Gar antie und kann dureh directe Zusendungen oder auf Verlangea der Inferessenten dure n unsero Verbindungen an allen grösseren Pu tzen Deutschland's veranlasst werden. Unsor Debit ist stets vom Glũcke begunstigt und hdatten wir unter vielen arderen bedeuteñ- den Gewinnen oftmals die ersten Haupttreffer lant offieielen Beweisen erlangt und unseren In- teressenten selbet ausbezahlt, obensò wurde wiederum am 7. Octoher d. ĩ. er Hun— uns gewonnen. J F Voraussichtlich kann bei einem solchen auf dor solidesten Basis gegrũndoten Unternehmen überali uuf eine sehr rege Betheiligung mit Bestimmttoit gerechnet werden. u. bitten wir daher, um ai- Aufträge ausführen zu können, uns die Bestellunfen baldigeat und jedenfalla vor dem 17 Movember d. J- 2nkommen zu lassen. * * enr 8. eindeter Comp., Bank⸗ und Vecohsel⸗·Goschaft in Ramburg Ein⸗und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eisenbahn- J Actien und Anlehensloose. P. S. Mir danker hiedureh für das uns seither geschon xte Vert rauen und indom wir boi Beginn dor nouen Verloosung 2ur Botheiligung einladon, werden wir uns auch fernerhin bestroben, durch stots prompto und reello Bedienung die vollo Zufriedenheit uneret geehrten Interessenten zu erlancen. D. O. — — ————— D Redaction, Druck und Verlag bon F. enmekb in ec „Limonado gazouse e4 J. Friedrick. —E —E — —— Einem P. T. Puhlieum zur gefl. Notiz, daß wir von unseren brillantvioletten und tiefschwarzen dolroib⸗ & Copirtinten lin Flaschen zu 5 Ngr. bis 1 Nor.) dem Herrn Joh Friedrich in Sa Ing⸗ bert Lager üdergeben haben. OSrISOhMm & COmp.. Dresdem. — ⸗ Für Hamen? Bei Kramer & Co. in Leipzig erscheint: 914 α, Zeitschrift in Monatsheften für leichte ele⸗ gante weibliche Arbeiten neue stiokmnstor in britlanten Bunt farbendruex ausgefllhrt, sowie a el· und Filetmuster, Vorlagen für Weiß⸗ stickerei, Weißnähterei, Waffel- und Stcig- arbeit, Perlhätelei x. Die einfache Ausgabe kostet pro Mo⸗ nat nur IJ Sgr. ⸗ 6 Xr. rh — 1õ xx. der —A oppelte. Die einfache Ausgabe enthält abwech⸗ elnd einen Monat Slickmufier deu antern Hälkel⸗, Filet⸗ x. Muster. Die Doppel- ausgabe enthält in jedem Monat Beideg Man abounirt 2zu — Zeit auj je drei Hefte einer be iebigen Ausgabe s allen Buchhandlungen und Pohan- halten. V —E