mehreren Städten zugleich reden und die Kaufleule in Newyork sich von ihrem Komtoir aus an den Börsengeschäften in allen großen Städten der Welt ganz ebenso betheiligen können, als ob fie persönlich an Ort und Stelle wären.“ ꝓ Eine rationelle, billige Ernährung ist unter den heutigen Ver⸗ hälivifsen von nicht zu unterschätzender Wichtigkeit. Als im Re'chstage Graf Moltke für die im franzosischen Kriege ersparten 26 Millionen eintrat, betonte er mit besonderer Wärme die Vortheile der Etnährung durch die Erbswurst. Diese Erbswurst des Krieges erscheint — einen Fabri— kanten in Görlitz (Alexander Schörke). Jene war doppelt so theuer, als die Goͤrlitzer Etrbswurst des Friedens und erreichte dieselbe nich: an Ausgiebigkeit und Nährkraft; es ist daher leicht verständlich, daß diese Speise den Armen eine Wohlthat werden muß, wenn sie allseitig in Anwendung kommt. Der Nutzen derselben geht daraus herbor, daß ein Teller Erbswurstsuppt für 4 oder 5 Pfennige und in Siück Brod dazu eine nahrhafte Mablzeit schafft, bei welcher ein Mensch bestehen kann. Literarisches. Illustrirte Jagdzeitung. Organ für Zagd, Fischerei und Naturkunde. Herausgegeben vom sk. Oberförster H. Nitzsche. Ueber die Osterfeiertage: vohes —ν», 'inchner Märzenbier von Sedelmayer 2M. Raul. Fünfter Fahrgang. Ar. 18 enthält: Zur Hundeauf⸗ Fucht von H. v. Clausewitz. — Eine seltene Doubleile von Braf Reichenbach. — Schnellzundung und Durchschlag. — Die Platztugel von v. Frankenberg⸗Ludwigsdorff. —, Zur Auerhahnbalz mit Illustrasion u. s. w. Verlag von Schmidt & Günther in Leipzig. 8 M. halbiäh'lich. Als Anhang dazu erscheint: Biblibthekfür Jägeru.Jagdfreunde. Von erfahrenen Fachmännern herausgegehen. 7. Lieferurg: Die Jagdzonen der Erde von Dr. Foicht'nger. Jährlich 12 Hefte, 6 M. pro anno. Alle Buchhandlungen und Post- anstalten nehmen Bestellungen an. ⸗— —ZBW Fur die Redaction verantworilich:.. F. x Demen. ——AN Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte stehende Annonce der derren Kaufmann und Simon in Hamburg besonders aufnierksam. ẽs handelt sich hier um Original⸗Loose zu einer so reichlich mit Haupt ⸗Ge⸗ vinnen ausgestatteten Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine sehr ebhafte Beiheiligung voraussetzen läßt. Dieses Unternehmen vercient das yolle Vertrauͤen, indem die besien Staatsgarantien geboten sind und auch porbenanntes Haus durch ein stets streng reelles Handeln und Auszahlung zahlreicher Gewinne allseits bekannt ist. — Rarn er aoldnen S5tern —eIaun. Holzversteigerung im Rohrbacher Gemeindewald. Donnerstag, den 25. April 1878, Nachmettags 5 Uhr im Schulhause kommen naäͤch— stehende Holzsortimente zur öffent⸗ lichen Versteigerung: 5 kiefern Stämme 4. Kl. 25 , Sparren 170 gemischte Stempelstaͤngen 300 Bohnenstangen 2 Ster kiefern Scheit 8 „ slärtkere kief. Zaunprügel 12 ,„ schwächere, 21, Prügelholz 7 , Krappen. Rohrbach, 18. April 1878. Das Bürgermeisterame: »rban Jakob. Ostermontag F ——— bei Quirin (Reririsch). Taglich circa 40 Schoppen Milch abzugehen bei HRud. Munmzinger. Haasenstein & Vogler. Erste und alteste Aminomcee ÿ —nα-— tĩou Frankfurt am NMain 22 Göthentata æÂe Agenturen in: .Cassel, Gies- gen, Darmstadt. Mannheim, Carlsruhe. Wiesbaden. Annoncen aller Art, Stellen- Rauf-, Verkauf-, Heiraths-, Agen- tur⸗Gesuche ecte. in alle Blatter und Fachze tschriften der Welt besorgen wir ohne alle Neben- kosten. Specialitãt: Ausschliessliche Regie aller grösseren Schweidzer, Pariser, Russischen, Englischen. Holländischen Insertious- Organe Mna ge¶ Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 24. April 1878, Vormittags 11 Ahr, vor dem Stadthause in Zt. Ingbert, versteigere ich auf dem Wege der Zwangsvollstreck ing öffentlich gegen Baarzalung an den Me'stbietenden: 1 Wagen, 1 Pfeid, 1 Kleiderschrank, 2 Tische u. 2 Oeldruckbilder. St. Ingbert, 20. April 1878. Faßbender, königl. Gericht-voslzieher. αια den Glieke die Hand? 200 R.Mark Haupt-Gewinn im günstigsten Falle bietet die allerneueste grosse Geld-Verloosung, welehe von der hohen Regierung genehmigt und garantirt ist. Die vortheishafte Einrichtung des neuen Plares ist derart, dass m Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verloosungen 49,600 Ge- wimmne zur sicheren Entscheidung kKommen, darunter befinden sich Jaunttreffer von ↄvantnell R-M æ75. (100 speciell aher Gewinn a *. 230,000 Gewinn a M. 12,000 Gewinn a AM. 125,000 23 Gewinne aà M. I0, oo00 Gewinn a M. 809,090 4 Gewinne à M. 8000 Gewinn a X. 60,000 31 Gewinne a A. 5000 Gewinn a? 59,000 74 Gewinne a M. 4000 GFewinn e 19, 000 200 Gewinne à . 2400 ewinune 36,009 412 Gewinne a X. 1200 Gewinne a b. 30. 040 621 Gewinne a NI. 500 Gewinne à M. 23,0909 700 Gewinne a M. 250 Gewinne aà M. 29, 000 28. 015 Gewinne à A. 138 3 Gewinne à M. 153,000 etc. ete. Die Gewinnziehungen sind planmüssig amtlieh festgestellt. Zur nächsten ersten Gewinn-Ziehung dicser grossen vom 8Staate carantirten Geld-Verloosung kostet ganzes Original-Loos nur Mark 6 nhalhes * 3 vioertel „I!/ Alle Auftrüge werden sofort gagen BPingendung, Posteinzahlung, oder Nachnahme des Betrages mit der grösesten sorgfalt ausgeführt jund erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verschenen SOriginal-Loose selhst in Hünden. Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläüne gra- tis beigefügt und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten unaufgefordert amtliche Listen. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats- Garantie und kann dureh directe Lusendungen oder auf Verlangen der Interessenten durch unsere vVerbindungen an allen grösseren Plätzen Deutschlands veranlasst werden. Unsere Collecte war stets vom Glücke begünstigt und hatte sich dlieselbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der: »rsten Hanpttreffer zu erfreuen, die den betreffenden Interessenten direct ausbezahlt wurden. Voraussichtlich Kann bei einem solchen auf der Solidesten, BRasis gegründeten Unternehmen überall auf eine sehr rege Bethei- ligung mit Bestimmtheit gerechnet werden, und hitten vir daher. im alle Auftrüge ausführen zu können, uns die Bestellungen baldigst und jedenfalls vor dem 15. Mai d. J. zukommen 2u lsassen. Kcufmonn b Simon, Bank-und wechsel-Geschaäft in Hamburg Ein- und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiseubahn-Actien und Anlehensloose. P. S. Wir danken hierdurech für das uns seither geschenkte Vertranen und indem wir bei Beginn der neuen Verloosung zur Betheili- gung einladen, werden wir uns aueh fernerhin bestreben, durch stets prompte und rcelle Bedienung ädie volle Zufriedenheit unserer geehrten ITnteressenten zu crsangen. D. O. — Damit jeder Kraukße bevor er eine Kur unternimmt, oder die Hoffnung auf Gene— sung schwinden läßt, sich ohne — deilmetrode erzielten über- reschenden Heilangen überzeugen ann, sendet Richter's Verlags- Unitalt in Leipzig auf Franco— Lerlangen gern Jedem einen „Attest⸗Auszug“ (180. Aufl.) zratis und sranco. — Versäume jtiemand, sich diesen mit vie⸗ jen Krankenberichten verse henen „Auszug“ kommen zu lassen. — Von dem illustrirten Original⸗ werke: Dr. Airy's Naturheil⸗ methode erschien die 100. Aufl., Jubel-Ausgabe, Preis 1Vit., u beziehen durch alle Buch⸗ handlungen —IIIIII 17 nmygn im cc Frucht- Brod und Fleisch⸗Preise der Stadi Zweibtücken vom 18. Apr'l. Weizen — M. — Pf. Korn 08 M. 99 Pf. Gerste 2rehige 0 M. — Pf. Gerste 4 reih — M. — Pf. Spelz 0 M — ppf. Hhafer 7 M 42 ppf Heu 2 M. 40 Pf. Stroh 2 M. 29 Pf. Kartoffeln 3 M. 10 Pf. Weißsibrod 124 Kilog. 58 Pf. Kornbrod 8 Kil. 78, 2 Kil. 52 Pf. ditto 1 Kilo. 26 pf. Bemischtbrod 83 Kilo. O M. 97 Pf. Paar Weck 100 Gramm 6 Pf. Rindfl. 1. Qual. 66 Pf. 2. Dual. 60 Pf. Kalbfl. 66 Pf. damfl. 60 Pf. Schweinefl. 60 Pf. Butter 1M. 12Pf. per Vi. Redaktion Druck und Verlag von J. Xx. Demeß in StaIngbert. Hiezu „Illußsrirtes Sonntaasblatt“ Nr. 16