Mobiliarversteiger ung. Mittwoch, den 5. Mai nächsthin, des Nachmittags um 2 Uhr, läßt Johann Scherff, Blechschmied, in seiner Be— hausung dahier öffentlich auf Credit versteigern, was folgt: 1 vollständige- Bett mit Bettlade, 1 Wandschrank, eine Commode mit Aufsatz, 1 Tisch, 3 Stühle, 1 Ofen, 2 Vogelhäuser, 1 Standuhr, 1 Grube voll Stroh⸗Dünger, verschie— dene Blechschmiedewaaren und Werk zeuge sowie sonstige Gegenstände aller Art. Aus Auftrag: J. RBoos, Geschäftsagent zu St. Ingbert. Immobiliarverkauf. Ein sehr geräumiges zweistöckiges Wohnhaus mit Hintergebäuden, Stal— —XE— eine Fläche von ohngefähr 26 Dezi— malen einnehmend, gelegen zu St. Ingbert an der Kaiserstraße, dem Peter Weisgerber allda gehörig wird durch das unterfertigte Büreau unter sehr vortbeilhaften Bedingungen aus freier Hand verkauft. Bemerkt wird noch, daß in diesem Hause durch dessen Eigenthümer eine Bäckerei und Wirthschaft etwa 4 Jahre lang mit dem besten Erfolge betrieben wurden und sich dasselbe überhaupt zur Ausübung eines jeden Geschäftes be stens eignet. Das Nähere auf dem Geschäfts— und Consultations⸗-Büreau J. Roos zu St. Ingbert. Conventionelle Versteigerung. Mitnmoch den 19. Mai, des Nachmit hags 2 Uhr, zu St. Ingbert, im Cafe Oberhauser wird auf Betreiben von Bern— hard Augjust, Handelsmann, in St. Ingbert wohnhaft, iu seiner Eigenschaft als sub⸗ rogirter Glaͤubiger und Rechtsinhaber der Witiwe Kinder und Ertben des allda ver⸗ lebten Wirthes und Holzhäudlers Adaw Beck Marx August, Kaufmann, daselbst wohn haft, wegen Nichtbezahlung des Erwerbs— preises wieder versteigert: Plan Nr. 130. 5810 Dezʒ. Fläche, ent⸗ haltend ein zweistöctiges Wohnhaus. Stall und Hofraum Plan Nr. 131. 16 Dez. Pflanzgar⸗ ten, beide Item ein Ganzes bildend und gelegen zu St. Ingbert in der vorderen Hobelsahnung, neben Schne.der Fenn und Peter Meyer. 2. Plan. Nr. 417934. 47 Dez. Ader auf der voderen Hobelsuhnung, neben Apotheter Weigand, hiesigen Bannes und 3. Pl. Nr. 1284. Lao Dez. Fläche, ent— haltend eine Scheuer mit Vorplatz, ge legen zu St. Ingbert auf Hobelßahnung, neben Peter Maher. Das Nähere auf dem Geschäftsbüreau 2. Bechthold in St. Ingbett. Sauer, t. Notat. Redaction. Zu verkaufen schoͤnes kiefernes Rauhol, Zaun⸗- und Baumpfähle, sowie J fichte Wies-, Leiter und Rund väume bei Gebr. Höh, Breitermühle und Höhof. 0000 00 57 Cluokaversuche durch ihre soliden und vortheilhaften — ganz besonders geeignet ist die vom Staate genehmigte und garantirte Hamburger Geldver⸗ loosung 373,000 Reichsmark de 218,750 Gulden ebent. als Hauptgewinn sowie speziell Gewinne vou Reichsmar' 1250,000 — 125,000 — 80,000 -60,000 — 50,000 - 40,000 — 86,000 — 3430,000 - — 24,000 2 a 20,000 — „18,000 — 8 a 185,000 — 39 2— 12,000 - 12 4 10,000 -34 a4 6000 - 5 4 4800 — 40 a4 4000 - 3 a4 3600 - 203 a 2400 - 5 4 1800 „1500 — 412 a 1200 — 512 4a 600 — 597 4300 etc. ete. ete. I bietet dieselbe in ihrer Gesammtheit und verdieut schon deßhalb den Vorzud vor vielen ähnlichen, weil 42, 300 Loose, d. i. weit über die Häifte der Gesammtzahl, im Lause der 7 Abtheil— ungen resp. innerhalb einiger Nonat⸗ Imit Gewinnen erscheinen muüssen. Ganz besonders hervorgehoben zu werden verdient, daß der Staat —* wohl die Ziehungen, die öffentlich stattfinden, beaufsichtigen läßt, als auch die Auozahlung der Gewinne garantirt, so daß den Interessenten die unbedingteste Sicherheit geboten, wie es bei keinem Privatunterneh men der Fall ist. Zu der amilich festgeftellten ersten Ziehung kosten: 38 Original Loose 6 Rim oder 8 f 80 kr. albe Original Loose ß3 Ri. oder 1fl. 45 kr. Viertel Orig⸗Loose 13 Rm. qoder 533 kr. Gegen Einsendung des Betrages (die am Btiquemsten durch Postann eisung — oder gegen Postvorschub wec⸗ den die mit dem Staatswappen ver⸗ sehenen Original Loose von uns y versaudt und die amtilichen Pläne aratis beigefügt. Bei der Naͤhe der JZiehung er—⸗ suchen wir alle diejenigen, die diese hunstige Gelegenheit zu einem so— liden Glücksversuche wahrnehmen und Loose aus unserm vom Glücke begüustigten Debit beziehen wollen, uns ihre geneigten Aufträge baldigst, jedenfalls aber vor dem 18. Maui d. J. ꝰ zugehen zu lassen und werden wir wie bisher bestrebt sein, das Ver— trauen unserer Juteressenten durch die aufmerksamste Bedienung zu rechtfertigen. Die amtlichenGewinu⸗ listen versenden wir unaufgefordert prompt nach der Ziehung und erfolgt die Auszahlung der Gewinne unter Staatsgarantie sofort nach Entschei⸗ dung. —A 2SEtaats⸗EffekteuHandlung 9 Amn LIamburg. 50000 000 Einladung. Sonntag den 2. Mai, Nachmittags Ahr, sindet in dem Wirthschaftslokal vor Peter Lang eine Versammlung statt, um hier einen Sterbekassen⸗Verein zu branden. und wird um recht zahlreiche Betheiligunc gebeten. Das prov. Comite: Ludw. Birkelbach, Georg Wagner, Joh. Betz, Ph. Jung, Georg Müller. Söummtliche im Preußischen un Bayer schen arbeitenden Bergleute, sowoh alle diejenigen, welche sd on gezeichnet haben als auch diejenigen, die noch gesonnen sin! dem Knappichafts⸗ Unterstützungsverein beizu reten, werden hiermit höfl. eingeladen, bit Sonntag den 2. Mai, Rachmittags 8 Uhr in der Wirthschaft des Bergmannes Pete Jung sich recht zahlresch einfinden 3 vollen. Nicolaus Dietrieh, VKVraxppschaftsaltester. Eine gute Treppe ist billig zu verkaufe vei Ph. Kauser, Screiner. Sonntag den 2. Mai von Nachmittag —A Harmonieo, Abends nsA dei Peter Schweitzer, Wirth. Somm:ag2. Vai Tanz-Musik 3 —* Georg Jung F F von vre ine Wohnung schönen: Jimmern im obern Stock des früher Nota horn'schen Hauses ist sofort zu vermierhe dei Peter Weißgerber. Gebr. RInes, Decorationsmaler i Saargemünd, Ußschneiderstraße Nr. suchen sofort 10 b's 12 Gehülfen bei guter dohn. Eine Wohnung im untern Stock meines Hauses, vestehendt aus 3 Zimmer, Küche Waschküche und Keller, ist zu vermiethen urd kann sogleich bezogen werden. WBihby, Sa reiner. Frucht, Brod-, Fleisch-Preise det Stat Zweibrücken vom 29. April. Weizen 5 fl. 40 kr. Korn 4 fl. 53 kr. Gerst 2Zreihige — fl. —kr. Gerste Areihige — fi — ir., Spelz 3 fl. 50 tr. Hafec 4 53 kr. Kartoffein 1 fl. — ir. Heu 2 fl 54 kr. Stroh lfl. 48 tr. per Zentner Weißbrod 2 Ko. 18 kr. Norndrod 8 ilo. 23 kr. ditto 2 Kilo. 16 kr. 1 Kil⸗ Zkr. Gemischtbrod 83 Kilo. 32 kr. 1 Paor Weck 110 Gramm 2ukr. Spelzkern — fl — kr. Dinkel — fl. — tr. 38* f t — ffi. xr. Rindfl. 1. Qual. 18 ir.? H Qual. 10 kr. Kalbfi. 16 kr. Hammeifl. I1 6 an couverts r. Echweinefl. 18 irx. Buler 38 kr. p felt Firma bedruckt, werden angefertig! Pfund. in der Druckerei d. Bl. Drud und Verlag von F. X. Demen in St Inabert 4 J5