Gewerbe⸗a uss eIur-. Das Comite hibt den vorehrl! Ausflellern hiermit bekannt, daß. die gröheren Ausstellungsgegenstände im Laufe des nächsten J.ind s Mai, die kleineren am Vormittag des 9. Mai jn das Aupefiellungelokal (Saal oder Halle) einzulsefern sind, damit am letztexen Tage. die Gegensiande geordnet beziffert und in den Katoloo reingeschrieben werden onnen. . Weitere Auskunft extheilen die Gruppenvorstehet S. Schmitt Kahl Brunion, A. Beer, S. Kahn, Günther und Echlic.. escu uUm einem falschen Gerlichte zu begegnen, wird hier noch erinnert, dasß noch den Statuten nur jolche Gegenstände zugelassen arden, welche in der Gemeinde St. Ingbert gefertigt si d. St. Inghert, 28. April 1877. IJ Der Vorstand ESchmitt. —sI1TG rr. Bonntag, q ai 1877 “ 2—“ . * Lbai⸗ustrꝛc·. Geschäftls Empfehlung. Einem hiesigen und quewärtigen Publikum beehre ich mich hiermit ergebenst anzuzeigen, daß ich mich unter Heutigem am bie⸗ figen Plaͤbe als — Horn- und Holzdrechsler niedergeloffen habe. Es wird stets mein Beflreben sein, me ne ver⸗ ehtten Gönner durch prompte und reelle Bedienung zuftieden zu slellen und zeichnet hochachtungtbo—˖ W. Striely, neben Herrn L. Müller, Gerber. — — — — Ameee Instrumente zu Neustadt a Hh. * * Die * J ⸗ Pianofortehandlung v. Nilhelm Braun dabier hat in Folge schwerer Eilrankung des Hiren Carl Lauir dessen Juftrumeuten-⸗Lager Arion⸗ zum Ansverlaul iberrommen und empfiehlt aus demfelben unter vo rtheil haftern Bedingungen und unter Garantie zum Einkaufs— preis —E Tafel Klaviere renommirter Fabrilen, Trutzfiünel von Raps, sowie eine schöͤne Auswahl. der be⸗ siebten amerik. Harmoniums iu allen Größen. Neustadt aP. im Aprit 1877,;. Johten Nordhauser Kornbranntwein r teinreid. —— *, —XW to ær· II O. 4 beginnt mit Ziehung 1. Classe ais 222. Hamhburg. Stad Ario, 790500 Loose, 42, 000 Gewinne, omn Aastę E Aehmigt munmned garantirt 5 Gewinne 0⏑ 260000 126,000, 30, 000, 6o dod, 40000, 36000 3 à 30000 MN. ee. Hierzu versende Originalloose — e Ganze Salbe BViertel Achtel 6 Narx, 3 Mart, 7TM. 50 Pf. 158 Pr.— gegen Einsendung des Vetrages und gegen Postvorschuß. * gebder Spieler erhaͤlt die amtlichen Gewiunlisten u Pläne gratis. *—3 Milh. Basilius vom Staate angestellter Hauptcollecteur in Braunschweig —— — Münchener Kirchenbaulotterie zum Ausbau der zweiten protest. Kirche in München. 10.000 Trefser im Bettage von 240000 M. Ziehung am U, Juni 1875. MPreis des Looses ⸗ꝰ Markf 1 Treffer Vo ü i οο 8 —οο 44 5000, 6 4 5006, 7 à 2000 8 à 1000, 9 à- 7 5300 NMort u. s. w ·.. — VLoose versendet gegen Postnachnahme oder baar ** Earl Lang, Bankgeschaäft, München als General ˖ Agentur! Wiederberküufer Rabatt. Sonag, 6. ßi So)Jounntag, 6. NMai Freimusi mun«ei e ee der Iet des Freimusil nfanterieRNRegim. i in ee es het P. Schweitzer Eintritt 50 Pfg. Peter Jung. Gule Setz⸗ und Eßkartoffeln liefern wir zu M. 4,50 hierher. Bestellungen können hei Hen. Rodenbusch und Frau Ww. Wei⸗ land (Ort) gemacht werden. Gebr. Döerr.“ Ein großartiger Erfolg itt es ohne —& wenn don einem Buche WAn ee erschienen find und um so großartiger ist derselbe, wenn bies troß gehäfsiger A pie moglich war und in na rzen 7 Zeit wie solches der Fall bei ein inaee vbe? — 2A:cpe Naturhailmeihnde empfiehlt sioh zur eleganton An- fertigung aller in deses Fach einschlagenden Arbeiten, ahn: ecsel, Cireulairs, Visit- Vortobungs u. Adrese- rarten, Placate, Hein- u. aunren⸗ Etiquettes, Rech⸗ nungen tea. s8. . te. . . Kinder⸗ Alhum. Leine und. leiohto Tanre mit Fingorsata obne VOotavenspannung von EHB A NEGRE. Op. 23. eleg. ausgestattot M. 1. 60. Moleher Beliebtheit sich dis Necke'schen Com- positiopen bei jugendlichen Claviersplelern orfreuen, beweist am beten sein Op. 7. „Festgeschenx (12 TRnzo in1 Hefto M. 1. 60.) welehes innerhalbe8 Jahren nieht weniger als 184uflagenerlobto. Wah- rend dieses Werkchen? eien 6-8. monatlichen Un- terricht bediugt, iet Necke's U KRinderA ur mehwn· fur Anfanger borechnet, cund jeder seissige Schmer st im Slando nach ꝰmonatiehom Unterrient die darit. enthaltenen Tanze vom Platt 2u gpielen, auon ist wohl koins Sammlung von Original-Tanzehen, pesaer: wio diese geeignet, Schũlern auf angenonme und Ieiehte Meise. festen Valt boizubringen. EGegen Pinsendung des Betrages erfolgt frandirte Zuseudung. J J Pet. Jos: Tonger, AMAunixalien- u ειοMnätenhandtung. C ä Hs. Dies vorzugliche populär⸗ — Werk kann mit Recht allen Kranken, welche — dewährte Heilmittel zur Beseitigung ihrer Leiben anwenden wollen, dringend zur Durchficht empfohlen werden. Die darin abgedruckten Atteste beweisen dic aAngerordentiichen Leilersolge und Vp eine Garantie dafür, daß das Ber⸗ trauen nicht on wird. Obiget Aber vod Seiten starke, nur 1 Märk ostende Buch ist in jeder Buch handlu vorräthig, wird aber auch auf — birect von Richter's Verlags⸗Anstalt in Leipzig gegen Einsendung von 10 mR Mä ⏑AA⏑ò.— Frucht⸗, Brod⸗ und Fleisch⸗Preise der Stadt Zweibrücken vom 3. Mai. Weizen 13 M. 80 Pf. Korn 11 M. 99 Pf. Gersse 2reihige 0 M. — pPf. Gerste «Areih. 0 M. — Pf.‘ Spelz 0o M. — Pf. Spelzkern — M. — Pfg. Dintei — M.— Pfs. Mischfrucht O M. — Pf. Hafer — Pf. Stroh 4 M. 80 Pf Kar⸗ toffeln 4 M. 20 Pf. per Etr. Weißbrod 195 Ko. 68 Pf. Korm brod 3 Ko. 96 Pf. ditto 2Ko. 64 ppf.“ dino 1ile. g2 pf. Gemischtbrod 3 Kilo. 1M. 11Pi. Paar Weck 190 Gramm 6 Pf. Rirdfl. 1. QDual. 66 Pf. 2. Quai. 54 Pf. Kalbfl. 84 Pf. Jamfl. 52 Pf. Schweinefl. 66 f. Buiter 1M. 40 Pf. per Pfd. ebemann und die Dame voun Welt, beide sollen die Pflege ihrer Gesundheit nicht vergessen, denn ohne Gesundheit' keine Schönheit! Schwer oder leicht Kranle, Alle leset das große Nranlenbuch: „Der Tempel der Gesundheit.“ Es wird dienen, das Leben zu verlän⸗ gern. Für 1Mark von E. Schlesinger, Berlin 8. Neue Jacobstr. 6, zu bezieben. bnag von . i Ino⸗