Heschäfts Empfehlung u eRerei., —4 νν AnnnonCO. *.. Einem verehrlichen Puͤblikum die ergebene Anzeige, daß ich ju meiner J 3 553 F 3 Th J J F Zunstfärberei EDruckerei eine chemische Wasche und Fleckenreinigungs Anftalt errichtes habe, in welcher Herreu⸗Garderobe, Unisormen, sowie Da⸗ mentleider, Costüm's,, von den zartesten Gewehen bis zu den schwersten gewirtien Sioffc u V — LA.. n , mit sümmtlachen Garnituren, sodann Tephiche, Cacheinir, Sbawls, Goldstickeret, Federn, Schwanenpelz chemisch gereinigt und wie nen dergestellt werden. 3 Ph. Bloch in Saarlouis. ..Anpahme fur St. Ingbett und Umgegend befindet, sich, hei herrn. H. Fischer in St. Inghersfs.... 7 n hiesiger Stadt errichtet habe, Neurestes und derbesserte Verfahren beim Färben ohne den geringsten Nach theil der Stoffe, Färben und Drucken in den neuesten und geschmackvollsten Mustern in Leinen, Baumwolle, Wolle und Seide. Hetrrengarderoben werden gewaschen und gefärbt, ohne dieselben⸗ zu zernennen· Fransen, Baͤnder, Spißen werden neu gesärbt in allen Farben, ebenso Glayez · und audere Haudschuhe, auch noch. gewaschen, überhaupt alle in Dieseß Geschäft einschlogendeg Arzikel im Farben Foder Drucken werden rasch und schön ausgeführt. —ie Einen geneigten Woblwollen empfiehlt sich bestens D Achtunsoem — 75 Bund. d —V — Gese —ιαα— Aso. Der Unterzeichnete bringt andurch zut agemeirer Kenntniß, daß er sein Geschäft a. 2 * 53 ν. Ahrmacher . ,, dadier angefangen hat.534* Zuzgieich kunpfieblt derselbe sjein rtechhaltiges Lager in goldenen und filbernen Taschenuhren aller Art; Negulateurs, Penduls und Schwarzwälderuhren Jc c. — .Auch, werden Reperaturen schnellstins und billig — senn daletdeh*3 t — —ZIMRRMBS - ι Franz Liégor, uhraten n rre a wohnhaft Kohlenstratze 4 — — reiuer M. ———— α —D—— ,,ViS. nsc ! 41 us u— Auber eenn— souersesten Steinein für jede größere Feuerungsanlage, fabriciren wir auch solche, für Bäckerbacköfen, Ringöfen, Kesseleinmauerung, sKanäle Kamine . benebst dem hiezu erforderlichen Mörtel und halten uns zum Bezuge“ diefere Materialien bei. billiger“ Berechnung bestens empfohlen. VV ebruder Kiefer, —GSomburg. falz am Bahnhofe. Das Heumn⸗SKnaben— 51232 338e L3 Kleider Magazin v.. * ER. A A , st. Ingbert zneben der kath. Hirche, im Hause des Hru Klting, * empfiehlte dinerar ohe Auswahlfertiger EIErroM-. AnAbenIcleider, Damenjaclaen, Rädeehen. u —l Iacelzen in allen Farben und Qualitätent und, verlauft solche der vorgerückten Saison wegen zus bedentend herabge- —EX * Anzüge nach Maa·⸗ werden in kurzer Zeit nach den neuesten Moden elegant und, billig J angefertigt e und; stebt. biezu Musterkarte aur Verfügung. e — Ums verschiedenen Anfragen, zu. hegegnen ,bemerke, daß meine⸗Feinli a 1lv in Stu Inabert wie früber fortge⸗ führt wird. A lerglöcicctien. 8alOnpoIKa für Iavier, co mponmirtv on- Frume Litteraehei chci. οp. A 2 Auffallend xchnell hrach sich obiges leichto Salon- stũck Bahn und wurde die erato Auflago binnen k Wochen ansverkauft hu Gegen Finsendumgdes Betrages versende ich franoo. . Pater Jos. Tonger 0 1 —XA AWA4 I J 78* 5 Musikalien- und Instrumenten · HAandluus,, n e Cõoln cI. » a Voito: Ihr habt 3 4. das Gute jo nahe!“ dpitↄwegeriob⸗ ———— G1 daft .ͤk allerhoͤchst sanctionirt; lieb ich zuenehmen; das sicherste billigste⸗ gewiß auch dank⸗ barsie Miltel gegen Briist⸗ Hals— und Lungen⸗ seiden. Brouchialver schleimung. Husten, Catarrh ⁊c ꝛe... Die Resultate sind über⸗ ialhend Mit Gebrauchsanweisung à Flacon“582 Pfg. ,M. 3 Pf. und 1 Martk 55 Pf. 37 Inabera dei Joh. edrich naud in der —AXRIœII Dertred b aich cn Md MNürzburg. Makulatur, mehrere Centner, werden? abge- geben in der Druckere' d. Bi. Frucht⸗ Brod⸗ u. Fleisch Preise det Stadt Zweibrücken vom 3 Aug.“ Weizen 10 M. 26Pf. Korn 8 M. 29 Pf. Gerfte Zreih. ·M. Pf. Gerste Areihige —M. —Pf. ⸗-Spelz M. — Pf. Hafer 10 M. 48 Pf. Kar⸗ ——— 30 Pf. Snoh 3 M. 50 Pf. per Fentner. Weißbrod I3 Ko 51 Pf. Kornbrod 8 Kilo. 75 Pf. bdino 2 Kilo. 50 Pf. Dit:o 4 tilorn 252 Pf. Gemischibrod 8 silo. 89 Pf. 1 Paar Wech 190 Gramme6 Pf. Spelzlera 0 M. Pi. Dintel d M.P. Wiisch⸗ irucht⸗ ⸗M. Pf. Rindfl. J. Quat. 58 Pf. 2. Qual. 82 pf. dalbfl. 48 Pf. Hamfl. 62 Pj. Schweinefl./60 Pf. Butier 1 M8 Vi., ver Niung. — — gweibrüs n Mühlgöẽschen nehen der Schloßmühle. 41* n tath. Kire — — — — — — — n e Redaltion Druck und Verlag von F. X. Demetz in nabert. — J —8 ————