Slt. Ingberler Anzeiger. der St. Inaberter Anzeiager (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags-, Donnerstags- aund Sonnta summer erscheint wöchentlich viermal: Dinstag, Donner stag, Samstag und Sonntag. Aponnementspreis vierteliahrig 42 Krzr. oder 12 Silbergr. Ameigen werden Sit 4 Kret. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. M —187. Dienstag, den 24. November. 187 4 Deutsckes Reich. fMünchen, 20. Nov. Nicht nur in Berlin, son dern München, 22. Nod. Wegen Ablebens des Erzherzogs auch von der k. Münze dahier werden seit Beginn dieser Woche Ferdinand von Oesterreich wird amek. Hofe dadier Hoftrauer auf berne Fünf-Markstücke geprägt und zwar in größeren Summen, 14 Tagen angelegt werden. 'o daß mit der Ausgabe derse Iben schon in nächster Woche begon⸗ Straßvurg 20. Nov.“ Wie die „Straßb. Zig.“ schreibt, jen werden kann. Auf der Aversseite der neuen Münze befindet wird nächstens ei e Sendung von Zehnpfennigstücken im Betrag ich das von Herrn Ries in der gelungensten Weise gravirte Bild⸗ on 80.000 Thlr. aus Berun hier eintreffen, um den Bedarf an niß unseres Koͤnigs mit der Umschrift „Ludwig II., König von Scheidemünze, der namentlich in den Judüstrien- Bezirken Ober⸗ gayern“ und auf der Reversseite der deutsche Reichsadler iit der klsaß groß ist, einigermaßen zu befriedigen. Umschrift „Deutsches Reich 1874. Fünf Marl.“ Die neue, in der Fraukreich. Prägung sehr gelunge Münze hat ungefähr die Größe unserer Paris, 18. Nov. Der Kriegsminister hat an den Oberssen sisherigen Zweiguldenstücke Reffye, Direcior des Arsenals von Tarbes, folgendes Schreiben F In der Siztung des Zuchtpolizeigerichts zu Saarbrücken gerichtet: om 21. Novbr. wurden 3 Bergleute von Sulzbach, welche, wie Oberst! Ich erh'elt d'e letzten Mittheilungen über die Schiezg ⸗ hon fruher berichtet, am Abend des 25. October d. J. auf dem wungen von 1874. Sie sind sehr befriedigend. Die Regimenter Wege zwischen Sulzbach und dem bayerischen Orte Schnappbach jaben großes Vertrauen auf ihre neue Bewaffnung. Die Richtige den Gerichtsschreibet von Sulzbach durch 5. Messerstiche ant Kopf jeit des Zielens, die Leichtigkeit der Handhabung des Geschützes, 1ꝛd Hals, sowie am Arm verwundelen, zu I zie Einfachheit der Ladung sind allen Offizieren aufgefallen. Be⸗ irtheiit. Zwer derselben, welche gestochen, wurden zu je 2 Jahren, chädigt wurden nur einige von der Prwat-Industrie während des »erjenige, welcher den Streit provocirt und in der Abwehr von Zrieges schlecht gebohrte Geschütze des 1. Corps, die durch ihre den Angegriffenen selbst nedecgeschlagen wurde, zu 1 Jahr Ge⸗ Fuürsorge auf teichte Weise reparirt werden lönnen. Die Ergebnisse fängniß verurth'ilt. Hoffentlich werden derartige strenge Strafen würden noch schlagender gewesen sein, wenn, wie ich hoffe, es es endlich dahin bringen, daß der Sulzbach⸗ Schnappbacher Weg, üchfes Jaht han'zu tönnen, sch den Uedungen eine größere An- pelcher schon zu so mancher Messeraffaire und einigen brutalen sahl geladener Haubitzenkugelr hätte zuwenden können. Indem ich Todischlägen den Schauplatz abgab, Abends wieder gifahrlos den Ausdruck der Befriedigung aller Armeccorps ewpfange, beeile zassirbar ist. ch mich, Ihnen die meinige zu bezeigen. Das Artillerie System, 4 Berlhin. Eine iateressante Augenoperatios ist vor dem die Dankbarkeit der Ärmee Ihren Namen gegeben, wird Ihnen Zurzem in der hiesigen Augenklinik in der Karlstroße an einer zestattet haben, in 15 Mongten unsere Feldartillerie zu recon: ungen Galizierin, einer Frau van 20 Jahren, vollzogen worden. iltuiren. Dasselbe hat aus der Bronce das Maximum der nütz- Bereits seit längerer Zeit hatte die Dame einen feinen Schmerz lichen Wirkung, die man erhoffen konnte, gezogen. Es gestatiet empfunden, der sich anfänglich oberhalb der Nase bemerkbar machte, uns, für unsere Sküchpatronen alles in unsern Magazinen aufbe- daan aber stechender im Auge auftrat, so daß dessen Sehlkraft vahrte Pulver zu verwenden. Es wird uns die Mittel liefern, mner mehr schwand. Da entdeckte der sie in ihrer Heimath be— in wenigen Monaten für die Vertheidigung unserer ersten Pläße jandelnde Arzt eines Tages, daß sich ia dem kranken Auge ein Sorge tragen zu können. Sie sind auf der Bahn neuer Ent- lebender Wurm befand, welcher ab und zu den schwarzen Kopf deckungen, und die, welche andere Offiziere mit Erfolg vorlegen, hervorstreckte. Der Wurm, so wird angenommeg, ist in das Auge sind groößtentheils durch Ihre eigenen Studien hetvorgerufen auf ähnliche Weise gelangt, wie in den Körper des Schafes der worden. Die Größe der erhaltenen Resultate wird die erhabenste Drehwurm, welcher bekanntlih beim Weiden durch die Nasenlöcher Belohnnng für Ihre mübsamen Anstrengungen sein. Genehmigen Aufnahme und durch diese den Weg in das Gehirn des Schafes Sie, Oberst ꝛc. Generaͤl E. de Cissey indet; die Dame hat vermuthlich beim Riechen an Rosensträuchern Dieses Schreiben bestätigt offtziell, daß die französische Vrinee den Wurm in die Nase gesogen, durch welche ihm der Weg zum etzt vollständig mit neuen Kanonen versehen ist, und daß die Auge mit Hilfe der feinen Kanäle im menschlichen Kopfe offenstand. Festungen binnen wenigen Monaten ihre neuensGeschütze haben werden. In der hiesigen Klinek gelang es nun nach dreimaliger Operation, — — —— 1175 — — — Zas Thier, und zwar noch lebend, aus dem Auge mittels Hinein— pKaiserslautern, 21. Novbr. Die „N. B. v.“ ührens des Instruments von oben her herauszuholen. Ob ein schreibt aus Mannheim, 20. Novbr. Seit 1. August besteht ein Theil der fast völlig erloschenen Sehkraft zurückerobert werden wird, acuer Badisch-Pfälzer Tarif, der so hohe Frachtsätze für den Ver-⸗ bleibt noch fraalich. dehr zwischen Bannheim und Ludwigshafen enthält, daß der Eisen⸗ (Katheiner Damean ihren Sohn.) Höre bahnverkehr zwischen den zwei in so nahen Beziehungen stehende mich an, lieber Sohn, ich bin älter als Du, denn sonst könnte Rachbarstädten förmlich aufgehoben wurde und der Handelsstand ich nicht Deine Mutter sein. Hüte Dich, ein junges Mädchen zu genöthigt ist, zur Beförderung seiner Waaren zum Fuhtwerk zurücks Heirathen, bevor es Dir gelungen ist, wenigstens vier oder fünf zukehren. Wenn man sich die Frachtsätze anfieht, so möchhte man Mal noch vor dem Frühstück Dich in das Huus einzuschleichen, s für unglaublich halten, daß ein solcher Tarif möglich wäre und in welchem sie wohnt. Du mußt wohl Acht geben, ob ihr Teint hoch existirt er in Wirklichkeit. Forscht man nach, wie er ent⸗- des Morgens derselbe ist, wie des Abends, oder ob Wasser und tanden ist, so messen die Organe der badischen Bahn die Schuld' handtuch ihr die Rosenblüthe von den Wangen gerieben haben. zer pfälzischen Eisenbahnd!rectaon zu, während diese die Carls- Du mußt Dich bemühen, sie zu überraschen, damit Du sie in ruher General⸗Direlt'on als die Urheberin der Erhshung ihrem Negligte sichst und erfährst, wie ihr Haar aussieht, wenn ʒegeichnet. Sei dem wie ihm wolle, nach unferer Ansicht sind sie Dich nicht erwartet. Du mußt das Morgengespräch zwischen beide Eifenbahndircctionen von der Schuld nicht frei zu sprechen. ihr und ihrer Mutter hören. Wenn sie unfreundlich und schnip⸗ 4 Wie die „Kus. Ztg.“ meldet, stehen die „Gaͤchäftsleüte“ pisch gegen ihre Mutter ist, so wird sie es auch gegen Dich sein des Glanthals im Begriff, einen Sterbekassenverein ins Leben zu darauf derlaß Dich. Wenn Du sie aber des Morgens wach findest cufen. und schon sauber gekleidet, mit demselben Gesicht, demselben Lächeln, Die Bahnstrecke Bruchsal Graben ⸗Rheinsheim wurde gestern demselben nettgekämmten Haar, denselben bereitwilligen und freund⸗ 23. Nop.) eröffnet. lichen Antworten gegen ihre Mutter, wodurch sie sich am Abend pPJIu Rlheingönhesim, war in der Nacht vom auszeichnete, und besonders, wenn sie mit behilflich ist, das Früh— Sonnabend auf Sonntag Waͤhlschlacht, nämlich nicht die mit den styck zu rechter Zeit fertig zu bringen, — dann ist sie ein Juwel, Wahlzetleln an der Wahlurne — die ist erst morgen — sondern mein lieber Sohn, und je eher Du sie gewinnen suchst, desto besser ine mit Prügeln und ogl. auf der Straße. P. K.) wird es für Dich sein.