einem Namen eine traurige Berühmtlheit geschaffen hat, so hat er 28 nur einer Lücke in unserer Gesetzgebung zu verdanken, aber Thaten diefer Art verdienen nichts destd weniger von allen ehrli⸗ hen Leuten in allen civilisirten Landern mit aller Energie ver— ammt zu werden.“ Wolff zu Ludwigshafen wurde zum commissarishen Staatsprocy rator bei dem kaiserlichen Landgerichte in Mülhausen ernannt. Der k. Polizeianwalt Arn. v. Günther in Edenkoben wurd, zum Landgerichtschreiber in Kirchheimbolanden, der kaiserliche Notär Jul. Clundt zu Markolsheim (Eisaß) zum Notar in Kandel, da gepr. Rechtscandidat H. Streccius von Annweiler zum Notar i Annweiler ernannt. —ldenstes—⸗—Nachrichten. Der gebrüfte Rechtscanditat und kal. Volizelanwalt Philipp Donnerstag (Frohnleichnamsfest) Harmonie-AMusik im Vtoyer'schen Garten, wozu freundlich st inladet Lud. Weirich. Bekanntmachung. Vergebung von Unterhaltungs- und Verbesserungs Arbenen auf den Districtsstraßen d Amtsbezitks Zweibrücken pro 1875. Die unterfertigte Vehörde vergibt auf dem Wege der allgemeinen schriftlichen Sur nission die nachbezeichneten Arbeiten zur Unterhaltung und Verbesserung der Distrikn traßen des Amtsbezirks Zweibrücken pro 1875, als: A. im Kantone Zweibrücen. l. Loos. Höherlegung einer Strecke von 136,44 Metern Lünge der Straße fl. von Zwe'brückn nach Wallhalben, veranschlazt zun. 742 2. Loos. Erbauung eines Durchlasses in Winterbach auf derselben Straße, veranschlagt zu 1534 3. Loos. Lieferung von 50 Cubikmetern Kalksteinen auf die Straße von der Medelsheimer Srraße nach Hengstbach. veranschlagt zu . 190 14. Loos. Lieferung von 50 Cubikmetern Kalksteinen auf die Straße von Dberauerbach nach Battwe ler, veranschlagt zu 250 . Summa. 1335 B. im Kantone Hornbach. 5. Loos. Lieferung von 90 Ebm. Kaltksteine auf die Straße von Boͤckwei- ler nah Mimbach, veranschlagt zu — * 315 3. Loos. Herslellung von Rinnenpfluster auf der Bliesstraße in den Orten Breitfurth und Bliesdalheim, veranschlagt zu * 319 Summa6834 C. im Kantone Blieskastel. 1. Reparaturarbeiten auf den Districtsitraßen, bestehend in Pflasterarbeiten, veranschlagt im Ganzen zu Steinhauerarbeiten, , * Maurer-⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten, verunschlagt zun. Gutes Heu hat zu verkaufen Schwarz, Fabrilant. ß chiel; am Zapellenweg ist zu vermiethen. Näheres dei Franz Joh. Heurich, Wirth au'm zroßen Flur. En Wohnung von zwei Zimmetrn ?xc. der protestantischen FKirqqe gegenüber st zu vermiethen. J E. Hofenann. A Frohnle chnamefestes wegen wird Donnerstags⸗Nummer des St. agberier Anzeiger Tags vorher nusgegeben. Annoncen für d'est No. itten wir bis Morgen frühe 11 hrean rus gelangen zu lassen. Die Cxpedition. — Kaiserglocken -⸗Walzer fur Ctavier componirt voDn Hermann Nodoko. ODP. IT. 2. Ausl. RM I. 50 4371 117 — 139 1 Summan. 6932 2. Lieferung von Unterhaltungsmaterial, bestehend in ca. 355 Cubikm. Daltstelnen, veranschlagt im Ganzen zu . 938 — D. im Kantone St. Inadert. 1. Reparaturarbeiten auf den Districtostraßen, besterend in a. Pflasteratbeilen, veranschlagt im Ganzen zu 349 30 d. Maureratbe'ten, veranschlagt zu 244 c. Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten verauschlagt zu 270 1. Summan. 8603 54 2. Lieferung von Unterhaltungsmaterial, bestehend in ca. 95 Ebm. Hoch⸗ fenschlacken, veranschlagt in Ganzen zu 325 — Totalsumme. 4790 10 Sol de Uebernehmer werden eingeladen, ihre schrifllichen Angebote unter gen aue Bezeichnung des Looses und der Straße, sowie der Arbeiten und Lieferungen, welche fi— ur Ausfübrung übernehmen wollen, läͤngstens dis Mittwoch, deu 2. Juni Jl. J. Vormittags 1I1 Uhr verschlossen bei der unterfertigten Behörde einzureichen, wi nzwischen die Kostenanschläge mit Vooseintheilung, Planzeichnungen und Bedingnißheften zur Eisicht auflie er. Zwebrücke, den 22. Mai 1875. Königl. Bayer. Bezirksamt, Damm. —D cũnstlérisch schöne Abbildung der neuen Laiserglocke. Die Composition selbst ist eine der dankbarsten des a11 be liebfem Tan-—Compomi- sleina. * Gegen Einsendung von DMarken versende franco. Verlag von Pet. Jos. Touger in Cõlin a. Rh. Fiar DPamen! Bei Kramer & Co. in Leipzig erscheinte Die Arhæeoitsstuu he. geitschrist in Monatsheften für leichte ele⸗ Jaute weibliche Arbeiten, enthaltend neue ztiekmustor in brillautem Bunt- farbendruck ausgeführt, fowie Hä⸗ lel- und Filetmuster, Vorlagen für Weiß— ttickerei, Weißnähterei, Waffel- und Strick⸗ arbeit, Perlhäkelei x. Die einfache Ausgabe kostet pro Mo⸗ nat nur 13 Sgr. — 6 Xr. rh — 10 Xxr. ofterr. Die Doppelausgabe kostet das Doppelte. Die einfache Ausgabe euthält abwech⸗ elud einen Monat Stichnuster, deu andern hätel⸗, Filet⸗ x. Muster. Die Doppel⸗ ausgabe enthält in jedem Monat Beides. Mau abonnirt z2u jeder Zeft auf se drei Hefte einer belebigen Ausgabe d allen Buchhandlungen und Possan⸗ ßalten. Große Regen- und Sonnenschirm— Versteigerung. Neueste Sachen für diesjährige Saison Höchst vortheilhaft! Samstag den 29. Mai nächsthin, Morgens von 9 bis 12 und Nachmittags von 2 bis 6 Uhr, in der Wirthschaft von Peter Lang, dahier, werden durch den Unterzeichneten m Aufttrage einer bedeutenden Schirmfabrik eine größere Parthie Regen- und Sonnenschirme gegen sogleich baare Zahlung zur Versteigerung gebracht werden. St. Ingbert, den 25. Mai 1875. Der königl. Gerichtsvollzieher Vasshen der. eceane empfiehlt sich einem ver⸗ ehrten Publikum in Anfertigung von allen Manieren von Leder-Walkung, sowie in Reparaturen und Flechten von Rohrstühlen. Ludwig Rinele. Koblonitr rie 5 / — — I i 3. 7. Dem eTn Et. Ingbert.