erhebliche Goldankäufe bewerkstelligt würden, jeder Bogrundung entbehrt. — ain er Serlin, 17. März Wie man aus Paris meldet, wird Fürst Hohenlohe morgen nach Berlin abreisen. Er bringt seinen altesten Sohn nach Berlin, welcher als Frweiwilliger in ein Gar; de Cabalerie⸗Regiment eintritt. Fürst Bismarck soll — wie der Wes.⸗Ztg.“ geschrieben wirtd — zum Herzog von Lauenburg ert nannt werden. England. — Im südlichen Wales werden Unruhn anläßlich der Arbeits⸗ sperre ernsilich befürchtet. Militär wied bereit gehalten. — Es finden hier Pferde⸗-Ankäufe für Deutschland statt. In diesen Tagen geht ein gißerer Transport von jungen Pferden aß. G. fr. Pr.) London, 17. März. Der gestrige Geburistag des Prinzen Louis Napoleon wurde in Chiselhurst schr still begangen. Der zaiserliche Prinz, die Kaiserin, Vrinz Lucien und der Herzog von Bassano wohnten einer stillen Messe bäi. Spanunien. In San Sebastian ist, wie man der Voss. Zig. mittheilt, eine Nachricht eingetroffen, die unter der spanischen Be pöllerung große Freude erregt hat. Der Deutsche Kaiser hat durch das dorlige dertsche Consulat den Leuten, welche die Maanschaf des Gusiav? gerettet haben, eine Gratification von 300 Thalert. auszahlen lassen. Dem Lootsencommandeur aber, der sich gan; peciell verdient gemacht hat, wird als Audenken an seine That ein Fernrohr vom Deutschen Kaiser verehtt werden. — Was die Ent fchaͤdigung für Schiff und Ladung betrifft, so hat sich die Mad rider Regierung dazu verstauden, nachdem sie eine Zeit lang aller lei Ausflüchte gemacht hatte in der Voraussetzung, sie brauche fül das, was die Tarlisten gesündigt. nicht einzustehen. J Madrid. 16. Wärz. Durch k. Decret ist dem Herzog vor Moniypensier sein militärischer Grad in der Armee wieder verliehen worden. Nach Berichten der „Pall Mall Gazette“ befindet sih der spa nische Staatsschatz im Stadium galopp rrender Schwindjsucht. Zu den Kriegskosten gesellen sich die Bedürfnisse des Hofes und start⸗ Rimessen nach Paris füc Rechaung der Noͤnigin⸗Mutter Ifabella Es geht eben Alles auf die Staatsweide, so“ lange die Sonne scheint. Die Truppen im Norden beschränken sich auf eine, schwa he Defensive. Durch Logtono passiren täglich geoße Transportt hon Reservisten, die, dem Gesetze gemäß, ihrer Dienstpflicht ent: lassen sind und in die Heimath befördert werden. Den Leuten sieh man das helle Vergnügen aus den Gesichtern leuchte. Italien. Rom, 6. März. Das bedeutungsvollste Ereigniß für die Stadt Rom ist die gestern Mittag erfolgte Einweihung der ersten Freimaurerloge in der Via della Valle. Vier Jahre lang hatte man sich vergeblich bemüht, ein solches Werk zu Stande zu brirger und die klerkalen Blatter wiesen mit Schadenfreude darauf hin— bdaß in Rom kein Boden für ein solches Werl des Teufels vor handen sei. Die Morgenblätter sind heute angfüllt von der Be jchteibung der Einveihungsfeier und den Schilderungen der inneren Finrichtung. Ich übergehe die letztere und benerkle nur, daß sich dieselbe ganz an die Logen des französisch n Grand Orient an chließt. Die Organe der Jesuiten speien Feuer und Flammen Ider die Profanation der heiligen Stadt durch den Tempelbau hrer vermeintlich ardßtea Feind⸗ J Swurgericht der Pfan ¶. Duartal 1875.) In den Sitzungen von 12. 13. und 14. März wurde vor dem Schwurgerichte zu Zweibrüden gegen Joseph Scheingraber, 16 Jahre alt, quiesc. Rebenzo amtsverwalter in Speier, und sticolaus Thiermann, 801 Jadr alt, quiesc. Rebenzollamtscontroleu. daselbst, wegen Unterschlagung amtlicher Gelder mit Fälschung von Rechnungen, Registern und Büchern verhandelt, dieselben von den Ge⸗ schworenen schuldig erlannt, und Scheingraber zu 7 und Thiermann u 17 Monaten Gefänganis veruribeilt. Verwischres. 7 Zweibrücdckn, 17. März. Dem pfalzischen Gewer bemuseumsvereine sind weiter beigetreten: L. vier Persorꝛen mit dem statutenmäßigen Jahresbeitrag 24 M 2. eine Perfon mit einem Gründungsbeitrag von 80 M. gdie Gemeinden: a. Hornbach, b. Blieedalheim, e Beeitfurth mit dem statutenmäßigen Jahresbeitrag don 4 M. —XL— nahme von einigen Gulden aus der Ladenkasse durchgebrannten heiden Kaufmannslehrlinge find in Cobleuz abgefaßt und wieder hierher ttausportirt. — In der Sitzung des —XE bom Gestrigen wurden etwa 50 Personen aus den Kentonen Welistein. Lauterecken. Kusel, Otterberg, wegen Entziehung vom Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu je 100 Thaler eventuell je O90 Tagen Gefängniß verurtheilt. . . 6 (Kais. Ztg.) F In Kaisers bautern starb am Morgen den 18 März derek. Advokat-Anwalt Franz Sto dinger, 69 Jahr⸗ alt. — — Winnoveiler, 17. Mär z. (Actienbrauerei.) Heut⸗ wurde in der hiesigen Actienbrauerei der erste Biersud gemact, JF (faisrsl. 3.) Neustadit. 17. Marz. Die Lucca kommt! Wir sind heute in der angenehmen Lage, die erfreuliche Mittheilung zu machen. daß Frau Lucrca im Saalbau in Neustadt singen wird. Aml Ofierlage Nachmittags findet das Concert unter Mitwirkung der Herren Hrermann und Wallenstein aus Frankfurt a. M. im Saat bau stati, wobei Frau Lucca viermal auftreten wird. Allem Au scheine nach giebt es denselben Sturm auf das Billet⸗Bureau wi Aberall, es ist deshalb zeitiges Belegen der Plaͤtze dringend an— zurathen. In der Gottschick-Witier'shen Buchhandlung sind vor Freitag an Billete zu haben: Die Preise sind, wie verlautet. 3 ff z0 te., 2 fl.80 tr. Ifl. Z0 klt., f.. 7 Frankenthal, 17. März. Heute Morgen war Se Erc. der Regierungsprasident v. Braun in unserer Stadt, um du aiserglode zu besichtigen. Derselbe war sehr erfteut über den ge— lungenen Guß und drüfte unserem Meister Hamm wiederholt seine volle Anerdennung auf die freundlichste Weise qus. pFrankenthal. In der Woche nach Oftern soll die Ueberführung der Kaiserglocke nach Köln vor sich gehen. . In dayna starb am 11. ds. der alieste Mann der Ge⸗ meinde, Ramens Philipp Jakob Leonhard. Er war am 5. Sept 1783 ju Gleisweiler geboren und erreichte somit ein Alter von 91 Jahren, 6 Monaten und 6 Tagen. — Der Verstorbene hatte als Militäcbäcker die Feldzüge unter Napoleon J. mitgemacht. 4In den letzten Tagen war im Hafen zu Leimersheim der Karloffelabsatz ein sehr großer: es wurde per Centner 1fl bezahlt. — 7 Mannheim. Ein Sperrsitz zu dem Gastsblel der Fray ducca tostet I0 Mark — 8 fl. 50 r. dDas Areiscomite des landwirthschaftlichen Vereins de⸗ ßfalz hat beshlossen, nur solchen jungen Leuten ein Stipendiuw hehufs der Erlernung der Obstbaumjzucht zu verleihen, von welchen iicher ist, daß dieselben fich in der Pfalz niederlassen. Zu dießem Behufe haben sich dieselben durch Ausstellung eines Reverses ver⸗ indlich ju machen, das Stipendium an das Kreiscomite zurückzu⸗ zahlen, wenn sie innerhalb 5 Jahren nach beendigter Lehrzeit die Pfalz verlassen sollten. 7 Ju der t. Münzstätte München wurden in der Woche vom 7, bis icl. 13. März ausgeprägt: an Ernmarkstücken: 264,0)0 D; 20Pfennigstücken: 69. 6000 M.; 10Pfennigftücke: 1680 M.“ zPfennigsiücke: 7320 M.; 2Pfennigstücke: 3432 M. und 1Pfer aigstücke 714 M. FMünchen, 183. März. Das vom Pfarrer Mahr eingereicht Bnadengesuch um Umwaudlung der ihm vom hiesigen Schwurge richt wegen Beleidiguag des k. Bzirksarztes De. Pach naier uud des k. Landrichters Dennerlein zuerkannten 8 monatlichen Gefäng nißstrafe in Festungshaft, event. Verminderuag der Dauet G⸗ tängnißstrafe, ist abschläglich beschieden worden. p Mänchen, 165 Marz. Dem Vernehmen nach hat da Finanzminssterium sämmtliche Finanzämter und Kaffen, insbe ondere die k. Rentämter angeweesen, die Dreitceuzerstüce süddeut chen Geptaͤges, ohne Rüchsiht darauf, ob sie abgeschl ffen sind oder nicht, bei Zahlungen anzunehmen, abet nicht mehr auszugeben, sor dern an die Kreiskassen einzuliefern. Manchen. Die Geburtstagẽfeier des Kaisers Wilhelr von Heutschlaod wird diesmal hier nicht so unbemerkt vorüber gihen vie in den Vorjahren. Der „Deutsche Kriegerbund Mün hen? wird dieselbe unler großerx Betheiligung bürgeclicher Kreif am Vorabend. den 21. d. deim „Kreuzbräu“ begehen und Land tagsabgeordneter Dr. Sepp hiebei die Festrede halten. FWurzburg, 15. März. Beim hiesigen Examen de Einjährig Freiwilligen haben von 37 Theilnehmern 13 bestander sind mithin 23 durchgefallen. I f In der Naähe von Sqzwabach wurde Nachts ein kroatische Mausfallenhändler überfallen und seiner Baarschaft (40 fl.) beraub Die Thäter sind unbekannt. f Eugen Block, stud. jur. aus Beuthen, welhher den Str denten Lang in einem Pistolenduell zu Etlangen erschossen-hat un von Schwurgerichtshof von Mitlelfranken wegen Vergetens de Zweitkampfes zu Jahr Gefangniiß derurtheilt worden ist, sol am Schluß des Wintetsemeslers seine Sttafe autreten, hat sich abe zuvor das Leben genommen. f In Schlettstadt fand man vor einigen Wochen ber Astragen der Festungswälle, einen alten, etwa Une Meler hobe