St. Ingberler Anzeiger. Der Si. A berrer Anzeiger (und das mit dem Hauptolatte verbundene Aiterhaltu t4sblatt, nit der Diensta iss-, Donrerstars⸗ and So⸗nt ummer ericheint wbhentli— vierenmal: Dinstaz. Donaer stat, 5 2314 Z 4. Ladun: nentsnreis vierteliüdrig 42 Ærit. ode 1 Mark 20 R.Pfz. Anzeigen werden mit 4 Krir. die dreispallige Zeile Blattschrift oder deren Taum bere vnet. Dienstag, den 14. Dezeuber 1238735 Rio * Dentsches NReich. Speier, 9. Dec. Der Landrath genehmigte heute die Errichtung eines vierten Curses bei den Gewerbschulen, und die Anstellunz eines d'eitten Lehrers an der Baugewertschule. Bei Reorganisation der Gewerbschulen sei die Aufhebung der wenig besuchten landwirihschaftlichen Abtheilung ins Auge gefaßt. Munchen, 10. Dec. Die Einldsung süddeutscher Münzen. Für südd. Einguldenstücke und Scheidemüazen, welche bis heute noch nicht außer Curs getreten sind, hat gleichwohl in den öffentlichen Cassen schon die Anhaltung bedeutender Beträge unter fortwährender Ausgabe noch größerer Summen von Reichs— muͤnzen ftattgefunden. Nunmehr wird, wie wir aus guter Quelle hören, auch in Byern vom Montag, den 20. ds. an die! eigentliche Umwechslung der Einguldenstücke und Scheidemünzen jüdd. Währung ohne Unkterschied, ob üe in dem einen oder anderen Staate des vormaligen sfüddeutschen Münz⸗Vereines ausgeprägt worden sind, beg'nnen, nämlich 6ukr., 8 kr. 1kr. in Silber und tupfer, s tr. uud 2 Pfr., a tkr. und 1Pf. in Kupser. Die Umwechslung ersolgt in Bieeträgen von 32/3 Kreuzer oder einem Vielfachen dieses Betrages. Eine bestimmte Münzsorte kann nicht verlangt werden. Durchlöcherte, verstümmel⸗ ie und verfälschie Münzen sind von der Umwechslung ausgeschlossen. D'e Einsösung von Banknoten irgend welcher Art oder von Staats papiergeld der Thaler⸗ und Guldenwährung findet nicht statt Der Endtermin der Umweckslungsfrist wird noch bekannt gemach und kann bei d'iesen süddeutchen Munzen der bezeichneten Gattungen in jedem Brtrage auch zu Zaihlunzen an der Stiaatskasse benütz! werden. Es ist wohl wünschenswerth daß sich das Publicum bei der Umwechslung zunächst die für den kleinen Verkehr unentbehr⸗ lichen Nickel- und Kupfermünzen verschaffen möchte. München, 11. Dez. Von jeder Brigade der bayer. Ar⸗ nillerie wird ein Hauptmanga zur Absolvirung eines Schießkurses in die Artillerie-Schießschile nach Bexlin kommandirt. Berlin, 11. Dez. Der „Reichsanzeiger“ meldit: Der staiser muß sich wegen Heiserleit schonen, hat aber die regelmäßige: Vorträge entgegengenommen. — Der „Reichsauzeiger“ gibt, nach den dem Auswärtigen Amde zugegangenen Mittbeilungen, die An jahl der geretieten Passagiere des Dampfers „Deutschland“ auf 48! Männer und 15 Fraueu und Kinder, die Anahl der geretteten Mannschaften auf 86 an. Die Nemen der verunglückten 40 Passagiere nnd 20 Mannschaften konnten wegen des Verlustes der Schiffe papiere noch nicht fesigestellt werdet. Der „Reichsanzeiger“ bdemerkt, daß unmit:elbat nach dem Bekoönntwerden des Unglücksfalles der deutsche Boischafter in London beaufltagt worden sei, den Ge retteten Beistand zu leifsten. ein blutiter Zusammenstoß zwischen Negern und Weißen stattge⸗ funden und sind mehrere Neger getödtet worden. ——————————— —— F F Die Eröffuung des Schwurgerichts der Pfalz für das J. Duarial 1876 ist auf Montag den 18. Marz festgeseseht und das Präsidium desselben dem kgl. Appellatiousgerichtsrath Hrn. Grg. Friedr. Christian Uebel übertrage. 1 Das kal. Zuchtpolizeigericht Frankenthal hat den ehemaligen Bürgermeister von Fußgönnheim, Georg F'nk, wegen Veruntreuung und Bestechlichleit im Amte, zu einer Geidstrafe von 50 Thaler. eventuell zu 20 Tagen Gefängniß verurtheilt. F Tie „K. Zig.“ schreibt aus Kaisersslautern, 8. Dezember: In der gestrigen Sitzung des Polizeigerichts kam der mehrbesprochene Pfefferproceß zur weiteren Verhandlung. Der Polize anwalt beantragte, den Beschuldigten, Funkenftein von Mann⸗ heim. des Betrugs, begangen durch Verkouf von gefälschtem Pfeffer, für schuldig zu erklüren und zu einer Gefängnißstrafe von 8 Tagen und eiuer Geldstrafe voa 100 Thlrn., den Reisenden Heim als Theilnehmer an dieser Hanndlung unter Annahme mildernder Um— stän' en zu einer Geldstrafe von 10 Thalern zu verurtheilen. * Der Urtheilsspruch wurde auf den 15. d. M. v. rtagt. I f Deidesheim, 10. Dez. Gestern Nach mittag trieben zwei Burschen beim Mistioden Narrheilen und Nedcereien mitein· ander, der eine, ein 16jährtger Bursche von Niederkirchen, ging mit der Mistgabel auf den andern los und traf ihr so unglückich, daß die zwei Zinken unter dem Auge eindrangen und wahrschein⸗ lich am Backenknochen abglitschend das Gebirn verletzten, denn heute Mittag erlag der Getroffene seiner Wunde. Der Thaͤter ist flüchtig. (D. A.) Saarbrüchen, 12. Dez. Bei der gestern im St. Ar⸗ unualer Stiftswald durch den Stiftsförster Herrn Bergmann gelei⸗ telen polizeilichen Treibjand auf 2 von demselben eingekreiste Wölfe, haben Hecrr Riitmeister von Luck, mittelst eines meisterhafl abge⸗ gebenen Schusses auf 83 Schritt Entsernung, eine 7 1pfündge Wölfin und Herr Sliadtförster Bauer aus St. Johann den 7 1pfün⸗ digen Wolf erlegt. t Ein originelles Vergnügen) bereiteten sich vor Kurzem die Gäste einer Restauration in Dotrtmund. Sie warfen nämlich mit Eiern nach den Fensterscheiben der Wirthsstube. Derjenige, welcher eine Scheibe entzwei warf, mußte eine Flasche Champagner zahlen. Dieser Fall kam vor, so oft ein Ei mit der Spitze die Fensier- jcheibe traf. Im entgegengesetzten Falle blieb die Scheibe ganz. Furwadr ein theuret Zeilvertreib! Daran konnte man doch nicht das Vorhandensein der schweren Noth der Gegenwart erlennen MVyw Dorfe Alfalter bei Hersbruck (Nittelfranken) sing W⸗ .d'eser Tage eine durchzieheude, aus 30 bis 40 Personen bestehende Straßburg, 10. Dez. Die mit der Regelung der —9* währten e bettaute Kommission A——— d oen d i Handel gd din in einer kürzlich gehaltenen Sitzung Beschluß über die defigitive! ene de e h ihn ein. d W Summe jener Entschädigung, welche für Straßburg und dessenu J 8 e ende z pohnet der rifben gz is Weichbild, dann der Kanton Schilligheim, fowie für jene eee ie verwegene Baunde, wobei mehrere Verwun⸗ Unterelsaß, für die kleine Speciallommission aufgestellt ist, * z du 3 C. beziffert. Diefer ganze Betrag ist in — a * en J e een Ratenzahlungen bis zur Stunde vollständig abgeführt worden. her hießen giebt eine nnahme M 3,000 Rm. die Ausgaben belausen sich auf 555,000 Rm. Das hierdurch eutstandene Deficit wird durch Eiazablung von 6 Proc von ledem Garantieschein gedeckt. 3burg, 9. Dez. Der „Regieruagsanzeiger“ brinnz .Bremerhafen, 11. Dez. In Folge einer Explosion einen d ——— Umtriebe e Agentschafi Reuter's, kamen im Hafen ca. 50 Menschen ums Leben, und viele wurden die neuerdings durch falsche Nachtichten über russische Rustungen mehr oder weniger verletzt. Eine Nachricht besagt, der Kessel des u. dgl. die Welt aufhgeregt hat, das schände den rechtlichen Namen Dampfertß „Simson?, welcher vor dem sich eben zut Abfahrt nach ind hetze die Rusfen gegen England auf. * Newyorl růstenden Dampfer „Mosel“ lag. sei erplodirt, eine an⸗ 6 — . dere gibt an, daß die Explosion am Lande geschehen sei, und von Saerbeien hat bis auf ein einziges Bataillon seine sämmt-⸗ ner mit Sprengstoffen gefüüllt gewesenen, einem Passagier gehörigen achen Grenzbesetzungstruppen abgernfen. Kiste herrühre. Die beiden genennten Schiffe wurden einigermaaßen Newvork, 11. Dic. Unweit Vidsburg (Missisippi) hat beschädigt. BVBermischtes.