Stuttgart; 8. Mai. Gestern Abend fiarb hier der Major a. D. von Schiller, Enkel Schillers defsen Mannesstamm damit erlischt. x Einziehungen von Wechseln durch die Post. Vei der Ein⸗ ziehung von Wechsel durch die Post (vermittelst Postauftrags) ist die Vorsicht zu beobachten, lediglich quittirte Wechsel abzusenden und nicht etwa fie an die mit der Einziehung zu beauftragende Postanstalt zu giriren. Kürzlich ist es erst wieder vorgekommen, daß ein auf eine Firma in der Rheinprobinz gezogener Wechsel zoh einer in der Rähe Berlins ansässigen Fabrik der Post zum Einkassiren übergeben, lediglich jedoch an letztere girirt worden war. Bei der Vorzeigung erklärte die bezogene Firma, daß sie Zahlung zu leisten außer Stande, weil der Wechsel nicht quittirt wäre. Da zie Post selbst nicht Quitiung leistet, so wurde der Wechsel pro⸗ estirt dem Ausstelier zurückgesandt, der nun von der vorerwähnten Fabrik die Erstattung der Prozeßkosten mit Recht fordert. PLondon, 8. Mai. Das gestrige erste Richard-Wagner⸗ Foncert in der Albert Halle war von 10,000 Personen, darunter die Herzogin v. Edienburgh und andere Mitglieder der kgl. Familie, hesucht. Wagner wurde enthusiastisch empfangen. Er leitete den ersten, Kapellmeister Richter den zweiten Theil des Programms. Dasselbe umfaßte den Kaisermarsch und einzelne Nummern aus sienzi, Tannhäuser und Rheingold. Frau Materna aus Wien rntete stürmischen Beifall. E 12— ẽ Hausversteigerung. Bierbrauerei St Ingbert. Samstag, den 19. Mai nächsthin, Nachmittags 8 Uhr zu St. Ingbert, bei Johann Adam Beck Wittwe, läßt Peter Lei⸗ ninger, Bergmann in St. Ingbert folgende Liegenschaften im Banne St. Ingbert öffentlich in die Meistbietenden zu Eigen⸗ hum verfteigern nämlich: Pl.⸗Nr. 373. 3 Deʒ. Fläche Woynhaus mit Hofraum, Stall und Keller, gelegen auf dem Hahnaceer in Si. Ingbert, neben Jalob Allar und Adolph Jungfleisch. Pli⸗Nr. 3819. 32 Dezim. Acker auf Schiffelland neben Peter Weiser und Johann Seel. 17 3 33 St. Ingbert, 11. Mai 1877. Sauer, k. Notär. . V— F * J Lager-Bier — BSeusser. Die Gesundheit gleicht der —8 Erst wer sie verlor, weiß hren Werth zu schätzen. Wen ine langwierige, schmerzhafte drankheit plagt, wer gegen rgend ein Leiden Hülfe ucht, der lese das großt drankenbuch‚Der Tempel der vesundheit“, welches für 1M. on E. Schlesinger, Ber in 8., Neue Jacobstr. 6, mu erichen ist. Dioo Such- undd Stein- drueler oi . X. DEMAETZz- 2auptgewinn ev. . 3 ISOOO, 12000, 10000 375 000.. Glück u— Segen 33— Pramie 230000. durch Betheiligung Im Ganjen betragen Bew. 125000, 80000, san der vom Siaate garan⸗ die Gewinne über 30000, 50006, 400001 tirten interessauten Millionen 470000 M. 30000, 25000, 20000,.0 großen .Reichsmünze. Hamburger Geld Lotterie welche nur 79,800 Loose enthält und in welcher in wenigen Monaten in 7 Abtheiluugen im Ganzen 12000 Geld⸗Gewinne, unter welchen die obigen großen Haupigeldtreffer, sowie sonstige großen Haupt-Geld- Bewinne sicher gewonnen werden müssen. Zu ver demnächst stattfindenden Gewinnziehung der ersten Ab- heilung, zu welcher ein ganzes Originalloos nur 6 Mark, ein halbes nur 8 Mark, ein viertel nur 1M. ”50 Pf. ioftet bitte, um alle Aufträge ausführen zu köunen, die Bestellungen mir vor dem 18. Mai d. J. nit dem baaren Geld-Betrag oder durch Posteinzahlungskarte einzu- enden; auch sende ich solche durch Postnachnahme. dDie sämmtlich mit dem Staatswappsen versehenen Ori- zinalloose und die amtlichen Gewinnlisten und Gewinn— zelder sende ich prompt und verschwiegen. Laæ. Samins. Cohm, Hauvt⸗Comptoir. Hamburg. mpfiehlt aieh xur eleganten An- ertigung aller in dieses Fach inschlaßenden Arbeiten, als: echsel, OQirculuirs, Visit- Vertobunusss u. Adrese- rarten, Pluccte, Wein- u. acuren⸗ Ftiquettes, Rectu- nungen u. s. w. u- 8. . — — 9— E Ae Franco· Verlangen erhalt Jeder, welcher sich von Jem Werthe des illustrirten Vuches: Dr. Airy'a Naturheilmethode (00. Aufl) Uberzeugen will, einen Ausjug zaraus gratis und franco zugesandt zon nicter's beriags· Austalt in Leipzig. dein Krantker versfaume, sich den Auszug kommen zu lafsen. De veruhmte Schrader' che Weiße vebensessen; ein „Diäteticum“, dessen Verkauf urch Ministerialverfg. gestattet) st das vorzüglichste und untrüg- ichste Haus⸗ und Hülfsmittel gegen Magenleiden jeder Art, selbft n verzweifelten Fällen. Fl. 1WM. Allen sorgsamen Müttern, eren Kinder schwer zahnen, wer⸗ en die Z„chrader'schen eleciro⸗ moto⸗ rischen Zahnhalsbänder er St, 1 M. angelegentlichst em⸗ iohlen. Hegen Husten u. Heiserten ei Groß und Klein gibt es nichts Befseres als MNalzextraktbruͤstzelichen 20 Pi. zuwmi⸗Krustbonbons 40Pf. dũhneraugen minet 88Pf. Zalseyiaure Mundiwasser 7oP Zalicylsäure Zahnpulvers0Pi Rober's Streubulver jur Kinder 35 Pi. Vollst. Preisliste und Prospect ratis franco. Apotheker J. Schrader, Feuerbach⸗Stuttgari. Niederlage bei J. Friedrich Sit. Ingbert. Apoth. Richter Bliestastel. W. Simon. hdomburg. A. W. Seel Aweihrücken 2 möblirte Zimmer hat zu vermiethen Jak. Stief. A00 —22 25 28 232—*28 — — —88 s 33 33338 8 38 22.* 2382*33230 1583223. *8. 558 — —— ———— 2. 3 75 3 F —D —— 27 11 80 —*2 *855 27223 *25* — 22 — Frucht⸗, Brod⸗ und Fleisch⸗Preise der Stadt Fweibrücken vom 11. Mai. Weizen 13 M. 38 Pf. Korn —D d M. — Ppf. Gerste Treih. ) M. — pf. Spelz 9M. 52 Pf. Spelzkern — M. — pfg. Dinkel — M. — Pfg. Hiischfrucht O M. — Pf. Hafer 3 M. 87 Pf. Heu s M. 80 pf. Stroh 4 M. 80 Pf. Kar ˖ soffeln 4 M. 30 Pi. per Ctr. Weißbrod 123 Ko. 63 Pf. Korw zrod 8 Ko. 93 Pf. ditto 2 Ko. —A Bemischtbrod 8 Kilo.1 M. 10 Pf. Paar Weck 100 Gramm 6 Pf. Kirdfl. 1. Qual. 66 Pf. 2. Quai. 60 Pf. Kalbfl. 54 Pf. Dmfl. 52 Pf. Schweinefl. 66 Bf. Butter 1 M. 40 Pf. ver Psd. 3 325233 35552 * 1 Sonniee F * J Sonntag Morgen — würbes Backwerk, Mittags à Ia Vanille-KEis und eianetes Backwerk 'nConditorei — Riccer. m ¶mer *3 18* setane Drue eld voe in ictert. Siezu IAlluftrirtes Sonntaasssblatt“ Nr. 20.