Wi bringen hiermit zur Anzeige, daß unsere sämmtlichen Neuheiten für die Saison, namentlich: Damen⸗-Kleiderstoffe, Mäntel, Regenmäntel, Morgenkleider und Chales, Kinder-Mäntel, sowie Teppiche, Teppich⸗ Möbel- und Vorhangstoffe, J Meeisedecken ꝛc. ꝛ. in großer Auswahl eingetroffen sind. — Ferner empfehlen wir. 2 Pelz-Waaren: — — Auffe., Rons Ianschetten — elegant und solid gearbeitet, in gewoͤhnlichen, mittleren bis zu den hochfeinsten Gattungen. Gehr n St. Johann. J W * Im Verlage des Unterzeichneten erscheiut gegen End Nov. 1. Jahres, das enen sich in den letzten Bogen uner der Presse be⸗ findliche erste pollständige, Gewerbes u. Handels-Adreßbuch der bayer. Pfal nach zuverlässtgen Quellen bearbeitet bo 3 F. J. Dochnahl sen in Neuftadi a. H. —E In Jabre 1865 erschen zwat in demselben Verlage bereits ein Hande!e⸗Adreß und Firmenbuch für die Pfalz, das jedoch nur die in dem Registern der 4 pfälzischen Handelsgerichte eingetragenen Firmen enthieu, wührend das demnächst erscheinende Wert in“ circa 50 Bogen gr. 888 ämmttiche steuerzahlende Geschäfie der ganzen Pfalz — in Städten sowohl wie in den kleiusten Ortschaften — enthält und auf das Sorgfältigste a'phabetisch geordnet ist. Es durfte wohl kaum ein anderes bis jetzt erschienenes Ad reß⸗ buch denselben Anspruch auf Vollständigkeit machen, wie das dem⸗ näͤchst erscheinende pfälzische. — Der Subscriptionspreis stellt sich auf M. IO. --und werden Subfcriptionen bis zum 15. Nobember à c entgegeugenommeu, na, welchem Toge der Ladenpreis von V. IS nein.“ Edenso werden noch Anzeigen für dieses Gewerbe— uid daudels · Adreßbuch der Pfalz bis zum 15, Novemder bvon da intersertigten Verlagsgandlunng entgegengenommen und mit M. 12 die gauze Seite, M. Thdie halwe nd M. S die drittel Seue berechnet. Recht zohlreicher Betheiligung sieht eutgegen PHh. RoD in Kaiserslautern, Verleger der „Pfälischen Volfezeuung.“ Neustadter Hanf-Couverls, witjeder betieb gen Fema be— sür die hi sige Kirchweshe em— drudt, sind bellig zu haben in fiehl P. Jepp. der Druckerei von — — — . X. Demetæ. Seit 5 Jahren liut ich an ——— rinem furchtbaren Frucht. Brod⸗ und M f t h Fleisch Preise der Statt agen d arrh, Zweibrücken von 2. Nob. gegen den jegliche ärztliche Be- Weizen 11 M. 68 Pf. Korn handlung ohne Esfolg blieb, so 8 Wi. 79 Pf. Gersle Zreihige daß jede Hoffnung e ner Wieder. — M. — pf. Gerste 4reih. genesung geschwunden war. Durch — M. — pf. Spelz 0 M. eine Annonce veranlaßt, wendeie — Pf. Spelzkern — M. — ich mich an Herrn J. J. F. Pfg. Dinkel — M. — Pfg. Popp in Heide (Holstein), durch Wisschfrucht 8 M. 75 pf. Hafer dessen Mittel ich in kürzeste“ 8 M. 80 Pf. Heu 5 R. 50 Zeit volltommen wieder herge: Pf. Stroh 4 M. 75 pf. Kar— 22 stelt wurde und zwar so, daß offeln 2 M. 30 pi. per Cir. WPfäẽlzische htz n repeet ine iih so. dö pgut, 2 t wieder verdauen kann. Ich halte brod 3 Ko. 78 pf. ditto 2 Ko. A IOICOMn- A 8 e6GCnbur —e Pflht, aden ahn. 82 Ppf. ditto 1 Kilo, 26 pf J lich Leidenden dese Kurmethode Gemischtbrod 3 Kilo. 93 Pf. 1 (Gerrwann Kayser) dringend zu —— Wegi 2h Ax 2 dinn 6 3 Günzburg. Bayern, 7. Mai 76. iudfl. 1. Qual. 58 Pf. 2. Kaiserslautorn, Ludwigstrasso Nr. b, Sιu z al en pe üͤbernimmt die Befötderung von Iuseraten in alle Zeitungen Hoiges bestatigt N. Baum-. daml. 52 Pf. Schweinefl. 60 des In⸗ und Auslendes zu Origtual:Preifen. lgärtner, Zimmermstr. Bi. Butter 1 M. 30 Pf. per Vid. — 7 ————