St. Ingberler Anzeiger. — — — — — — der St. JAaderrer Anz einaer (und das mit dem dagcot ol itte verpuusene U uerdalturisb. att, ait der Deentta is⸗. 9 nerztanz⸗ and So Ataai temmer erscheint wbchentli— pierenal: Dinßztas, Dogneré⸗taas, Sumztas a id 52ntaa. Aboaae mentsoreis pierteliäyrig 42 Krit. ode 1 Mark 20 R.Pfu. Anteigen verden mit 4 Arzr. die dreispaltige Zeile Blattichriit ader deren Raum bere bnet. ——— er —— — — — — — — — — — — — — — — — 7 4156 Sonutag, den 3. Oetober 1875 Deutsches Meich. halten vor Metz hiit siren, und sucht aus denselben indi⸗ München, 30. Sept. Bis jezt sind fünf Wahlbeanstan- elt zu bewelsen, daß das Urihell von Trianon nicht zu streng für ungen bei der Abgeordnetenkammer eingelaufen? die von Urwäh-⸗ den Erxmarschall gewesen ist. Indeß wird in der Darstellung deß ern von Edenloben wurde der 7, Abtheilang (in der die Liberalen deutschen Gene alftabe, genau nur besfätigt, was Niemand und zie Mehrzahl haben), die betreffz der Wahl in Bergzabern der 6. Bazaine selbst nicht bestritten hat, daß er nämlich sich stat! von rein Ubih ilung (Mehrzahl klerilal), die von Oberenerhem, Bezirks nilitarijchen von politischen Gesi htspunften hat leiten lassen. unts Schweinfurt, der 1. Abtheilung (Mehrzahlklerikal), die geßgen Aber das haben im Grunde auch seine Richter gethan. Ein ande⸗ nie Wahlen von München 1. gerichtete der 2. Abtheilung (Meor⸗ er militairischer Gegenstand von weniger retrofpeltivem Charakter ahl klerikal), die aus dem Wahlkreis Zweibrüchen-Pirmasens der st die Frage der Ausbeldung der Reservisten, über die sich vor 3. Abtheilung (Mehrzahl kierilaj durch das Loos zugewiesen. inigen Tagen General Wimpffen iun 19 Siecle“ in sehr energi⸗ der ollzemeine Protest dee deutschen Vollspartei“ nebst Bitte her Weise ausgelassen hat. Wimpffen perlangt d'e strikte Dur ch⸗ im ein neues Wahlgef⸗tz ging an die 3. Abtheilung, in der beide ührung eines Systems, das die gejammte verweichlichte Sippe der Parteien gleich stark verir ten sind. — Der Abg. Horn aus Fran-⸗ Dandins und pelitscrévés in Spartanerjünglinge verwandeln soll? enthal hat den Antrag gestellt, die Prüfung und Beschlußfassung Der wadkere General vergißt übrigens, daß nicht Jed⸗rmann durch iber die Gitigkeit derjenigen Abgeorduetenwahlen,, bezüglich deren loßes Abhärten und guten Willen dahin kommen kann, „uvtet ine Wahloanfechtung oder Beanstandung vorliegt, nach der Reihen- reiem Himmel zu schlafen, ohne sich zu erlälten.“ Die franzoͤsi⸗ olge der Kreise und der in denselben gebildeten Wahlbezirke vor⸗ chen Landlente und namentlich die Bewohner der Küstenländer unehmen, wie solche in der allerh. Bekanntmachung d. d. Berg. önnen übrigens Strapazen recht gut ertragen, wie manches Ba⸗ . Juni 1875, über die vorzuxehmenden Wahlen und in deren raillon von Mobilen. im letzten Kriege bewiesen hat. Genet al Zeilage 2. aufzestellt ist. Danach käme zuerst München Wampffen hat Unrechtt, die Deutschen darum zu beneiden, daß sie dann die pfaͤlzisben Wahlen an die Reihe. Dieser Antrag ein so viel gesügigeres Material süe die militairische Schulung neht für die nächste Sitzung auf der Tagesordnung. — Zu dem bieten, als die Franzosen. Wun die letzl'eren neben ihren unbestreii⸗ Deficit von 4 Millionen Gulden per Jahr der 13. Finanzpeciode daren und auch von deatscher Seile gern anerlannten militau ischen raß der Finanzminister theute anmeldete, mochen die Abgeod dneten Tigenschaften duch die besäten, die ihnen Wimpffen mit Gewal auere Gosichter. Sparen, sparen! Indessen —werden sich vere uufoctroihrt wissen will, so wäre dies die grbnme Gefahr füt die hiedene Einnahmeposteu roch hinaussetzen lassen. — In der 8 zanze Welt und das größte Unglück für sie selbst. Abtheilung ist Landrichter Kubh zum 2. Schriftführer, in der 4Kürzlich erwäymen Madrider Depeschen gerüchtweise einer in Abtheilung De. Buhl zum 1. Schriftführer, in der 6. Abtheilung Totosa stattgehabten Meuterei karlistisher Truppen. Dec „Voss. Landr. Vaillant zum 2. Schriftführer gewaͤhlt worden. Zztg.“ wird hierüber aus genanntem Ort geschrieben: „Vorgestern München. Das Generalcomité des landwirthschaftlichen jalten wir hier eine Emeute, d'e einem Obersten das Leben kostete, Fereins hat bei dem diesmaligen landw. Centralfest (Octoberfest) und bei der „mehrere Civilpersonen verwundet wurden. Das üt Leistungen auf dem Gebiete der prakt. Landwirthschaft die Bataillon Cordoba, das her in Garnisonliegt. hatte, wie meßrere zoldene Bereinsdenkmünze an acht Laudwirthe (in jedem Kreis indere seit 4 Wochen keinen Pfennig Löhnung erhalten, und men) verliehen; darunter ist Bürgermeister J. A. Pall nann in jestern gab man Fden Leuten statt der rücsständigen 30 oder 35 X — Francs 7 Reale, (etwa 1 Frayc 75 Centimes).Gegen Mittag Naäarnuberg, 29. Sept. Aus Unterfranden berichte: die ogen d'e Truppen vor die Thüre des Obersten und derlang!en Nbg. Pr.“: „Bei den jüngsten militäristeen Mandvern in unseren Beid, was ihnen aus dem einfachen Gruude nicht gegeben werden ve end muß'en unsere in Landgemeinden eirqrartierten Soldaten donnte, weil die Kassen leer wären. Man erbtach nun ein'ge ibet die Gastfreundlichkeit der Landbevölkerung die beuersten Erfoh. Zäuser, plünderte die Weinleller und betrank sich; gegen 2 Uhr ungen machen. Mit rusticaler Zähig?!eit wurde ihnen nur das ülen einige Schüsse auf der Straße, uud kine halde Stunde ibjolut gesetzlich Vorgeschriebene derabreicht; alles aber, was nu päter, hatte sich ein regelrechter Kampf unter der betronkenen in Geringsten darüber hinausging, selbst die kliuste Dienstle stung. Udenge entwichelt.n An allen Ecken und Enden knallten die Ge nußten ste theuer bezahlen. Fuͤr 6 gesottene Eier mußten sie 18. vehre, und mehrere von den Aufrüdrern wurden m hr oder ur die Zubereitung des Kaffec, zu welchem sie die Bohnen selbst veniger schwer von ihten Kameraden verwundet. Uebe— einen ieferten, mußten sie 6 Kreuzer per Tasse entrichten. Den Gianz- Puntt nur waren alle einig; daß man den Obecsten erschießen unlt aber lieferle eine Dienfimagd, welche sich von einem Soldaten nüsse. Der Unglückliche wurde aus seinem Hause geholt, und üt die Beischaffung des zur Faung se ner Feldflasche nöth gen ven ge Minuten später war er eine Le'che. Gegen zAbend, wo basserz 3 Kreuzer zahlen ließ, ja, diejes Wasser nicht her berab⸗ Jließlit alles so betrunken war, daß Niemand mehr fiehen konnle, uichte, bis sie den Groschen in ihrer Hand. hatte! Unglaublich, rat noch und nach die Ruhe von selbst ein, und am Morgen ütten wir es nicht aus dem Munde dez betreffen Soldaten selbst hatte Tolosa dasselbe ruhige Autsehen wie sonst.“ ehört. Fragen wir nach der Ursache solcher Erscheinungen, so fii Henday' e 29. Sept. Die Carliften 1haben die leßte ren wir sie ganz einfach in der Aufhetzuug von staalsseindliwer Nacht San Sebastian bo nbardirt. General Trillo zog sich auf zeite her. Hermani und Renteria zurück, da ein anhaltender Regen die Ope— Berlin, 29. Sept. Nach der ofscibsen „Prov. Corr.“ rationen —XVE vird der Reichstag zwischen dem 20. und 25. Ociober eröffnet Santander, 30. Sept. Die Zahl der in der letzten decden, und nach derselben Quelle werden demselben sofort die Wode zu den Alfonsisten übergetrete nen Carlisten wird auf 160 äichticeren Vorlagen, die für ihn bestimmt sind, zu ꝛehen (darunter Mann geschätzt., ie Gesetz ntwürfe bezüglich der Börsen⸗ und der Brausteuer und Wuen, 30. Sep'. Dem Veruehmen nach wird die ire Redision des Strafgesetzbuches). Wird auch das Budget für Kaisern von Oesterreich auf der Rücktehr von Paris die deutsche 876 zertig vorgelegt, so kann der Richstag wohl noch vor Eude Ka'ferin in Os (Baden) begrüßen. es Jahres geschlossen werde, wo nit Regierungen wie Reichstags Wien, 80. Sept. Die „Tag sp.esse“ meldet: Der Ver— nitalieder garz zuirieden se'n werden. krelter der serbischen Regierung in Wen überreichte den Boilschaf- tern der fremden Mächte ein Meinorandum, worin er eine Reihe ner von den Türken verühten Grenzverletzungen nachweist. Bern rIT 8. f Kaisertrlautern, 80. Sept. (Gais. Zio.) man Saf3ministerium deaA Annern Mes«s⸗»fat —A — — — — —ABusland. Paris, 26. Sept. Das jangst erschienene neunte Heft s deutschen Generalstabsber'chts uͤber den Krieg von 1870 — 71 dird, wie seine Vorganger, mu großem Eifer studiet. Dion hebt me demfelben insbefondere die Stellen bernor. 3