Russen halten jedoch den Schipka-Paß noch besetzt. — Vom asia⸗ tischen Kriegsschauplatz wurden nur unbedeutende Gefechte ge⸗ meldet. hatte für das Fest seinen Schloßgarten zur Verfügung gestellt und herkehrie während der ganzen Feier auf's Leutseligste mit den Fefltheilnehmern. pAm Abend des 8. ds. Mis. entstand in Oberfimten Streit zwischen Burschen' von da und solchen von Erlenbrunn. Dabei wurd einer derselben, Ziegler von Obersimten, der Sohn und Ernährer einer verwitiweten Mutter und mehrerer Geshwister, so schwer verwundet, daß er andern Morgens starb. Thäter soll ein Bursche Namens Müller von Obersimten sein; dieser sowie die mitbetheiligten Brüder Löfler von da sind verhaftet. FFrankenthal, 5. Aug. Ein preußischer Divisions⸗ auditeur wurde am 1. ds., Mis. Morgens 9 Uhr in Ludwigs— hafen, als er auf die Reise sich begeben wollte, von einem Koffer⸗ sräger in zudringlicher Weise angesallen, doch das Gepäck tragen zu dürfen. Der Auditeur gab diesem Drängen nach, fand aber nach Abmeldung des Zuges, daß der Kefferträger vershwunden war und nach längerem Suchen und Rufen kam ein anderer Mann und übeibrachte den fraglichen Koffer. Das hierdurch erweckte Miß lrauen beflätigle sich in dem sofort entdeckten Verluste eines matt—⸗ goldenen Medaillons mit 9 ziemlich großen, einen größeren etwas dunkelgrünen Smaragd umgehenden Diamanten — Werth 4800 Mart — befiedlich in einem roihledernen, innen roth mit Samm und Atlas gefüttetten Etuis. Da an dem Kaffer keine Spuren hvon Gewalt ersichtlich, so scheint der Diebstahl mittels falschen Schlüssels ausgeführt worden zu sein. (FJ. W.) Das Realghmnasium Speyer zöhlte am Schluß des Schul— ahres 1876,/77 88 Schüler. Alle 11 Schüler des Oberkurses erhielten das Absolutorium, deßgl. 8 Kandidaten des Ingenẽ?eurfacht und ein Karlsruher Polytechniker, welche das Ministerium zur Prü— füng zugelassen haͤtte. Vermischtes. 3weibrücken, 7. AÄugust. Die hiesige k. Studien⸗ Anstalt zählte bei Beginn des soeben zu Ende gegangenen Schul⸗ jahrs 218, am Schluß 208 Schüler, 29 mehr, als im Vorjahr; havon tkreffen auf die Lateinschule 116, auf das Gymnasium 92. Sämmiliche Schüler der Oberklasse haben des Absolutorium erhallen. F Die königl. Studienanstalt Kaiserslautern zählte im Schuljahr 1876/77 220 Schüler (165 in der Lateinschule, 55 im Gymnafium), jene von Landau 310 (in der Lalteinschule 201, im Gymnasium 109). Airchheimbolanden, 6. August. Eine gestern Nachmittag dahier statigehabte Gemeinderersammlung, welche von ciwa 80 bis 60 Personen besucht war, hat die dom Stadtrath beantragte Aufnabme eines Anlehens von 25.000 M. einstimmig angenommen. (M. W.) p In Reustadt haben in letzter Zeit zwei „Spitzeder“ ihr Wesen getrieben, und zwar, da die Dummen bekanntlich „nicht alle daden,* nicht ohne Erfolg. Die E'ne, ein Frl. Striby, ist in Zudwigshafen verhaftet worden, die Andere, Ottilie Flick, hat sich in Gant erklären lassen. Die „Neust. Zig.“ kann über d'e Affäre noch nichts Bestimmies mittheilen, doch meint sie, es dürfte so viel gewiß sein, „daß in Neustadt und der Umgegend sehr bedeutende Shnnmen verioren werden, und zwar meistens von angesehenen Feuten, die aus Lüsternheit nad Wucherzinsen in die Falle gingen. rLachen, bei Neustadt. Am Sonntag wurde unier großer Betheiligung die Fahne eingeweiht, welche Se. Erlaucht Graf Max v. Leiningen, Guisbesitzer bier, dem hiesigen Kriegerverein, dessen Vorstand er ist, zum Geschenk gemacht hat. Die Ueber— reichung geschah durch die Frau Gtäfin. Das gräfliche Ehepaa— Für die Redaction veraniworilich F. RX. Deme. ———— — — Moßilien⸗Versteigerung. Samstag, den 18. August nächsthin, Nachmittagẽ 1 Uhr zu St. Ingbert im Sterbehause werden die zum Nachlasse der in Si. Ingberi verlebten Eheleute Johann Rung, weiland Poli— zeidiener und Elisabeth Weber gehörigen Mobiliargegenstände der LAblheüͤung wegen oͤffentlich an die Meistbietendenversteige t.! 013* IILEREE Lotterie. Haupt Gewinne event 150000, 300000, 150000, 75000, 50000, 40000 2c. Ziehung am 13. u. 14. August d. J. Hierzu versende Original-Loose Ganze Halbe Viertel Achtel 32 M. 16 M. 8M. 4II. gegen Postvorschuß oder gegen Einsendung des Betrages. Jeder Spieler erhält Gewinnliste gratis! Fitl. Basitires, Braunschw. Obereinnehmer der Braunschw Landes-Lotterie. ß32e 12 Holländische Kronbrand⸗ Voll-Häringe empfiehlt J. Peters, Si. Irgbert. Has internationale Ehe-⸗Ver mittlungs⸗In stitut von J. Krouer in Darmstadt, anerkannt und benützt von den köchiten Autori— täten, hat gegenwärtig einige tausend Parthien, worunter mi Verwögen bis zu 250 000 M., vorgemerkt. Deßfallsizen Briefen ist für Frankatur der Rückantwort unt.r Gratis Beischluß cines Prospectes in Doppelcouvect eine 20 Pfen⸗ nig⸗Marke beizufügen. Unauf— fällige Correspondenz. Zahlung des Honorars erst nach er⸗ folgter Trauung . Man ad⸗ Feifste einfach· A. Kronor. Buchen Spähne sind zu verkaufen bei Ph. Munzinger. — l 2 Ein großartiger Erfosg ist es ohne Iweiter wenn von einem Buche 8 Ansiagen erschienen find und um so großartiger ist derselbe, wern dies troͤtz gehaͤffiger Angriffe möglich — war und in einer so kurzen — 1 Zeit, wie solches der Fau bei dem uastrirten Buche: qx. Atrue Natirpoaieihode Betlung, Weißzeug, 1 Klei⸗ derschrank, 1 Qüchenschrank, 1 Ofen, Tische, Stühle, Bilder, Sp'egel, sowie son⸗ stige Haus- und Küchenge— räthschaften. St. Ingbert, 10. August 1877. Saner, tkgl. Notär. Wohnungsveränderung Hiermit die ergebene Anzeice, daß ich von heute an bei Herrn Küfer Zimmermann in der Pfarrgasse wohne. ist Trunkwahnsi 2. husinn und zu be— Josenb Steinacker, 'eitig u Trunkenheit mit im ohne —re·.. Wissen; glaubhafte Atteste stehen Oeutsche Tpferzeitung Tine gußeiserne mir zur Seite und leiste für den 7 tur Toprer, Porzellan- und Otensa hritanten Ab 8 if gr z hre — —59 iegler und die damit verwandten Iudustriezgweige v wende sich an Th. Ko- Herausgegeben von Prust Haupt. ta. 8 Meter lang ist zu ver- metæZky, Droguen- u. Kräuter⸗ Verlag: Pxpedition der Deutsehen Töpferzeitung taufen. haudlang in Grünberg in (Ernst Haupt) in Naumburg ass. Wo * sagt die Erped. d. Bl. Schlefien. J Prscheint alle 8 Tage. Abonnementspreis pro Quarta Sovnntag, den 12. August 1877 — J 3 2 fl. deen Wahrung. Bestellungen nehmen al Zud Csdeihung des henerbauten Saales uzcpepaer h iz.* na: cZe ru22à. 4r,aã..a au roxt 7* *3 —M im Fichtenwäldchen Amnonceon werden die dreigespaltene Peétitzeilo oder derei d“ A Raum mit 20 Pf. berechnet. Die Aufgabe kann direbt ode 9 7088 — 60 v—437 007 dureh die Annoncen-Expeditionen von Rud. Mosse. Haasen J NR N *F —— ⏑— 1 2 — Vogler u. s. w. erfolgen. ingetragen im Postzei Cat ausgeführt von der Capel'e „Heinitz.“ 14644. Voltacen im Dochneitimes Datalone de Nachtrag, Ni Entroͤ à Berson 30 8fg. Ausser Aufsutzen aus der Feder grösstentheils praktische Elversb 5 9* g pr an — die ere Abhildungen von Bren / en, Schlemmaschinen Aufklärung über Glasur u. s. V. un V obultheis, Gastwirth. Probenummer grat'is und franeo zu Diansden. Redainen nd unn elig von . Temes in St Ingbert.