abend furchtbare Stürme aus der ganzen Insel und an deren Züsten. Es sind bereits zahlreiche Schiffbrüche gemeldei, bei deuen ein sehr beträchtlicher Verlust an Menschenteben stattfand. Durch undauernde und heftige Regengüfsse ist der Themsestrand stark über⸗ schwenmt und wicd ein Ueberlritt der Themse über ihre Ufer be⸗ fürchtet. Madrid, 28. Nov. Die Exr⸗Königin Isabella leidet an einem hartnäckigen Gallenfieber, welches sie an's Bett fesselt. p'Neworleaus, 2. Dez. Durch eme Feuersbrunst sind hier eiße Kirche und gegen 90 Häuser zerstoͤrt worden. Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Dome Spielwaaren, Gesang-, Gebet-, Schul⸗ und Bilderbücher, Farbenkasten, Reisszeuge, sämmtliche Schreibmaterialien, überhaupt alle in dieses Fach einschlagende Ar— likel, um damit aufzuräumen, zu den äußerst billigsten Preisen. Jakob Friedrich. 1 9 1 e J C * Glück-auf zum FReste! Die vom Staate Hamburg garautirte und interessante große Lotterie von über 7 Millionen 420,000 R.-M., ist nunmehr derartig eingerichtet worden, daß die Ge— wvinne vermehrt und selbst die kleinen Gewinne oarʒ be⸗ deutend vergrößert worden sind; dieselbe enthält nur 79,300 Loose, und werden in wenigen Monaten in 7 Abiheilungen folgende Sewiune fsicher gewonnen, nämlich: J großer HaupteGewinn Pr . 37800 Mark, speciell M. 250, 000, 125 000, 80.000, 60, 000, 50, 000, 40,000, 86000 3 mal 30,000, 1 mal 25,000, 4 mal 20,000, 7 mal 15,000, 2 mal 12,000, 16 mal 10,000, 26 mal 6000, 534 mal 4000, 2 mal 3900, 1 mal 2500, 200 mal 2400, 5 mal 2000, 3 mal 1500, 410 mal 1200, 621 mal 500, 35 mal 300, 700 mal 250, 42 mal 200, 46 mal 150, 22,450 mal 138, 17164 mal 124, 120, 94, 75, 67,. 50, 40 und 20 Mark. Die Gewinnziehuug der 1. Abtheilung ist amtlich auf den 13. und 14. December d. J. festgestellt, zu welcher das ganze Original⸗Loos nur 6M. — Pf. das — Original-Loos nur 8 M.* das viertel Original⸗Loos nur JI M. 530 ostet. Diese mit Stoatsivaypen ver sehenen Original⸗Loose iende ich gegen Einsendung des Betrages oder gegen Post vorschuß elbst nach den entferntesten Gegenden den geehrten Auftraggebern dfort zu. Ebenss erfolgen die amtliche Cewinnliste und die Ge⸗ vinngelder sofort nach der Ziehung an jeden der bei mir Betheilig en prompt und verschwiegen. Durch meine ausgebreiteten Verbin⸗l dungen überall kann man auch jeden Gewinn in seinem Wohnort usbezahlt erhalten. Mein Geschäft fuhrt die Devise: GIGCGEK Und Sgοαν GOMM-S- und ist bekanntlich das Aelteste und Allerglücklichste, indem diel bei mir Betheiligten schon die größten Hauptgewinne von Mark οο, 270 000, 246,000, 225 600, 183,000, 180,000, 156, 000, ꝛc. ꝛc. gewonnen haben und beträgt die Gesammtsumme der in den Ziehungen der Monate Oktober / No⸗ dember d. J.von mir ausbezahlten Gewinne laut amtlichen Gewinnliften diezsumme von über R.-Mark 360,000. Jede Beftellung auf diese Original⸗Loose kann —Nauch einfach auf eine Wosteinzahlung okarte nauvftE⸗ 9 2 neaqsyelzGeschaff sedaktion Druck und Versag von „Die in unserem heutigen Blatte befindliche Gewinn⸗Mittheilung des herrn Laz. Samf. Cohn in Hamburg ist ganz besonders zu beachten. — Fahre und hat den bei hin Betheiligten schon die größten Hauptgewinne von Mark 360,000, 70,000, 246,000, 225, 000, 188, 000, 130, 000, 156,000, ostmals 152,000, 50.000, 90 600, sehr häufig 78,000, 60, 000, 48,000, 40, 000, 36,000, a, c. ic. ausbezahlt, wodurch viele Leute zu reichen Capitalisten geworden sind. —AV große Capitalien zu gewinnen is Ja ev. 875,000 M. Auch bezahlt dieses Haus durch seine weitverbrei⸗ eten Verbindungen die Gewinne in jedem Orte aus. Da durch die getroffene zroßartige Einrichtung in Vermehrung und Vergrößerung der Gewinne eine roße Betheiligung zu erwarten ist, möge man dem Glücke die Hand bieten ind sich vertrauensvoll an die Firma Laz. Samf. Cohn in Hamburg denden bei der man gewissenhaft und prompt bedient wird.“ Vorkrag für Jedermann. Tiate, Sonntaq, Nachmittaas 3 Uhr, in Hrn. Ober⸗ ier's Snale: Vortrag über Entstehung nud Verm hrung des Eigenthums. Kurzer“ Rückblick auf das Volksbildungs⸗ wesen. Fintr'it unentgeltlich und zahlreicher Besuch erwünscht. — 5chlick. Sprechstunden fir Angen- u. Ge- ln ᷣr lrau Le zu Zwei⸗ brücken, deutsches Haus an der Bahn, jeden Donnerstag von 9 bia 124 Uhr. De. Elvenioh, Augen- und Gehörarzt in Kaiserslautern. Brust- und Lungen- TLeidenden kann kein angenehmeres und fiche-⸗ res zugleich rein diätetisches Haus⸗ und Genußmittel empfohlen wer- den, als den rühmlichst bekann⸗ ten rheinischen Trauben- Rrust-Iomig in Slaschen a 1, 1/2 und 8 ine derselbe Xx; allein ächt mit XE nebigem Fabrik⸗ — 8 stempel auf dem I * 2 Kapfelverschluß, * st kauflich inst. A Ingbert bei J. Friedrich, in St. Johann bei F. P. Duden⸗ höffer und KarlThiriot, in Saarlouis bei F. Altenkirch, in Blieskastel bei Apothe—- ker C. Nichter, in Saarge⸗ münd bei, Apotheker H. Kirchner in Sulzbach bei Avpotheker A. Treffon. rsche Honig-Lebkuohen große und kleine, bei AMAdolf Grewenig. Feusterglas hdei J. Woll, Lacirer. Echte Mainzer Honiglebkuchen empfiehlt billigst P. Jepp. Rraunken fener Art kann aus voller Uebereugun die Anwen. J5 des ———— bewad tien in DBr. Aliry⸗ Ratutdeiime ho beschriebenen Heilverfahrens⸗ em⸗ pfohlen werden. Dieses in age ala 60 Aufi. erschienene, *00 8. starke XX Zur 1Mark d ist durch fede Zughanblung odert direet von Riqchter Verlage anstalt in Leipzig zu vbezuben welch⸗ kehtere auf Ver angen auch etnen 100 Seit. starien Aus- dug barauz gratis u. francs aur Vru funa versen der Für Damen. Ddas Ton⸗e rmosfss und lebenswürdigste Weihnachtsgeschenk isn Heuserꝰs Nähtischscheeren⸗ Garnitur aus Solinger Silberstahl gilver steel) enthaltend: Zu⸗- schneide⸗,, Nagel⸗, Stick., Knopflochscheere mit Stell⸗ schraube und ein hochfeines ärennmesser. Preisfur Garnitur: 4 Scheeren Messer in feinem Etui 5 M. Unentbehrlich für jeden Nähtisch. Dauerhaft und anverwüstlich bei fleißigstem Gebrauch. Garantie der Vor⸗ züglichkeitdurch eventuelle franco Kücknahme Depot für Deutsch⸗ and bei Win. Heuser, 18, Rehmplatz, Aachen. Versamt der Kürze halber gegen Nachnehme. Von den vielen eingegangenen Anerkennungsschreiben lasse eines derselben folgen: Ew. Wohlgeboren erfuche um die Gefälligkeit mir noch 4 Stück Nähtisch⸗Scheeren ⸗Garnituren zàM. gegen Nachnahme einzusenden. Kochentin (Oberschlesien), den 18. Oit. 1876. Emma Hüppe, hei der verwittweten Prinzessin zu Hohbenlohe-Ingelfingen. Frucht,, Brod⸗ und Fleisch Preise der Stadt Zweibrücken von 7. Dez. Weizen 11 M. 73 Pf. Korn 9 M. 42 Pf. Gerste Sreihige 0 M. — Pf. Gerste creih. d M. — pPf. Spelz 8 M. 44 Pf. Spelzkern — M. — Ppfg. Dinkel — M. — Pis. Mischfrucht · ¶ M. — Pf. Hafer 7 M. 47 Pf. Heu 5 M. 50 Pf. Stroh 4 M. 75 Pf. Kar⸗ toffeln 2 M. 80 Pjf. per CEtr. Weißbrod 192 Ko. 57 Pf. Korn⸗ drod 3 Ko. 81 Pf. ditto 2 Ko. 54 Ppf. ditto 1 Kilo. 27 Pf. Gemischtbrod 3 Kilo. 98 Pf. 1 Paar Weck 190 Gramm 6 pf. Rirdfl. 1. Qual. 58 Pf. 2. Qual. 52 Pf. Kalbfl. 48 Pf. damfl. 52 Pf. Schweinefl. 60 Pf. Butter 1 M. 353 Pf. ver Pfd. g. X. Demeß in St Inqbert. Hiezu illustrirtes Sonntaasblaft“ —M —