n F AV— — — XV A GG d . D5. — V X * 6 ih 92654— J — 4 er —v W n 7. 318 — — n i 21 L—AMAA rx Gi.. * . 4 7 — —— — — — — — —— — — — — — ⸗XOX ker St. Jugberter Anzeiger und deas (2 mal wöchentlichj mit dem Haupiblatte verbundene Unterhaltungsblaii, (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ age), erlcheint wöchentlich ÿBiermalz Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementeépreis belrägt vierteljährlich wMark 20R.Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärts mit 13 Pfa. für die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Neclamen mit 30 Pfg. pro Zeile herechntt. R eutt kin Dan e 1 4* 4 — — — Feutsches Reich. Münmqhen,O. Juni. Die Gewehrfabrik in Amberg hat nun, nachdem die sür Preußen übernoumenen 100 900 Gewedre abgelieferl ind, zur Herstellung der für den Kriegsbedarf, der bayerischen Armee noch sehlenden 53,000, Gewehre zu schreiten; diese Schußwaffen werden bekannilich nicht. nach dem Systenn Werder, sondern nach dem verbesserten use. des deutschen Armecegewehres (Ldaufer) hergestellt. Da die masch'nelle Einrichtung schon vorhanden ist, kann fort mit der Fabrikation begonnen werden und find die Be— riebsberhältnisse so geregelt, daß käglich 150 Siück,; der ganze Bedarf somit in Jahresfrist, fertig gestellt werden lönnen. *Nicht nur wenn es sich geradt um Wahlen handelt, sondern sort uud fort müssen die socalen Hirngespinnste bekämpft, muß dem Volke nachgewiesen werden, was der communistische Volkestaat. mit einer „Coopexativ-Produktion“ und besonders mit seiner angeblich gerechten“ Vertheilung der Erträganisse für ein Uading ist. Wird doch schon jetzt darüber gestristen, ob der Arbeiter nach seiner deistung, oder nach seiner Anstrengung bezahlt, werden soll!“ Der gesch ckie Zuschneider, der durch einen einzigen Kuck seiner Scheere ʒZem Gewand einen Schwung zu geben weiß, den ihm Niemand rachmacht, wäre also am Ende schlechter, daran, als irgend ein un— vissender und. roher Mensch. der einen Schnappkarren zu fullen Jat. Nein, so. verschieden die Indiv du n sind und ewig bleiben werden, so verschieden werden auch ihre Leistungen sein und die Resultate, die sie damit für sich erzielen. Dem Charakter der —— viegen; die cooperative Produltion die Antheilschaft kann Platz greifen, wo sie hinpaßt. Eine Schablone läßt sich nicht für alle Verhältnifse aufsteller und vor⸗ Allem ist die menschliche Gesellschaft ein Strafarbeitshaus. Nur wer Aussicht hat, die Früchte seines Fleißes und seines Schaffens auch selbst genießen, verwalten und dererben zu können,nur der Bürger. der hergebrachten sittlichen Weltordnung ist im Stande, einen Siaat zu bilden, zu stützen und zu vertheidigen. Die jüngsten blutigen Auftritie an der böhmisch⸗ daherischen Grenze liefetg ainen xaurigen Beweis, wohin es lommt, wenn die Massen so ganz dem Einflusse fremder Hetzer überlassen. werden. Nicht Angehdrige der Fabrik in Asch, sondern Zugereiste waren ez bie! Dem rechtzeitigen Friedensschluß zwischen Ardeitern und Arbeitgebern verhinderlen. Es ist doch klar, daß bei allge⸗ meiner Geschäftslosigkeait nicht die Löhne der früheren Zeit bezahlt werden lonnen;, die Zinscuberluste an Materialien und stillstehenden Maschinen sind so, daß sie die Erübrigungen besserer Jahre mit rapider Schuelligkeit auf zehren. Auch das Arbeiten auf Vorrath kann natürge; —J——— Daß die Verhältnisse so schlech! zeworden sind, entsprinut allecdings aus der früheren Ueberproduk. sion und aus den politischen Verhältnissen, einen Theil der Schuld stagen aber auch unsere deutschen Arbeiter selbst. Der künstliche soclale Kriegszustand, in den sie sich hineinschwätzen ließen, läßt kein rechter Gewerbeleben aufkommen, die Freudlosigkeit und Ver— issenheit dielet Arbeiter zeigt sich natürlich auch an der Qualitäl der Produkte. Es ist in“der Thal traurige, wie dec Besteller in nanchen Gewerbzbranuchen bedient wird. Wer wundert sich da noch über unsern Durchfall in Amerika; viele Industrielle sind sehr roh darübder, daß sie sich an der nächsten Weltausftellung nicht zu acheiligen btauchen.“ Niemand hat Lust, sich für sein Geid zu argern; da legt sich das Capital lieber auf Zinsen, für die ja doch die Gesammtheit der Steuerpflichtigen aufzukommen hat. Wenn die deutschen Socialisten noch nicht bald einsehen, daß sic sich nur ins igene Fleisch schneiden, so wäre das ein schlimmes Zeugniß für die Intelligenz unserer Nation. Ganz anders der franzbsische Arbeiter! Der Franzose bleibt, selbst wenn er der rothen Parthei angehbrt, doch immer noch Patriot usd wird n'cht vaterlandslos. Immer st ein gewisses Ehrgefühl in ihm Jebendig. Sein praktischer Ver⸗ tand sagt ihm, daß, wenn das arbeltende Volt um eine Stufe der Wohlfahrt und des Einflusses höher steigen soll, auch die Arbeit m Werih zunebmen muß. Daher ist in Frankteich auf gewerb⸗ lichem Gebiet in Aufschwung, ein Wetilanpf zun bemexken, über den unsere After-Rationalkonomen die sich nur vom äallgenieenen Tlend' etwas versprechen, freilich. die Achsel. zucken. Jaßeß gibt deute, welche ein Geschäft mit Vergnügen vuinsten helfen, Is meht Bour geois⸗ Existenzer zu Grunde gehen, meinen sie, desto cher perden die Voltsstaatherrlichteitene anbrechen. Da findet freilich itation und jeder. Porlchlag ein Vublitum, enJνν en Ng Noqhse aber doch wenigstens das Landvolk den alten stuf seines gesunden Menschenverstandes wahren und den rtisenden „Principien⸗Entwicklert? den Rücken kehren. aAusland. Wien 9. Juni, Dis „Polit. Corresp.“ meldei aus Catiats uont 9. Bei Korjenitz wird seit gestern gelämpft. Die Türlen reffen Anstalten, Niksitsch von Krstac, und Muratovic aus zu ver⸗ roviantiren. Aus Bukarest vom 9. d.“ In dem Städtden Doro⸗ anag in der Moldau fand am B. eine hestige Judenheße stait. Hiele Juden wurden detödtet, die Häuser geplündert. Desgleichen vurde in Jassy Nachts das Judenviertel in Zrand gesteckt wobei 4 Häuser verbranngten. Die Regierung hat ejne strenge Unter— uchung angeordnet. 7575 J — Paris, 9. Juni. Der franzdsische Botschafter am Deutschen— dofe, Marquis Gontaut-Biron kehrt morgen auf seinen Berliner Posten zurüukc. vondon, 9. Juni, Der Spezial. Correspondent der Daily Newt“ im russischen Haupiquartier meldet: Moulhtar Pascha ist mit seiner Armee von Kars wie von Erzerum abgeschnitten Seine aufgefangenen Depeschen beweisen die Unmögllchkeit, diesen Plaͤtzen zu Hülfe zu ko nmen. Erzerum ist ohne Lebensmitiet, Peniab ver- lassen, und das nunmche eingeschlossene Kars gewährt nur noch Jalbe Rationen. Die türkischen Desertionen sind zahlreich; die Deferteure erzählen, daß die Krupp, schen Canonen ohne Schwanz⸗ tude. sind. · Moulthar Paschaꝰs Armee ift vollstandig vhnr Dißse iplin und demorglisizi.. Die Kussen rücken überallsiegreich Xvar. dobart Pascha nerließ mnit einem Gesthwader Varna. ar geblich um⸗ Idefsa zu bombardiren. In Konstanten oprl lähmd die leidige Geldupth. ede energissheAktion. Nach Reldung dortiger iee die a Fifianz Kommission der Deputirtenkammer den Gesehenwuͤf betreffenda die Aufnahme eintt Zwangsanleihe von 5 Millionen Pfund durgs AUuagabe eines amortisirbaren verzinslichen Papiers aucenommen * Deei Millionen hierbon seien durch Verdoppelung der Geundfeuer, w wei Mill iduen durch Reduzirung der Beamtengehältet. gefichertge Das ist eine schnurtige Barantie? — denn diese Gehaster find be⸗ anntüch seit langem unbezahlt. Aber man weiß sich doch auf der Iforte zu helfen.Nach einer Meldung des griechijchen Journals „Metharythmissis“ hat die Regierung die Sequestrirung des unc neweglichen Vermoͤgens des Depuirten Banker Zoograͤphos der ee ich nach Variß begeben hat, angcordnet. Das ist also der staatlich xganisirte Raub! Man verfällt aber auf noch andere Aushilfs⸗ nittel. Die Regierung beschloß nämlich die Abtragung der Blei⸗ ächer von den Moscheen, Vädern und öffenllichen Gebäude, um sie zur Anfertigung von Kugeln zu verwenden. So sind' schon mehrere Moscheen ihres Daches entblößt. Edenso werden die Kaudet laber, Lustres und andere Gegenstände von Silder in den Moscheen zu Staatszwiecken requirirt werden. Es war schon die Rede davon. die Silbergeräthe der Kerchen zu requiriren,“ doch ging man hier— »on aus leicht begreiflihen Gründen jür den Augendlick wieder ab. kin⸗Gleichns ist es mit der Militärdiensipflicht der Chr'sten. Die riechijchen Journale und Patriatchate gaben der Regierung zu oerstehen, daß die Christen niemals einwill'gen werden, ihre mil⸗ arische· Laufbahn mit einem „heiligen“ Kriege (Religiodettregt) gu nauguriren, da nach der vom Sultan erlassenen Proklamalion au die nach Cirkassien abgegangenen Soldaten der gegenwärtige Krieg elnen politischen Chatakter verloren habe und für die Mohamedaner ur ein zum Ruhm des Islams unterr. nir Geleg geworden ci. Nach diesen Einwendungen seitens der Christen entsdlok sid