n . ng .4 *4 en 47 —e Ausschreiben. Aus dem unbewohnten Hause des ver— zorbenen Wilhelm Klhahem zu Rohrbach purden in der Nacht vom 26. auf den 27. Dez, 1874 mittels Einbruchs und Finsteigens nachbezeichnete Gegenstände durch Ar Zeu noch unermiͤttelte Thater gestohlen JAne roth und blau carrirte Bettdede cainm: Kopftissen; 2. Zwei nicht gezeichnete ältere Leintücher; 3. Ein Strohsack; I. Eine schwarzwälder Wanduhr,, mit Blumen bemalt; 53. Eine gewöhuliche Hänglampe; 6. Ein Bügeleisen. Es ergeht die Aufforderung an Jeder— mann sachdienliche Wahrnehmungen anher mit zuthe ilen. St. Inabert, den 14. Januar 1875. Der Königl. Landrichter, Bixis. Fastnacht Dienstag den 9. Februar 1875, Nachmittags halb 4 Uhr dahier bei Heinrich Schmitt, laͤßt Julius Mayer. Bierbrauer dahier folgende Ackerstücke hiesigen Bannes auf lange Zahltermire in Eigenthum ver steigern: Plan No. 1136. 99 Dezim. rechts der Kapelle neben Witiwe Sahn. Plan No. 3233. 1 Tagwerk9 Dec rechts in den Seyen. neben Johanr Seel. Plan No. 3499 13 1 Tagwerk 97 Dez. im Bietzenthal neben Weg und Johann Seel. Aus Auftrafg: Horn, k. Notar. Bekanntmachung. sKünftigen Montag den 18. d., Nachmit⸗ mittags von 2 bis 4 Uhr, wird durch den Bezirksthierarzt bon Zweibrücken, di⸗ Visitation der Hunde dahter vocgenommen St. Ingbert, den 15. Januar 1875. Das Polizeikommissarigt Eckerlein. Bürgerverein St. Iugbert. Sonntag den 17. Januar 1875 Nachmittags 3 Uhr Generalversammlung im Vereinslocale bei Hr. G. Jung. Tagesordnung: Neuwahl des Vorstandes. Der J. Vorstand Beter Badar. it. nghbert. EyHalt, Landsmann! Die bayer. Athleten sind da. Samstag und Sonntag, den 16. und 17. Januar, wird die berühmte Athleten⸗, Ballet-Tänzer- und Turner— gesellschaft, bestehend aus Damen und Herren, darunter Künstler ersten Ranges, die Ehre haben, 2 große Vorstellungen u geben. Anfang Abends 8 Uhr. Entréͤe: 1. Platz 18 kr, 2. Platz 12 kr., 3. Platz 6 kr. Diese beiden Vorstellungen finden in Saale des Hrn. Gastwirth Peter JFJung im Eck statt. Zu günstigem Besuche ladet ergebenst rin Die direktion. Truß nel so Auf speciellen Wunsch Unserer gesammtnärrischen Unterthanen geneh nigen Wir, daß am nächsten Montag, den 18, des Schneemonats 5781 Abends präcis 8 Uhr 11 Minuten die 860 J 5 I. Damonsitzup in der festlich decoririen und montägzlich beleuch eten großen Narrhaua im ειαα hause Unseres urnärrischen Reiches stattfinde. Gleichzeitig zeigen Wir Unseren närrischen Unterthanen NAId VoOIIsSt an, duß die rühmlichstbekannte Gesellschaft 9 IAIOoSPpinte chromokrene—, in dieser Sitzung eine] —4 18 grosse Glala-Vorstellung mit besonderen Production ihres weltberühmten w32 2 Athleten Herrn **8.. ind ihrer ausgezeschneten Erystallkapelle geben wird. Wir fühlen uns innigst gedrungeu, auf diesen sellenen Kunstgenuß gaufmerksam u machen, da die Gesellschaft, welche ug 8 Uhr keine Minute mit Extrazug von Bartehude hier eintriffi, unwiderruflich die Nacht h'er bleibt und Dienstag früh per duftballon nach Trippstrill wie der abreist, So gegeben in Unserer urnärrischen Residenz am heutigen Taze. I. S.) — ν arnear ratz met so. Die aaf Sonntag den 17. d. anderaumt Wieder frisch angekommen: gewesene ERappenfa hrt Rkheingau-— Apfolwoin zu Fuß eege —— siat. uber die Straße der Liter 12 Krer. 8* bei WB. Wenhes. — — — — ev. N Die Gewinne 50, ark. J 434 Nene Deutsche ouo aruntirt Re ichs⸗Wahrong —EDDDDOD— — dor Staat. niadung zur Betheiligung an älie 3 X nn-Ohancenmn Lnndes-Regierung garantirten grossen Ge Lot- berie, ĩn w« er ü bor * Fee J 0 9 sicher gewonnen werden müssen. Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld-Lotterie, welche plangemäss nur 84,000 Loose enthalt, sind folgende: nümlieh 1 Gewinn event. 50, OOO, Reichsmark, spéciell Reichsmark 800, O00, 150, 000, 80, 000, 60,000, 2 mal 40,000, 36,000, 6 mal 30,000. 24, 000. 2 mal 18, 000, 11 mal 15,000 2 mal 12,000, 17 mal 10, 000 4 mal 3000, und 6000, 69 mal 5000, und 4000 268 mal 8000 und 2000, 436 mal 1600, 1500 —D und 1000 1498 mal 600, und 800, 160 mal 240, 200. und 180, 28300 mal 142 2975 mal 140, 122 und 120 9750 mal 94, 80, 66 und 88 Reichsmark und kommen solehe in wenigen Monaten in 6 Abtheilungen zur SIheν—ν PEntscheidung. Die orste Gewinn-Zziehung ist Anich auf den — 2Iten und 22t anuar dd. J. fest gestellt, und kostet hierzn das ganze OriginaIIoos nur ꝰ Gulden 20 kKr. —XRRX do. nur 4 do. 40 do. das viertel do. nur 2 do. 20 d0. und werdeon diess vom Stunte garantirten OriginualI-Loose (xkeine ver- botenon Promessen) géegen franmiirte Einsendung des Betrages oder gegen Possstvorsehiuss selbst nach den entferntesten Gegenden von mir versandt. Jeder der Betheiligten erhält von mir neben seinem Original-Looso aueh den mit dem Staatswappen versehenen Origiual-Plan gratis und nach stattgehabter Zier hung sofortdie amtli che Ziehungslis te unanigefordert zugesandt. Die Auszahlung und Versendung der Gewinngelder erfolgt von mir direcet an dio Interessenten Prompt und unter strengster Verschwiegenheit. . Jede Bestellung kann man einfach auf cine Posteinzahlungs- Carte mac wende sich daher mit den Auftrügen vertrauensvoll an »el ICcCIACVCE genr. nactyr ; Ve—,—hsel-Comhtoüsr im HHamburg.