4 In Heidelberg starb am 17. d. der Geh. Rath v. Chelius, 83 Jahre alt, im' Fach der Chirurgie eine Notabilitat. F Das sachsen⸗meiningen'sche Ministerium gibt bekannt, daß meiningen'sche Kassenanweisungen in Stücken zu 14und 10 Thaler bis 80. Sept. 1876 uingelöst werden können, nach diesem Termin aber gänzlich werthlos sind. — Für die fürstl. schwar burg'schen 15 Thaler-⸗Kassenanweisungen ist der letzte Termin zur Einlösung' anf 30 Dez. I876 festgesett worden.5 Aachen 17. Aug? Die * große Nadelfabrik von Georg Printz u. Comp. in' Aachen“ ist heute früh mit Ausnahme des Hintergebäudes, worin sich das Maschinen- und Kesselhaus, jowie das Härte ⸗und Stampfhaus ·befindon bis auf die Grundmauern ausgebraunt. Es sind durch diese Katastrophe über 350 Arbeiter brodlos geworden. TDoch sollen die Herren Printz bereits ein anderes in der Nähe der abgebrannten Fabr! nelegenes Lotal angemiethet baben und beabsichligen den Betrieb nach Verlauf von 14 Tagen wieder aufzunehmen. 3 Fraustadt, 17. Aug.Eine' furchtbare Feuersbrunfi zer⸗ störte geftern“ däs Städtchen Schwetzkau binnen wenigen Stunden. Etwa der vierte The'l des Ortes ist verschont geblieben. Nahe an 200 Häufer würden ein Raub der Flammen. Die hiesigen Mäüller— und Bäckermeister sandten heute einen Wagen mit Brod, Mehl und sonstigen Lebensmitteln nach der Unglückssiattie. —7 Pauris, 18. Aug:“Wie man hört; sind in Folge der gestrigen Hitze in Paris über 80 Fälle von Sonnenftich vorge⸗ fommen und drei Personen auf der Straße datan gestorben. f London, 14. Auq. Wir haben bereits von einem kühnen Seefahrer gemeldet,“ der von Ameritasin einem kleinen Boote den Allantischen Ocean durchfahren wellte. Derselbe ist am Freitag in Abercaftle (Pembrokeshite) nach einer Fahrt von 57 Tagen ange⸗ kommen.“ Sein Boot heißt.Centennial“, er selbst Alfred Johnson. *434 In Waterford (Irland) kamen'zwei Matrosen an als einzig Ueberlebende einer Veannschuft von 17.Ihr Dampischiff, Mersey, von Maryport nach Antwerpen bestimmt“ stieß am Freitag Nachmittag duf einen Felsen“ und nur jene-Beiden konnten sich durch Schwimmen retten; der Cap iän und vierzehn Malroßen ertranken Todes-·Anzoige. ZFreunden und Bekannten hiemit die Trauel⸗ nachricht, daß heute Morgen 3 Ubhr mein theurer Bruder 9 *257 Stephan Boßle Scliuler der I. GuUmndsiditkcdusse. im Alter von 16 Jahren, in Spevyer am Typhus gestorben isftt. * Ich bitte, der Seelenruhe des Verstorbenen in andächtigem Gebete zu gedenken. —— St. Ingbert, den 22. Aug. 1876. A. ROSs Lo. Caplan. 2Haäuser VLodes⸗Anzeige. Verwandten und Freun⸗ den die Trauernachrich! daß es Gott dem Allmäch: ligen gefollen hat unser Jeinziges geliebtes Kind AMaria Schuster cheute Nachmittag 4 Uhr zu sich abzurufen. 1 Die Beerdigung finde Mittwoch Nachmittag 83 illhr statt. ID asst. Inabert, A Die trauernden Eltern * Karl Schuster J Maria Pflug. am Kapellensteindruch und eins in den Großgärten kbat zu ver—⸗ kaufen — J5 Pfleger. 6i8 in beliebigen Quantitäten bei Soeusser. Allgemeine Rechnungen ã (ohne Namen) in s, 4, u. s Bogen sind vorräthig bei e.. . X. Memet Für Tüncher und Tapezierer. Wu Unzeiger“ — MA———,—⏑»’», ——— —[2—22—2— — —“!“—“ — 77— Redaktion Truck und Roo 6 *7 Man hat neuerdinzs mancherlei Versucht gemacht, das hungerige Europa mit Lebensmitteln aus überseeischen Ländern zu berproviantiren. Die Einfuhr von frischem Fleisch und Schlacht— pieh nach England gehött unter die Letzten dieser, Bersuche. Nun soll auch darauf hingearbeitet werden, den großen englischen Eierbe— darf theilweise durch Einfuhr aus Canada zu decken. Canadische Eier sind bereits in Liverpool angekommen. Bisher wurde dieser Artikel,: so weit die englische Produktion nicht hinreichte, haupisächlich aus Frankreich bezogen. das alljährlich 5300.5- 600 Millionen Eier jür den englischen Markt liefert.n —— Dienstesnachrichten. Die an der Kreiegewerbschule in Kaiferslautern erledigte Lehr⸗ —E geprüften Realienlehrantscandidaten L. Geiler aus Arnbaß über⸗ ragen; der bisherige Studienlehr x an der Studienanstalt Kaisers⸗ lautern, E. Reichenhart, aus administrativen Erwägunzen an die isolirte Lateinschule in Frankenthal versetztz dem Studienlehrer au der isolirten Lateinschuke in Frankeuthal, Ph. Sieber, die erledigte Lehrstelle an der isolirten Lateinschule in St. Ingbert übertragen; der bisherige Subrektor und Studienlehrer an der isolirten Latein⸗ schule jn Bergzabern, G. Oslhelder, auf Ansuchen als Studienlehrer an die Studienanstall Kaiserslautern, der Studienlehrer an der Studienanstalt Kaiserslautern E. Pohlmey aus admprstrativen Er— wäqgungen an die isolirte Lateinschule in Pirmasens versetzt und der Studienlehrer an der isolirten Lateinschule in Pirnasens, Kl. Hell— nuth. an die Studien?rια OuAÄrsονfern berufen. VPostalische. Nachdem noch immer den bestehenden Beftimmungen entgegen Briefe an Soldaten zur Aufgabe kommen, welche entweder nur mit „Soldatenbrief“ oder nur mit „Eigene Angelegenheit des Em— pfängers“? bezeichnet sind, wodurch diese Briefe der Portotare anterliegen, hat diek. Postanstalt, um diesem Mangel abzuhelfen, u diesern⸗ Zweck besondere Couverts mit dem bereits vorgedruckten Bermerke, „Soldatenbrief — eigene Angelegenheit des Empfängers“ zerstellen lassen, welche bei allen k. Postanstatten zum Preise von 1 Pfg. pro Siück, adgegeben werden. Geschäfts-Anzeige und Empfehlung. .Der Unterzeichnete beehrt sich hietmit die ergebene Anzeige zu machen, doß er eiin I Schuhmachergeschäft dahier errichtet hat und alle in dieses Geschäft einschlagenden Ar— tikel, unter Zusicherung billiger Preise bei souder Waare, anfertigt. —Auch hält derselbe Lager in allen Sorten und Größen von Kinder⸗, Damen und SHerren-Schuhe und Stiefel. Sebastian Keßler, Schuhmacher, wohnhaft bei Frau Junafleisch. — E[ —— In allen ronommirton Musikalion- Handlungen vor s Pbpen erschien das V. Heft (enth. Nro. 25-30 der bereits alIgemein beliebten Sammlung dor beston Compositionon für Clavior leicht hearbeitet, mit Fingersatz versehen und unter dem Titel: ,. Der Oetavenhasser“ herausgegoben von Ottae Standke, op. 28. NXNr. 25-30 à 1M. . z2u8ammen in Heft V. nur 3 Mark. Nr. 25. Der kleine Postillon. 26. Die Marseillaise 27. Ach, wie ist's möglich danmn. 28. Durch die Walder, durch die Auen. 20. Dor Carneval von Venedig. 30. Du liebes Aug', du lieber Stern. Gegen Einsendung des Betrages erfolgt die Zu- sendung franco. J Verlags- und Lager-Kataloge werden auf Wurseb gratis und franco geliefert. met. Jos. Tonger in Cõölu a. R. —— F. Pometz in St. Inohbope