4 Anzeige. F'nem geehrfen hiefgen, wie auswärtigen Publikum diene zur illgemeinen Kenuuniß, daß wir von heute an in er von Hrn. Carl Groß an uns übergegange⸗ en Brauerei, verbunden mit Schentwirthschaft denes Oebräu“ —R — St. Ingberl, den 1. Dezember 1877. Achtungsvoll Gebrüder Becker. Vorschuß⸗Verein St. Ingbert (Ceingetragene Genossenschft... Umsatz imn Monat November 1877. Soll. Haben. Fontos Corrente Conto M. 250814. 43. M. 265582. 34. Wechfel Conso 7Böäöο I6 TIos? i. 70. tanken und Vereine 310931. 49. 299196. 42. Tassa⸗Conto 830217. 64. 80197. 66. Finsen und Prob. Conito 802. 87. 415. 47. Tratten⸗Conto 1548. 83. 724. 92. Fffecten⸗ Conto 16866. 29. 274. 25 Stammantheit:Conto, 600. — 8. 40. Reservefond: Conto — 2. —. Bewinn⸗n. Verl. Conto, AV Darlehen Conto M. 7084600. Glückt und Segen bei Cohn. »ewährt sfich stets ganz vorzüglich, denn wiederum in diesem Jahre, wurde schon wieder laut amtlicher Ziehungsliste, bei nir gewonnen und den glücklichen Gewinnern —im Königreich Bayern »on mir baar ausbezahlt: Das grosse Loos, namlioh die grosse Prämio von 252,400 Mark auf No. 318, ind ebenso kurz vorher das grosss Loos, nämlieh die grosse Prämie von 246,000 Mark auf No. 456. Ueberhaupt habe ich in der letten Zeit den bei mir Betheiligten die Summe von weit añber. 2Millionen Mark und in kurzen Zeiträumen außer zahlreichen sonstigen großen Hauptge- vinnen folgende großen Prämien meinen Interessenten laut amtlichen Ziehungs⸗ listen baar ausbezahlt: Mark 360,000, 270,000, 225,000, 182,000, 180,000, 156, 000, haufis 1682, 000, 150, 000 120 000 ꝛc. ⁊c, wodurch meine Firma mit Recht überall als die Allerglücklichste bekannt ist. — Die vom Staate Hamburg eingerichtete und garantirte öchst interessante große Geld⸗Lotterie, in welcher die Gewinne im Ganzen über s Millionen Mark deutsche Reichsmünze etragen, enthält nur 833,8500 Loose und werden in wenigen Monaten n 6 Abiheilungen im Ganzen 46,200 Geldgewinne sicher gewonnen, zämlich: 1 großer Haupt⸗Gewinn und Prämie ev 375,000 M., specieu M. 250,000, 125,000, 80. 000, 60,000, 50000, 10,000, 86,000, 25, 000, viele Sewinne von 20006 —I— 2000, 1506, 1200, **. Die Gewinnziehung der 1. Abtheilung ist amtlich auf Nächsten Mittwoch und Donnerstag den 12. und 18. December dieses Jahres festgestellt, zu welcher Ein arze⸗ Original⸗Loos nur 6 Mark, Ein ßat es “— unuur 8Mark, Ein viertel Original⸗Loos nur 1J Mark 30 Pyifg. sostet. Diese mit Staatswappen versehenen Original⸗Lovse ende ich gegen Einsendung des Betrages oder gegen —E elbst nach den entferntesten Gegenden den geehrten Auftraggebern ofort zu. Ebenso sende ich die amtliche Gewinnliste und die Ge— vinngelder sofort nach der Ziehung an jeden der bei mir —2 en prompt und verschwiegen. Durch meine ausgebreiteten Verbin- ungen überall kann man auch jeden Gewinn in seinem Wohnort usbeaahlt erhalten. Jede L kann man auch einfach auf eine nabeenge arte machen und erhält jeder Auf⸗ ie Original⸗Loose sogleich von mir zugesandt Am 8. — F domptoir, Bank und Wechsel⸗Geschäft. Da mein Geschäft bis Ne Ar daͤhier aufgelöst wird, so verkaufe ich die noch vorräthigen Waaren unter dem Zelbsthostenpreise und ersuche ich gleichzeitig Diejenigen, welche mir noch schulden, um gefl. Berichtigung Ihrer Rechnungen —7 M.æ AM4 UnuuniGiewinmn *8 Uie Gewinne p * un eczu garantirt der Staau ZEECig« Erste Ziehung: —— MM- 8* 12. u. 13. December. Fimniad r Betheiliguu in vié Ge Winmnn- OhAnCABI der vom Stante Unmburg garantirten grossen GelId-Lotterie, in welecher üher SRMIIIIOOBEenMEn Mær K sicher gewonnen werdem missen, Die Gewinne dieser vortheillaaftenm Geld-Lotteri releche plangemãäss nur 85, 500 Loose enthalt, sind folgende: nämuot Gewinn ex. 315.000 Marb Sꝑæeciell Mark 250.000. 123000, 80,000, 30.000, 80.000. 40 000, ο 30,000 und 28. 000 10 mal 20, 000 iind 15, 000 20&. 10. 000 BTLal 80030. 6000 and 8000, 86 mal 4000, 3000 und —ãA 206 mal 2400, 2000 und 1500, 412 mal 1200 und 10001 I864 wal 500, 8300 und 250, 28246 mal 200, 175, 150 188 124 und 120, 158389 aLS 7 40 und M Ud Fommen solche in wenigen Monaten in T Ab— Kenuugen heren Putscheidung. PDié erste Gewinnziehung ist amtlich auf den 12. und 13. December d. J. festgestellt und kostet hierzu das ganze Originalloos nur 6 Reichsmark, das halbe Originalloss nur 3 Reichsmark, das viertel Originalloos nur 32/3 Reichsmark, und werden diess vom Stante garantirtem Origingam- LOoSe (keine verbotenen Promessen) gegen frankirtée Rimn- sendung des Betrages oder gegen Postrorschuss Selbst nach den entferntesten Gegenden von mir versandt. Jeder der Betheiligten erhâlt von mir neben seinem Originat- Loose auch den mit dem Staatswappen versehenen Original- Plan gra- tis und nach stattgehabter Ziehung sofort die amtliehe Ziebnngsliste unaufgefordert 2ugesandt. Die Auszahlung und Versendung der Gewinngelder arfolgt von mir direct an die Interessenten prompt und unter strengste Verschwiegenheit. b Jde RestelIung kann man einfach auf eine Postein zAhIungskKarte machen. — NMan vende snien daher mit den Aufträgen vertrauensvoll an Samdel Heekschery sene., Banquier und Wechsel Comptoir in Unmahurg. Am IS. U. Aä. bec. u. J. deginnt mit der I. Ziehung die vom Staate genehmigte ind garantirte Vamhurger Stadt- Lotterie. D'eselbe dest. aus 833,300 docsen und A6,200 Ge⸗ vinnen, wovon Haup trefser ventunell 375,000, 250,000, 125,000 80,000, 60.000, 50,000, 40, 000, 36 000, 32 30,000, 2 à 25,000, 8 à 20,000, 72 15,000, 23 à 10,000 Mark ꝛc. ⁊c. Hierzu versende Origi nal Loose Ganze Halbe Viertel G . 3 M. LBS0m. gegen Einsendung des Betra ze8 oder per Postvorschuß. Spieser erhalten die Ge⸗ winnlisten gratis! Wilh. Bastlius, vom Staate angestellter Haupt Collecteur in Braunschweig. Zahnärztliche Anzeige Unterzeichneter ist während der Wintermonute täglich, (außer Sonntag) in seiner Wohnung lneben dem Riesen) zu sprech:n. —X E. Brader, approbirter Zahnanzt Frucht- Brod und Fleisch⸗Preise der Stad' Zzweibrücken vom 8. Dezember. Weizen 11 M. 25 Pf. Korn 08 M. 37 Pf. Gerste 2reihige 9 M. — Pf. Gerste Aräih. 8 M. 14 Pfl Spei 6 M 67 Pf. Hafer 6 Mi38 pf. Heu2 M. 40 pf. Slrohn? M. 20 pf. Kartoffeln 2M 50 Pf. Weißbrod LU!e Kilog 56 Pf. Kornbrod 8 sil. 76.24. 51 Pf. ditto 1 Kilo. 26 Pf Bemischtbrod 3 Kilo. O M. 93 Pf Baar Weck 100 Gramm 6 Pf Rindfl. 1. Qual. 66 Pf. 2 Zual. 60 Pf. Kalbfl. 60 Pf zamfl. 60 Pf. Schweinefl. E“ f. Butter 1M. 10Pf. per M edaktion Druck und Verlag ovon iF. x. Demetz in St Ingeert