Bekanntmachungen. AXXXEEELL Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die be⸗ trübende Nachricht, daß unsere liebe unvergeßliche Schwester, Schwäger'n und Tante Helena Stief, heute morgen nach laͤngerem Leiden im Alter von 45 Jahren ruhig entschlafen ist. Um stille Theilnahme bitten St. Inabert u. Sgaarbrücken, 6. Okltober 1876. Die trauerudd Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet heute, Samstag den 7. Okt. Nachmittag 35 Uhr vom Hause des Herrn Jalbob Stief aus, hier statt. F Wohnungsänderung. A. Holzuer, Schneider ind defssen Ehefrau Earoline Holzner, Hebamme, wohnen aicht mehr gegenüber der Post⸗ xpedition, fondern auf der Meß, gegenüber dem Brunnen. Conventionelle Haus⸗ versteigerung. Dienstag, den 24. if. Mts., des Nad mittags um 2 Uhr, zu St. Ingbert, im Café Ober⸗ haufer, wird auf Vetreiben von Abraham Lion, Kaufmann in Geffle, in Schweden wohn⸗ haft, in seiner Eigenschaft als angewiesener Gläubiger der Erbe masse des verlebten Handels— mannes Theobald Lion von Spiesen Auszug aus den Registern des Standes amtsbezirkes St. Ingbert pro Monat September 1876 A. Geburten 4. Sept. Karb, S. v. Jof. dutz. 6. Jakob, S. v. Rikoiaus Fich. Jos pbina Anna, T. v Foseph Hellenthal. 7. Maria, T. v. Peter Stolz. 9. Jakod 5. v. Michael Schmut. 12 datharina, T. von Ersabetha Zubertus, ledig. 14. Gustav Ldoiphy, S. v. Karl Schöffler. 15. Franz, S. v. Mich. Jung. Foseph, S. v. Pet. Jos. Fischer. 22. Wilhelm, S. v. Carl Hooß. 23. Jakob, S. v. Joh. Weber 25. Georg, S. v. Jos. Schmelzer 26. Kath., J. v. Peter Joseph ẽWerle. Georg August, S. v. Scorg August Schmelzit. 27. Maria, T. v. Ludw. Bucheit. Maria, Tocht. von Peter Kuhn. Julius Emil, S. v. Joh. Hein⸗ ichsdorf. Peter, S. d. Georg dopp. 28. Maria, T. v. Jod. AUugust Stichert. J B. Ebeschließungen: 5. Sept. Jakod Bauer mit Maria Rohe. 12. Geoig Zintel mit Elis. Thies. 19. Johann Bries mit Maria Selzer. 21. Peter Hager mit Magdalena dager. 23. Wilhelni Schunt mit Maria Unbehend. Ludwig tuß wit Kath. Marx. 27. Johaun Franz Palm mit Mag— dalena Spantol. C. Sterbiälle: 2. Heinrich, 6 M. alt, S. b. Heinrich Becker. 4. Wilhelm Thrittian Pfeilstücker, 43 J. alt, xẽhemann von Kath. Tschunky. J. Marg., 7 M. alt, T. von Jeter Schuhmacher. 13. Mar q, 10 M. alt, T. v. Peier Theo— »ald. 15. Barb., 1 J. alt, Tochler v. Nikolaus R'pplinger. Joseph, 15 T. alt, S. bv. Bal. — zung. 186. Johann Schäjer, Frudt- Brod⸗ u. Fleisch-⸗Preise »0 J. alt, Themann von Elis. her Stadt Zweibrücken von 5. OIsthof. Nikelaus Schoinn, 58 Ott. Weizen 11 M. 41 Pf. J. alt, Wittwer v. Katharina dorn 8 M. 63 Pf. Gerste Zreih. Bauer. Peter, 1I J. 9 M. alt. d M. — Pf. Gerste 4reihige 5. v. Heinrich Stief. Clara M. — Pf.--Spelz O M. — Vaaria, 5 M. alt, Tochter von Pf. Hafer 7 M. 28 Pf. Kar⸗ deinrich Martin. 22. Peter offeln 2 M. 50 Pf. Heu 5 M. Ptetz, 46 J. 6 M. ali, Edzem. — pf. Stioh 4M. 60 Pf. per von Katharina Karch. Jakod Fentner. Weißerod Ahhz Ko. J. 8 M. alt, S. p. Ludwig 55 Pf. Kornbrod 3 Klo. 75 Pf. Feichtner. 24. Johann, 11 J. itto 2 Kilo. 50 Pf. dit'“ 1.10 M. alt, S. v. Peter Schuh⸗ dilo. 25 Pf. Bemischtbrod 3 macher. 27. Barbara Bastian, dilo. 93 Pf. 1 Paar Wech 190 75 J. alt, ledig. 29. Franz, hramm 6 Pf. Spelzkern O M. 10 J. alt, S. v. Bernhard — Pf. Dinkel O M. —- P. Misch⸗ Weidmann. 30. Johann Rees, tucht — M. — Pf. Rerdfl. 82 J. alt, ledig. Quat. 58 Pf. 2. Qual. 52 Pf. Für richtgen Auszug: dalbfl. 48 Pr. Hamfl. 52 Pf. St. JIngbert, 3. Oct. 1876. 3chweinefl. 60 Pf. Butter 1 Der Standesbeamte: Der Ausschuß. M. 20 Pf. per Vifund. Custer. — ——— — — — — —ssisie ——— contra die in St. Ingbert wohnhaften Eheleute Georng Schmitt, Schmelzarbeiter, und Katharina Schmitt bie nachbezeichnete Lie⸗ genschaft wegen Nichtbezahlung des Erwerbspreises zu eigen wiederverstelgern: Pl.⸗Nr. 172 24 u. 172 Ih. 4 Dec. Flaͤche, enthaltend ein Wohnhaus mit Pflanz⸗ garten, gelegen zu St. Ingbert, im Hirteneck, neben Heinrich Reitelftürz. Das Nähere auf dem Ge— schäftsbureau L. Bechthohd in St. Ingbert. Sauer, k. Noltär. Freiwillig gerichtliche * Versteigerung. Dienstag, den 17. Oktober nüchsthin, Rachmittags 2 Uhr in St. Ingbert bei Heinrich Schmidi lassen PhilippWei- gand, früher Schreiner in St. Ingbert, jetzt Wirth in Mezz und dessen erstehelichen Kinder die nachbezeichneten Liegenschaften im Banne St. Jagbert des augenscheinl chen Nutzens wegen, offentlich zu Eigenttum ver— deigern als: 1Pl.Nr. 206, 4 Teʒ. Fläche, ein zweistöckiges Wohnhaus mit Stallung, Küche und Brennhaus und sonstigen Zubehörungen, gelegen an der Blieskasteler Straße zu St. Inghert; Pl.⸗Nr. 205. 2 Dez. Fläche Wohnhaus daselbost nebst Zugehörungen neben Vo⸗ rigen; Pl.⸗Nr. 442, 443 und 444. 11 Dez. Fläche Wohnhaus mit Stall, Scheuer, Dresch⸗ lenne, Einfahrt, Hofraum, Garten daselbst, den vorigen Häusern gegenüber gelegen. Das Nähere auf dem Ge— schäfts-Bureau L. Bechthold in St. Ingbert. Sauer, k. Notär. Gemuthlichkeit. Sonntag, den L.Okiobder 1876 im Jun g'schen Saale Aeatfer mit darauffolgender Tanzunterhaltung. Nur Eingeladene haben Zu—⸗ ritt.