Wir machen hierdurch auf die im heutigen B'atte. serde anonce der Herren aufmannundSimoniß Ramburg besonders aufmerksam. Es handell fich hier um Diginal⸗Loose zu einer so reichli d mit Hauptgewinnen ausgestat⸗ eten Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine sehyr leb⸗ ziste Betheiligung dvoraussetzen läßt. Dieseß Unternehmen verdient as volle Vertcauen, indem die besten Staatsgarantien gehoten ind und auch vorbenanntes Haus durch ein fleis streng reelles daundeln und Ariszahlung zahlreicher Geivinne allseitz betannt ist. A ITL EGEMM W II ist die in der heutigen Nummer unsere- Zeitung sich besindenden Qlũceks·Anzeite von Samuel Hecksehoet enr in Hamburg. Dieses Haus hat sich dureh seine prompte und veschwiegene Auszahlung ler hier und in der Umgegend gewonnenen Betrãge einen dermassen guten Ruf erworben, dass wir Jedem auft derson heutiges Inserat ichon an dieser Stelie aufmerksam machen, —— MÆßM —2 —EEEIZA— — Holzversteigerung. Vtontag, den 13. Tezember d.JI., Bormitiags 10 Uhr zu Rohrbach in der Wirthschaft von Jakob Glhase r, lossen ie Herren Gebrüder Dörr zu Triebscheder⸗ hofe, Gemeinde Hasel. die nachstehend derpeich⸗ neten in ihrem Walde lagernden Holj⸗ iortimente, öffentsich auf Credi versteigern. aämlich: Schlag Pfeifferwald: 300 Ster eichen Schälprügel; 100. 6. Sdaitodelholz, 314 eichen Schälstangen, sür Warner ge⸗igner. Schlag Thiergarten: 150 Ster besern Prügelhoͤlz; 15, virken Schlag Geistbächerhänge: 200 Ster eichen Schälholz und gemich!e Prügel. Sämmiliche Holzer, gut ausgeir cknet, and sowohl in der Richtung Rohrbach Reuhäusel, als auch nach Niederwüczbach dequem atzusahren. St. Ingbert, den 1 Dec⸗mb. 1875. Sauer, ta!. Notar. Steiner. Das grosse Loos zu Weihnacht un konnen, bietet fich Gelegenheit durch et heiligung an der von der freien Stadt bam aurg errichteten und carantitson grouen Held-VOOoOßTͥ and burften wohl wenige Lotterien eristiren, in velchen dem Publikum großere Bortheile geboten wverden, als solche hier enthalten find, denn dae Srwinnverhaltniß ist em derart günstiges. daß ihee Ale Nasta⸗ are Looae mit Gewinm Tcmen mũssen voeru er sics Die dedeutenden daupitreffer von Reichbmart: R5O, VOO 26,00 0 253,00 0 2à 30, 0600 80,000 —A Bu,c Oo —AXX ðed O o Sà 153,000 10, 000 x. ꝛc. hefinden. Sammtliche 41,700 Sewinne kommen nittelit 7 Ziehungen innerhald s Vonate zur Eut- chzeidung und fiudet die erste Berloolung (hon am 5. & 16. December — —— — — datt. Ras unterzeichnete mit dem Verkauf der Lorfe beauttragte Handlungthaus versendet dier ʒu. zen Ʒʒ swo: schuß oder vorherige ECiniendung des Araged. Banje Orig⸗Loese à A6 — 3.20 dalbe F à 8 —, L.Aat Biertel — V— Auf aewifsenhafte und pünkiiiche Bedienung, owie prompto Ucbersendung der amtlichen Ge— dann sich Jedermaunn verlassen. Ge— Auftrãge werden dis langstens 14. Derbr. r beten. — . ISAusanmn, Neuerwall 44, Hamburæe. „Norre kKalt, Samstag, den 4. Dezember cts. räcis 8 Uhr Abends Zusammen⸗ kunft im Etammlocal. Der Vorstand Reich. ausende — — —— werden oft an zweifelhafte Unternehmungen gewagt. wahrend vielfach durch geringe Ein lagen bedeutende Capitalien zu gewinnen sind. Zu einem soliden Glücksversuch beson⸗ ders geeignet ist die von der Regierung ge⸗ ehmigte und garantirte Geldlotterie. — 5— F mI. I . 8. V. v. als Hauptaewinn —speciell aber Gewinne * 8 a 15000 1250000 9 412000 30000 12 4 10000 30000 36 4 6000 50000 5a 1800 t0000) 40 4 (000 360000 14 8600 z0000 1201 2 2100 240000 44 18006 2a4 20000 14 1500 a 18000412 4 1200 dietes obige Verloosung. — Mehr als die Hälfte aller Loose müssen, im Laufe der Ziehungen, welche innerhalb einiger Monate beendet sind, gewinnen. Die Ziehungen find am ˖ lich festgestellt, und aus dem Original- plan, den wir jedem Theilnehmer gratitz abersenden, zu ersehen. Zu der scho am 15. December a. c. kattfindenden 1. Zietzung kosten: S. W.fl. kr Sanze Originalloose Wo. 3 30 —* 3. 21. 43 Siertel ACsa Gegen Baareinsendung des Betrages, Post rinzahlung oder Rachnahme versenden wir jofort die wirklichen, mit dem amtlichen Wappen versehenen Originalloose, ebenso prompt nach der Ziehung die amtliche Zieh- angslifte und die Gewi ungelder. Die Ziehug ist na he bevorstehend, und va das vorhandene Loos quantum nur ge · cing ist, beliebe man sig baldigst und direct u wenden an — Bottenwieser & Co. Bank- und Wechselgeschäft in E AV söν 2 Mansardzimmer, sofort beziehbar, hat zu vermiethen Tüncher Kimmel. 4 * —— Gànzlichor Ausverkauf.“ Wegen A fgabe meines hiesigen Geschäfts verkaufe ich mein großes Lager in Herren-S Knaben-Kleidern um die Kosten der Rückfracht nach Zweibrücken zu sparen bedeutend unter dem Kostenpreise und ist damit Jedermann Gelegenheit geboten sich um wenig Beld einen De eember-Anzug zu verschaffen. Besonders beachtenswerth sind meine Pamen-Häntel, Jacken, Jaquets, Regenmäntel ——A »—— — — 0 B. Ackermann neben der katholischen Kirche, vis-à · vis dem Stadthause. Bei der letzten am 16. Novenbe beendeten Hauptziehung, wobei ein Hesawwtkavital von über 2 IMim rofrr ur Verloosung gelangte, waren wir wie de r⸗ im in der erfreulich Lage, an viele unserer nteressenten namhaften Gewinne auszahlen u konnen. Das Verzeichniß der Gewinne! rsenden wir auf Verlangen aralis — S— — — FEIeSI als Belave AlIiremeiner Auceiger Qr das F. a Uavwen . ————