— * J Nusschreiben. In det Nacht' vom 85. auf 6. October abhin, wurden zum Nachtheile des S mlers Jatob Behr dahier, aus dessen Cyhaise, welche in seiner offenen Hofeinfahrt gestanden war. nachgenannie Gegenstände durch bis jetzt noch unermittelte Thäter eutwendet, nämlich: i. eine graue Sattelunterlage, um deren Rand ein etwa 3 Cenlimeler kreiter dlauer Streifen zieht, im Werthe von 2 fl. 20o lrz 2. eine schwarze lederne sog. Wasset trense in gleichen Werhe, und 3. an vller lederner Chaisenstrang im Werihe von 38 kr. Der Thälerschaft verdächtig ist e'n Hand⸗ verlsbursche, der nicht näher beschrieden weiden tann und welcher in bezeichneter Nacht mit einer andern Minnsperson in der beregten Chaise sein Nachtlager gerom— nen gehabt hatte. Indem ich vor Ankauf der gestohlenen Begenstände warne, ersuchr ich Jedermann und namentlich alle Sicherheitsorgane um zeeignete Mittheilung. St. Ingbert, den 7. Oktober 1875. Dersk. Polizeianwalt: Silbernanel. Speyereèr Bier 3 ⸗ —2422 —o Einziges Lager in der Pfalz der 4: * * J Pianoforte-Fabrikt vo Iucdld. Ibacha So In in Barmen. der älesten und größten Wesideutschlands, gegründet 1794. Sie liefert alle Sorten Fhüngel und Pisan ino 8 nach den neuesten, bestbewährte sien Constructionen in höchfter Vollendung und jedem Klimg an⸗ gemessen. — Garantie b Jahbreo ————— Preis Medailen: Aachen 1843, Dusseldorf 1852, London 1862, Altona 1869, Wien 1873. Das Lager befindet sich in dem Hause des Herrn Karl Schwarz, gegen⸗ aäber der Fruchtdalle in Kaiserslautern. ονιια»ο —EE —— zcNHõhere Handelsschule mit der Rercechtigung zum einjahrigen' Nilitäürdienst. - Vor bereitungs-Anstalt zum einjuhrigen Nili ardieust, IRX XXXXV licene ete. (chon ũber 800 Zaglinge hpestanden). - Pensionat mit atronger Disciplin. — prospectus durch die Direction in Bruchsal. (I. 62450) —28 .. Maria Spengier, 28 J. alt, Erefr, Civilstand * v. Andteas Kiein. 224 p der Stadt Et Ingbert Barbara, 4 J. 11'M. alt, T. p. pro Monat Spiember 18785. Nikolaus Glatifeld. . * Maria, 7 VN. alt, T. v. Georg Weinland. Georg, 11 M. 22 T. alt, S. v. Jakob Ze linget. Tho— mas Koch,“ 40 J. alt, Ehem. v Sophia Schaum, 16 Wilhelm'ne. 8 J 7 M. alt. T. Jatob Schaum. Joseph, 1.M. 2 24 ait, S. v. Peter Wag er. Nitolaus, 13 J. alt, S. v- Nlolaus Kidm. 17 Jatod na Bismling, 35 J. all, Eheft. v. Franz Cioss t. 3511 20. Georg Thaoraid Wolf, 58 J.alt Wiinwer b. Cath. Di que. 7. 22. satharina Bertaug, 27 J. alt. Eheft. v. Georg Stalter. . 23. Karolina. 8 M. 21 T. alt. T. v. Georg Gruͤn. Elisabitda Martini, 21 J. 11 M. alt, ehefr. v. Joseph Schmett. Mar ia Uhl, 21 3. all, Euefr. v. Jak. Behr. Johann Siolz, 40 J. alt, Ehem. d. —A — Karolina, 5 J. 8 Muäalt. T. v. Katl Unib he. Luswig, 3 M. alt, S. v. Ludweg Koch. utharna, i6 J. 8 M. alt, T. v Johann Kohl. — 30. Johanu, 1 Mẽ alt, S. v. Jobann Joseph Neurohr. Jatob, 2 J. IIM alt, S. v. Nitolaus Ww. Zintel. Verehelicht haben sih: X AJoseph Hele thal mit Alexandrin Susanne Bäs.ce. II. Johann Morlo mit Johanna Feß. 17. Peier Lampel mit Geitruda Nopp. 23. Jalob Andres mit Elisabetha Rung. Si. Jugbert, den 4. Oliober 1875. Der Cvilsta dsabea'nkt CEuster —EE bom 7. Okiobec 18753. — 2 — — Geessorben sind: Veid-Sotte Rin. pi⸗ um Pistolen.71660 - söt 2. Elisadetha, 6 M. alt, T. v. Kart dolländ. 10.fl. Siudee. Is 75 — 80 Geyet. Dukaten..* 9 55 — 6 E.isabetha, 3 J. 1M. alt, T.v. Vae 2055 antenstücle. 16 12 — lentin Väcker. Engiische Sovereigns . 120 28 28 atharina, 2 M. alt, T. v. Kotha Russische Imperials . i⸗ 653 —* J rina Bohnert ledig. — iie Réeilage iigemeiner Anzeiger für das Ronigreseh Barern To. — 5 Eeleg von .emez in St. Ingbert und VF Export·Bier von H. Weltz, hdeständig vo m Fas bei A Georg Klein. Jeden Bandwurm⸗ entfetnt in 83 bis 4 Stunden vollständig chmerz⸗ u. gefahrlos; ebenso sicher beseitigt Bleichsucht, Trunksucht, Magen⸗ krampf, Flechten oller Ait u. epi⸗ leptische Krämpfe — auch brieflich: Voigt, Aizt zu Eroppenstedt (H. 04600.) BPreußen). * Tüchtige Agenten werden zum Adsotz ines gangbaren und gut eingesührten Artikels gigen ansehnliche Prev sion gesucht. Ti: Ageniur ergibt ein eintragliches Nebengeschäft und sind Fach⸗ tenntussse nicht erfocderlich. Fraut. Adr. sign. O. P. 73 an die Fxpedition dieses Blattes. (H. 04510.) Lür Damen?! Bei Kramer & Co. in Leipzig erscheintt Die D, Zeitschrift in Monattheften für leichte ele⸗ zante weibliche Arbeiten, enthaltend nein ztioxmastor in bril lantem Bunt- inrbondraexk ausgeführt, sowie Hä⸗ el· und Filetmuster, Vorlagen für Weiß⸗ stickerei, Weißnähterei, Waffel- und Strid⸗ arbeit, Perlhäkelei . Die einfache Ausgabe kostet pro Meo⸗ nat nur 1i Sgr. — 6 Xr. rh 10xxr. zjterr. Die Doppelausgabe kostet daß Doppelte. Die einfache Ausgabe enthält abwech⸗ elnd einen VPonat Stichmuster. deu andern Hätel⸗, Filet⸗ x. Muster. Die Doppel⸗ nisgabe enthält in jedem Monat Beideß. Ptan abonnirt zu * Zeit au e drei Hefte einer beliebigen Ausgube Iquen Buchhandlungen und Posßau⸗ alten. —