Bekanntmachung. Musterung und Loosung der Militärpflichtigen. Gemäß 8 71 Ziff. 1 Absatz 2 der Militär-Ersatz-Instruction wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß vom Dienstag den 27. bis ein schießlich Freitag den 30. April nächsthin die Musterung, an Samstage, den 1. Mai nächsthin die Verbescheidung der Zurück stellungsgesuche und am Montage den 3. Mai nächsthin die Loo— sung der Militärpflichtigen für das laufende Jahr im Fruchthallsaale dabier täglich Morgens präzis 8 Uhr stattfinden wird. 1) Zur Muster ung haben alle Militärpflichtigen der Alters klasse 1855 und früherer Altersklassen zu erscheinen, welche durch die Bürger⸗ neister⸗ Aemter Gestellungsordres erhalten werden und zwar an dem Tage velcher in der Gestellungsordre augegeben ist. Wer wegbleiben ode dei dem Aufrufe seines Namens im Saale nicht anwesend sein sollte, hat sein— Verurtheilung zu einer Geldstrafe bis zu 30 Mark oder einer Haftstraf— bis zu 3 Tagen zu gewärtigen. 2) Zu der Verbescheidung der Zurückstellungsgesuche an Samstage, den 1. Mai nächsthin, mit welcher auf die Ver bescheidun— der Gesuche von Reservisten, Ersatzreservisten und Land webrmännernhinterden letzten Jahrgang der Reserv— oder Landwehr verbunden werden wird, haben nur diejenigen z erscheinen, von welchen solche Gesuche eingereicht worden sind. 3.) Was die am Montage, den 3. Mai, nächsthin stattfindend Loosunng betrifft, so ist es den Militärpflichtigen freigestellt, ob sie z31 derselben erscheinen und selbst ihre Loose ziehen wollen oder nicht. Für di Nichterscheinenden wird ein bürgerliches Mitglied der Ersatzcommission de Loose ziehen. Zweibrücken, den 6. April 1875. Der Civilvorsitzende der Bezirks-Ersatzkommission: Schcäfern V. n. Das Ausgstattungsgeschäft — — von D 7 2 F * v * Julius Gentes in Zweibrücken liefert: vollständige Betten mit Bettstelle, Feder-und Haar-Matratze, wollener Bett decke oder Couverte, Plumeau und Kissen, wovon Vorrath auf Lager, übernimmt ganze Ausstattungen und verspricht gute, solide Waare zu möglichst billigen Breisen. Zugleich bringt dasselbe seine Hemden- und Weißzeug-Fabrikate in guten leinenen und baumwollenen Stoffen mit modernem Schnitt, nach Maaf »der Muster, sowie sein vollständig assortirtes Laaer in allen Arten Weiß waaren, in empfehlende Erinnerung. Muster und Preislisten werden auf Verlangen franc übersandt. fiar Herren, Knaboen & Künder im allien Sorten'em pellt in grosser VI FIIISSt 2 rrn Fiseher. Auch werden solche zum Waschen und Façonniron angenommen. ammtlie in en Im se ven A 34 deinitz, — Sulzbach, Friebrihs. nzeige. chal und Allenwald arbeitenden Berg'eute! Das historische Künst-Käbinet (Panorama) werden bis dommenden versehen mit dem Neuesten der Jeztzeit, den Sor ril wönsten Gegenden der Welt, auf dem Ber— —— 25 ⸗ er Müller'schen Platz an * Großtach dachmi ags hr st von heute an auf einige Tage dem ver— n der Bierbiaueren des Carl Gros zu hrten Publikum geöffnet. riner wichtigen Besprechung eingeladen. Entree 6 Krzr., Kinder 83 Krzr. Vicolaus Dietrieh. Der Besitzer. Knappschoftsältester. 1 F 200 ——2 Zum Gldoksversuohe I durch ihre soliden und vortheilhaften Einrichtungen ganz besonders geeignet Nist die vom Staate genehmigte und garantirte Hamburger Geldver— loofung 373.000 Reichsmark oder 218,750 Gulden event. als Hauptgewinn sowie speziell Gewinne von Neichsmark 230, 000 — 125,000 — 80,000 -60,000 — 50,000 — 40, 000 — 8386,000 — 3430,000 — — 24,000 2 4 20,000 — 18,000 — 8 a 15,000 — 29 à— 12, 000 - 12 410,000 234 4 6000 - 5 4 4800 - 40 a 4000 — 3 1 3600 —203 a 2400 - 5 a4 1800 —1500 — 412 4 1200 — 512 a 600 — 597 a4 300 etce. ete. ete. bietet dieselbe in ihrer Gesammiheit und verdient schon deßhalb den Vorzug vor vielen ähnkichen, veil A2, 300 Loose, d. i. weit über die Hälfte der Gesammizahl, im Laͤuse dec 7 Abtheil⸗ ungen resp. inrerhalb einiger Monat: mit Gewinnen erscheinen münssen. Ganz besonders hervorgehoben zu werden verdient, daß der Staat * wohl die Ziehungen, die öffentlich stattfinden beaufsichtigen läßt. als auch die Auezahlung der Gewinne garantirt, so daß den Juteressenten die unbedingteste Sicherheit geboten, wie es bei keinem Privatunterneh men der Fall ist. „Zu der amilich feftgestellten ersten Ziehung kosten: Ganze Original Loose 6 Rm oder 8 fi. 30 kr. wHalbe Original-⸗Loose 8 Rim. oder 1fl. A5 kr. Viertel Orig⸗Loose L2 Rm oder 58 kr. Gegen Einsendung des Betrages (di⸗ am Bequemsten durch Postanweisunt eirfolgi) oder gegen Postvorschuß wec den die mit dem Staatswappen ver— sehenen Original Loose von uns versandt und die amtlichen Pläne garatis beigeiügt. Bei der Naͤhe der Ziehung er— suchen wir alle diejenigen, die diese durstige Gelegenheit zu einem so— iden Glücksversuche wahrneumen und Loose aus unserm vom Glücke begüustigten Debit beziehen wollen, nus ihre geneigtenAufträge baldigst, iedenfalls aber vor dem 18. Maind. J. zugehen zu lassen und werden wir ive bisher bestrebt sein, das Ver— trauen unserer Juteressenten durch die aufmerksamste Bedienung zu rechtfertigen. Die amtlichenGewinn⸗ listen —ãä wir unaufgefordert prompt nach der Ziehung und erfolgt die Auszahlung der Gewinne unter —A dung. S. Sacks u. Co. Staats⸗ Effebten Handlung 4 im Hamburg. 20000 o0 7 die Klafter zu Mauersteine, 33007.. taufen Joh. EiehI auf'nm Höfchen. — — — — — — — — —— Redacuuon, Druck und Verlag von F. X. D emek m Sst nober