pFrankfurt, 17. Nov. Gestera Abend fand in einer hiefigen Wirthschaft eine wunderdbare Heilung statt, indem es ge⸗ jang, einem Individuum, das fich scheinbar mühselig auf zwei diden Siocken fortbewegte, durch den Ruf: „Ein Schutzmann lommt“ Füße zu machen 5 spornstreichs lief der Geheilte in Folge dieser Zauberformel davon. (Fr. J.) FMainz, 17. Nov. In der heutigen Sitzung des Polizei⸗ gerichts wurde aͤbermals ein hiefiger Meßger, der zur Wucstberettung Sitartlemehl verwendet hatte, in eine Geldstrafe von 120 M. ver⸗ urtheilt. Die Staatsbthörde hatte 150 M. Geldbuße angetragen. die Umsassungamauer soll pur ca. 15 Zoll dick gewesen sein und fich vor dem Zusammenbruch ausgezogen haben. F Aslen, 20. Nov. Bei Muͤhlhofen, Bürgeraeisterei Beu⸗ dorf, Kreis Coblenz; ist geftern Nachmittag auf dem Rdein ein Daimnpfschiff gesunken mit 700 Centner Arsenik. J HSbr ter, 14. Nov. In hiestger Stadi liegen gegen 30 Porsonen an der Trichinose darnieder, worunter auch rin Arzt. Diefelben haben sämmilich Meitwurst, welche angeblich aus Braun⸗ schweig bezogen war, don dem Kaufmann M. daselbst gekauft uud find nach dem Gehuß derselben erkrankt. Die Bevölkerung der Stadt ist in groͤßter Aufregung. rIn Hamburg wurde am 10. November ein etwa zehu⸗ jahriger Knabe von santen e'genen Eltern ertränkt. Man hönte das arne Kind rufen: ‚Laß Vater, Mutter laß, e⸗ gibt ja einen Geil.“ Sodter schrie dasselbe mehtnlals: „Papa, tette mich,“ Mein als die Hulfe lam, blieb uur noch eige Leiche aus dem Wasser u ehen. Mon dat noch keine Spue von den eutmenschten Eltern. FByrlin, 10. Rov. Der hier am Sonnabend verhaftetẽ ninler dem Vamen von Lyskowskiaufttetende Pole ist als ein gon Westpreußen verfolg!er Urtundenfälscher erkannt. Derselbe hatte —X Gefländnißß abgelegt, daß er nach Berlin gekommen se um den Kaiser und den Fürsten Bismard zu ermorden. Nach hem ihm seine hierher geschickte Photoqradhie vorgelegt war, raͤumte er tis, der Privahsekretär Fugoweky aus einem Stůdichen des Kreifes Ioban zu sein und erklaͤrte, jenes Geständniß üder die baabfichtigte Fnctdung des Kaisers und Bismarcks jei unwahr. FReidhdsgold und Reichssilber. In den letzlen Tagen des Oktobers und den drei ersten Tagen des Nodembers rägle die Münze von Hamburg 9695 Stück Doppelkronen auf Privatbestellung aus; die Münzen von Berlin, Hannover, Frank⸗ urt, München, Dresden, Stultgart, Darmstadt und Hamburg lie— erien 282,502 Stück halbe Kronen. Die Ausprägung von Silber⸗ nünzen beschränkte sich auf die Herstellung von 1,3372340 Fünfzig⸗ Ffennigstücken, womit die Münzen von Berlin, Hannover, München, S„mnttgart , Karlisruhe, Darmstadt und Hamburg beschäftigt waren. Das Rteich hat Goldmünzen im Werthe von 1,5528,920,295 Mark, Zubermünzen im Werthe von 414,708,874 Varl 80 Pfendig, stickelmünzen im Werthe von 35,160,344 Mark 45 Pfennig und kupfeghen im Werihe von 9,595,930 Mark 27 Pfennig. 7Bien, 17. Nov. Der obetste Gerichts- und Cassations⸗ hof hat heute die in dem Prozesse gegen den Engländer de Tour⸗ ailie wegen des Mordes feiner Gatün eingewendele Nichtigkeits- beschwerde verworfen. 4 Der Fürst von Putbus hält sich gegenwärtig mit zweien seiner Tochter in Benedig auf. Aus det Concursmusse sind ihm ährlich 40,000 M. () zum Uaterhalle auzgeworfen, viel zu viel für einen Schwindler. dienstes nachrichten. Das proteslantische Stadtbikaridt Landau wurde mit dem 16. Dezenber beginnend, dem Bikar Herm. Blaul in Niederxaaerbach Wertragen. I Der geptifte Kehtamtskandidat und dermaliger Assistenz au zer Studieganstalt Butghaufen, Silv. Reschenberger, wurde A Studienlehrer an der Vateinschule zu Homburg ernannt. Der Lehr⸗ slstandidot Gottfr. Mayrhofer von Freifing wurde ols Authsfe⸗ ehter sür Mathematik und Physit gn der Realschule Neustadt an⸗ Jeeit. Der aterimistische Verwefer der protestant. Schule zu ð rmereheim, Sim. Böllinger, warde zum Lehrer an det ABeren protest. Maddenschale zu Kandel etnaunt. Der is raelitishe Lehru Moritz Dreyuß in Winnweiler wörde auf ein Jatzr in Ruhcband Derseht. FVr die RPoaction derantwoͤrtlich: K. X. Demetz⸗ Annonoen für folgende Zeitungen; Basler Nachrichten, wollo man zur Vermeidung ron Zeitverstummiss, stets d Ir o c riohten n Genfor Journal, Aous Zurcher Zoitung, Haæascerιι Vogler vrivens. gehweizer Handelszeitung, PFFIKBMBVORIT A. M. litto Ohproniqnegr, —98 Zeitang, 5* 2æ2 Gomeοtæ 208. kreiburg, Oberrh. Luxrier, dt. daller Zeit e da genannte Blatter ihre Annoncen Berlin, Mochenschrift des Neuchatel, Union Liberal—, aussehiiesslien dureh diese Firma Voreins deutsch. Ingenieuro Gazetto do Lausanno. annehmen und verreéchnen lassen. Deutseho Jagd-Zeitung. — —S— — — — — — — — — — — J ———— —— — — — — 13243. Bruchre hgäcien an der — A Jeden Bandwurm A Licitation. —— St. Ingbert Vanille, entfernt in 8-4 Stunden vollstän⸗ neben Peter Joseph Woll Bückinge, zig schmerz- und gefahrlos; cbene Donnerstag, 6. Dezember sep⸗ sicher beseitigt Bleichsucht, Trunt⸗ aächsthin, Vormittags 10 Uhr, in Eigenthümer sind: Baj. Blasenschinken — 888 hber Ansstube dets nachgenannten 1. Die genannte Wit: we Au⸗ angekommen bet ——— eug RI Notars Jela Morlo; J. Peters. Arzi zu Croppenstedt. wird vor dem unferzeichneten, 2. Andreas Kopp, Lehmiot⸗ hiezu gerichtlich beauftragten kgl. mermeister; Nolar Sauet mit dem Amtesitzz 83 Johann Kopp, Dhasscmer; in St. Ingbert 4. Nikolaus Kopp, Lehmformer; die nachbezeichnete, zut Güter 5. Die mindetjährigen Kinder zemeinschaft des dahier verlebten der verlebten Kaͤtharinag Kopp, Lehmformermeisters Bernhard aland Ehefraus vonPhrer Kopp und dessen dinterbliebenen eß, Fuhtmann, Nauens: Jo— Witiwe Angela Morlo, ohne saun, Kaiharing, Maria, Elisa⸗ Gewerbe in St. Ingbert, gehörige heth und Angela Latz, welche Liegenschaft in der Stadt und gren Valer zum gsetzüichen Vor— im Banne von St. Ingbert, det gund und genannten Andrecs Abtheilung wegen öffentlich an Zopp zum Beivormund haben; den Letzt⸗ und Meistbietenden in alle in St. Ingbert wohpend. rigenthum versteigert, als: St. Ingbert, 18. Nov. v— A.Nt. 23682, 10“ 10 Dez. Zauer, kgl. Notär. Flöche, Wohnhaus u. Hof⸗ — —Bʒꝛ und Gahwain bier und Umgegend ab 23680, 6810 Dez —R ergebene Anzeige, daß, nach⸗ Vecen dabei und Pl⸗Ne. dem ic ð —D—— ν Die. gerossen vnd geprinft, meine Dier Wiese an vorbezeichneten als Geburtsh elferin Sarien anstoßend und bis anzubieten mirx erlaube⸗ an den Bach stredend. Ww. von J. F Bechtel Das Ganze gelegen in den Baͤhn hofstraße. 2 rĩefpanpier mit Firma, zu Geschãftsbriefen. in schõnen veræaierton Scristen, onogramame, Visiton- LArtoun ete., werden vaseb and billig angefertigt in der Bucoh- vnd gStoindruokerei . Demetz. 5. Ingbort. Allgemeine oobpseol Et, 8 Pf., 25 Si. 80 Pf., d zu haben in der Buche und Steiudruckerri F. X. Dometsæ- Irdermannus Gehrauich — ö— —— — — ⏑⏑ — ———— ——2 — — —— Aedainice Sruga vnd Aalag vos y5. X Demetz in Jaudbert.