f Durch eine Entschließung des Staatsministeriums des In⸗ nern jür Kirchen- und Schulangel genheiten vom 19. April d. J. wurde beftimmt, daß mit Beginn des Schuljahres 1377 -78 und ebenso noch mit Beginn den Schuljahres 1878 —5 79 folche Schüler, welche das 12. Lebensjahr- erreicht haben oder noch im Laufe des hetreffenden Kalenderjahres erreichag werden, das 14. Lebensjahr aber noch nicht überschritten haben, unter der Voraussetzung in den oriilen Kurs ber neu organisirten Sealschule eintreten zu lassen, daßz sie in der Anfnahmsprüfung die bisher für den Eintritt in den: uniersten Gewerbschulcours geforderlen Vorkenntnisse nachzu⸗ veißen · vermnögen. pHeidelberg, 23. Apr'l. Am Samstag Abend,, den I4. daB.. besuchte der. Taglöhner H. von Neuenheim die Fr Restauratjon daselbst und wollte schließlich deim Bezahlen im be⸗ trunkenen Zustande sein Guthasen in Abzug bringent· Dies Wir⸗ hin, hierüber erzürnt, packte denselben am Kopfe, schlug ihn mehr⸗ maltz an einen bölzernen Pfeiler, so daß der Hirnschädel sprang ind der Mann im Verlauf von 24 Stunden seinen Geist aufhab. Die Wirthin wurde in gerichtlichen Gewahrsam verbracht. F Mannheim, 28. April, Die Leiche des seit mehreren Tagem vermißten Stad. bheol. Schellenberg ist im Neckar, gefundea worden. ꝛ Prön Mainmz ist der Tempel der „Loge zur Eintracht“n zänzlich niedergebrannt. peißerankfur, A5. Apcil. Auf dem heule zu Ende gegangenen Pferdemarkt, wurden ungefähr 600 Pferde väerkauft, on denen 436 im Werihe vnn 856,663 M. protokollirt wurden. Daa, billigste Pferd. wurde mite 88 M., das ihenerste, mit 4580 Me bezahit. Getauscht wurden für 14.880 M. Pferde. —43*14 Fhn Bauer in Gtäveneck, Amt Weilburg GRassau) sand, beim. UAbreißen feines Sialles 20,000 fl. in Silbex⸗ und Boldmünzen. . * J— fBeruling 80. April?“ Der Abg. Löwe (Calbe) siel heute m Reichstag so unglückich, daß er sich einen Bruch des linken Oberarmes zuzog. 7 Rastatt, 24. Apr'l. Gestern Nacht 11 Uhr baben die dlosterfrauen den hiesigen Ort verlassen, um sich nach Oesterreich u begeben. — 7 Paris, 26. April. Dir Gexrichte verurtheilten einen Berber Ramens Boudier zu ocht Tagen Gefangniß. Derselbe hatte am 4. April auf dem Boulebard St,. Michel gerufen: Es lebe )er Kaiser!“ feEinsenglischer Dampfer, welcher ohae die Rothwendigen horsichtsmaßregein in den Hafen von Kertsich (einer russischen Ztadt am Schworzen Meer) einlieft, stieß auf Torpedos, welche xplodirten; das Schiff wurde zertrümmert, Mannschaft und Ladung rngen unter. 7. Odesisa, 28. April. Bei Krementschug in dir Daiepr ausgetreten und hat diese Stadt völlig überschwemmt; fast sämmt— iche Vewohner, an 20,000, sind obdachlos. Ei'n den höheren Ständen angehöriger Einwohner von Mo s⸗ au, der ungenanntebleiben will, hat dem Kriegs-Minister 100,000 Rubel zur Verfügung gestellt, die zur Vertheilung an dasjenige Zataillon oder Regiment (mit Einschluß der hinterbliebenen Fami en der Gefallenen) bestimmt sind, von welchem das erste türkische zeschütz erobert werden wird. Dienstesnachrichten. Der kgla Gerichtsvollzieher Friedrich Römmich in Edenkoben wurde auß Ansuchen seiner Stelle enthoben. Dem kb Gerichtsvoll⸗ ieher Adam Köbig in Homburg wurde der geprüste Gerichtsvoll⸗ iehersKandidat Karl Eichner: aus Waidmohr auf ein weiteres Jahr ils Amtsverweser beigegeben. Fur die Redaction verantwortlich: F. — — — AIZF————— Interess ana st diq in der heutigen Nummer unserer Zeitung sich befindende Glücka- Anzeige von Samuel Heckscher senr. in Hamburg. Dieses Haus hat sich iureh seine prompte und versechwiegene Auszahlung der hier und in der Iingegend gewonnenen Beträge einen dermassen guten Ruf erworben, lass wir Jeden aut dessen heutiges Insqrat schon an dieser Stelle auf- merksam machen. — ⏑— — Gewerbe⸗MAusstelIung. Das Comile gibt den verchrl. Ausstellern⸗ hiermit bekannt, daß dier größeren Ausstellungsgegenstände im Lause des nächsten und 8Vrai- die kleinerem am WVormittag des 9. Mai in das Ausstellungslokal (Saal oder Halle) einzuliefern sind, damit amletzteren Tage die Gegenstände geordnete, beziffert und in den Qacalog eingeschrieben wezden können. J Weiters Auskunft ertheilen die Gruppenvosteher H. Schmitt, Köhl, Brunion, A. Beer, S. Kahn, Günther und Schlick. J B. um einem falschen Gerüchte zu begegnen, wird hier roch »rinnert, daß nach den Statuten nur solche Gegenstände zugelassen verden, welche in der Gemeinde St. Ingbert gef'rtigt si d. St. Inghert, 28. April 1877. Der Vorstand J Schmitt. 11 Haup-Giewvimnmn Die Gewimne ev. Zarantirt 275, 000 Mani der 8,α. Tinaune zur Ræeit heiligung an die F Gewinn-Obanocon der vom Staate Hamburg garantirten grossen Geld- Sotterio, in welcher über . 30 7T — s cher gewonnen werdem miüssen. Die Gewinne dieer. vortheilhaften Geld-Lotterio, welohe plange- nüss nur 79,500 Locse enthalt, sind folgende: nämlich 1 Gewinn ev. 375. 000 Mark, speciell Mark 250,000, 125, 000, 80, 000, 30,000, 50,000, 40,000, 86,000, 4 mal 30,000 und 25,000, 4 mal 20, 000, 28 mal 15,000,. 12, 000 und 10,000. 23 mal 8000 und 6000, 56 mal 5000 und 4000, 206 mal 2500, 2400 u. 2000, 415 mal 1500, 1200 u. 1000, 1358 mal 500, 300 und 250, 25061 mal 200, 150, 1838, 124 und 120, 14839 mal 94, 67, 55, 50, 40 und 20 Mark und kommen solche in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur Sicheren Pntscheidung. Die er ste Gewinnziebung ist amtlieh festgestellt, und kostet hieran das ganze Originalloos nur 6 Roeiehbsmark, das halbe Originalloos nur 3 RBeichsmark, das viertel Originalloos nur LIjs Reichsmark, und werden diese vomm Stante garantirten Original- LOGSe (keine verbotenen Promessen) geg frankirte Kin- sendung des Betrages oder gzegzen Postvorschuss elbhst nach den entferntesten Gegenden von mir ver- —XX Jeder der Betheiligten erhält von mir neben seinem Original- oose auch den mit dem Staatswappen verschenen Original Plan gratis und nach statt gehabter Ziehung so fort die amtliche iehungsliste Unausgefordert zugesandt. Die Auszahlung und Versendung der Gewinngelder erfolgt von mir direct an die Interessenten Promt undd unter strengster versehwiegenheit. Tede ieste IInn kann man einfach anf, eine Post- binzahlungskarte machen. an wende sien daher mit den Anstrügen der nahe bevorstehenden Zltehunug halber bis zi un 1I5. Mqaui d. J. rertrauensvoll an samuel Heckschery sene., Banqduier und Wéchsel-Comptoir in IIamhurg. ö— — — — — — — Casseler Pferdemarkt-Loose a s3 Mark. Ziehung am 80. Mai. Münchener prot. Kirchenbau-Loose a 2 Mark. Ziehung am 1. Juni. Stuttgarter kath. Kirchenbau⸗Loose a Mark. Ziehung am 3. September. sind zu haben bei FIrauz Woll. Mehrere Wagen guten zal zu verkaufen Wiltwe Hien Uhlmeng. Da der Druck des — Adress-Kalenders ommende Woche geschlossen wird, o können Geschäfts-Empfehlungen nur noch bis Montag, 7. Mai, ungenemmen werden. Um Jrr— hümern zu begegnen erkläre viederholte daß allen Ge— verbtreibenden, ohne Aus⸗ ahme, die Annoncirung im sdreß⸗Kalender gesiattet ist. Demetz, Verl. des hies. Anz. — — —— Redainen iid uind Veriag von F. X. Demeß in St Ingbert. Ein braves, fleißi⸗ ges Dienstmäd⸗ chen wird gesucht. Wo? sagt die Expsd. d. Bl. — BJw — ——⸗